Identitäts- & Zugriffsmanagement

Identity-Security-Dienstleister für Firmen

Finden Sie die richtigen Anbieter für Zero Trust-Architekturen und automatisierte Berechtigungsverwaltung
Jetzt Angebote Anfordern

Schneller Angebotsvergleich

Unabhängige IT-Beratung

Kostenlos & unverbindlich

3.000+ Entscheider, Gründer & Organisationen vertrauen unserem Service

Großer Anbieter-vergleich in nur 3 Minuten

Kostenlos & unverbindlich 3 Vergleichsangebote erhalten

KI-unterstütztes Technologie- und Branchen-Matching

Aus über 480 Anbietern finden wir die Besten für Ihr Projekt

Wie wir Ihr digitales Projekt erfolgreich machen

1. Step
Schritt 1 itPortal24
Jetzt

Projekt beschreiben

Sie beschreiben Ihr Projekt online oder in der persönlichen Beratung.

2. Step
Mittwoch

IT-Partner finden

Wir finden kuratierte IT-Partner, die zu Ihren Anforderungen und Budget passen.

3. Step
Freitag

Angebote erhalten

Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote von geprüften und zertifizierten Teams.

App Entwicklung

Von Single Sign-On bis Zero Trust - Qualifizierte Experten für Identitätsmanagement

Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Entwicklern und nutzen erprobte Frameworks, Plattformen und Best Practices.

Eine Anfrage - mehrere Angebote

Individuelle Projektbegleitung

480+ exklusive IT-Partner

Kostenbewusste Entwicklung
Wir helfen Ihnen bei der Verhandlung, Verträgen und sichern Ihnen Top-Konditionen bei unseren Partnern.
Vergleichen Sie bis zu 3 kostenfreie Angebote
Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, wenn Sie Angebote einholen und vergleichen.
Nur geprüfte Agenturen
Wir haben mit allen Agenturen aus unserem Premium-Netzwerk bereits erfolgreiche Lösungen entwickelt.
Lennart Hahn
Lennart Hahn
Founder and Advisor
Louis Heiwig
Louis Heiwig
Client Manager DACH
Maksym Dobronetskyi
Maxim Dobroneckii
Client Manager Europe

Ihr Client-Success-Manager begleitet Sie persönlich bis zum Go-Live.

Wir definieren gemeinsam Ihre Anforderungen und finden schnell die richtigen IT-Partner für Sie.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Sie suchen Entwickler? Wir kennen die richtigen.

Sie haben ein Projekt? Wir machen es erfolgreich.


Das sagen unsere Kunden und Partner

Transparente Vernetzung mit Top-Entwicklern
"Sehr guter Service - vor allem da in Deutschland die Entwicklerlandschaft sehr intransparent ist. itPortal24 schafft hier eine einfache und sichere Vernetzung mit optimal geeigneten IT-Firmen."
Foto Nadler
Patrick Nadler
Gründer und Geschäftsführer | TutorSpace GmbH
google-logo
Perfekte IT-Lösungen für unser Unternehmen
"Die Frage nach passenden IT-Lösungen ist für uns besonders wichtig: Mit dem itPortal24 haben wir nicht nur sehr gute Agenturen gefunden, sondern auch in der persönlichen Beratung kompetente Empfehlungen für die richtigen Technologien erhalten."
Claudia Werner
CIO | Spiele Max GmbH
google-logo
Effiziente und schnelle App-Entwicklung
"Wir haben für die App Entwicklung einen Dienstleister gesucht - und über das itPortal24 erfolgreich gefunden und das Projekt umgesetzt. Der Service war effizient, schnell und zielgerichtet."
Jamil Ajjane
Geschäftsführer, IMT DSS GmbHoM | RIAB
google-logo
Begleitung bis zum erfolgreichen Abschluss
"Bei itPortal24 erhält man super fachliche Beratung und eine gute Kommunikation. Die Vermittlung an einer App-Agentur funktioniert astrein. Darüber hinaus wird man bis zum Ende des Projekts durch itPortal24 begleitet. Das hat mir Sicherheit und Ruhe gegeben, dass unser Projekt super wird. Danke dafür!"
Issa Pourgholam
Issa Pourgholam
Position | Company name
google-logo
Schnelle Vermittlung der richtigen Agentur
"Wir haben für die Entwicklung der Infoflip App eine passende und vertrauenswürdige Agentur gesucht. Letztlich haben wir in kürzester Zeit nicht nur die richtige Agentur für die App, sondern auch für unsere Website gefunden."
Axel Ebner
Geschäftsführer | Infoflip Medien GmbH
google-logo
Schnelle Entwicklervermittlung für Tech-Projekte
"Bei der Suche nach deutschen Entwicklern hat uns das itPortal24 optimal unterstützt und in kürzester Zeit entsprechende Kandidaten gefunden, die unseren Tech-Stack beherrschen und zur Umsetzung des Projektes sofort einsatzbereit waren."
Dr. Johannes Ziegler
Dr. Johannes Ziegler
CEO | Miaplaza
google-logo
Erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projekts
"Durch den kompetenten, schnellen und unabhängigen Service von itPortal24, konnten wir einen hochqualifizierten Partner für die erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projektes finden."
Eric Schädler
Eric Schädler
Fachinformatiker | Universität Bremen
Tolle Beratung und Unterstützung
"Es macht sehr viel Spaß, mit itPortal24 zusammen zuarbeiten. Man bekommt eine super Beratung und dabei viel Service für die eigene Weiterentwicklung seines Projektes. Ohne Sie wär mein Projekt nicht so schnell vorangegangen. Sie sind eine wirkliche Hilfe, weil Sie sich bestens in Ihrem Bereich auskennen."
Moritz Bergner
Position | Company name

itPortal24 berät, verbindet und macht Ihre digitalen Projekte erfolgreich.

Lennart Hahn
Geschäftsführer Operations
Lennart Hahn

Wie wir Entwicklung erfolgreich machen

Analyse & Ziele

Wir prüfen bestehende Systeme, Nutzergruppen und Anforderungen und legen gemeinsam die Projektziele fest.

Architektur planen

Auf dieser Basis entwerfen wir eine skalierbare IAM-Architektur – inkl. Integration von Active Directory, Azure AD oder Okta.

Umsetzung & Integration

Die Lösung wird implementiert, alle relevanten Systeme angebunden und Schnittstellen nahtlos integriert.

Test & Rollout

Wir prüfen Authentifizierung, Autorisierung und Sicherheitsrichtlinien, bevor das System in den Live-Betrieb geht.

Betrieb & Weiterentwicklung

Monitoring, Audits und Anpassungen stellen sicher, dass Ihr IAM langfristig sicher und effizient bleibt.
Kostenlos Projekt anfragen

Überblick: Identitäts- & Zugriffsmanagement

Identitäts- & Zugriffsmanagement – sicher, skalierbar, benutzerfreundlich

Digitale Identitäten sind der neue Perimeter. Mitarbeitende, Partner, Dienstkonten, Maschinen und Apps greifen von überall auf Unternehmensressourcen zu – Cloud, On-Premise, Mobile. Ohne klar geregelte Identitäten und fein granulierte Zugriffsrechte wächst die Angriffsfläche: Phishing, Account-Übernahmen, überprivilegierte Konten oder „Leaver“, deren Zugriffe nie sauber entzogen wurden. Identitäts- & Zugriffsmanagement (IAM) sorgt dafür, dass nur die richtigen Personen und Dienste – zum richtigen Zeitpunkt, mit dem geringstmöglichen Recht – auf die richtigen Ressourcen zugreifen. Und zwar auditierbar, nutzerfreundlich und skalierbar.

Warum IAM?

Ein modernes IAM erhöht Sicherheit und Effizienz gleichermaßen. Es reduziert Risiken durch kompromittierte Konten, setzt das Prinzip der minimalen Rechte konsequent um und automatisiert den gesamten Lebenszyklus von Identitäten – von der Einstellung bis zum Austritt. Gleichzeitig sinkt die Komplexität im Alltag: Einmal anmelden (SSO), starke, aber einfache Authentifizierung (MFA/Passkeys) und klare, nachvollziehbare Prozesse statt manueller Ausnahmeregeln. Für Compliance bedeutet IAM: prüfbare Richtlinien, nachvollziehbare Entscheidungen, saubere Rezertifizierungen.

Die wichtigsten Effekte im Überblick:

  • Weniger Risiko: MFA/Passkeys, Conditional Access und Least Privilege blocken die häufigsten Angriffswege.
  • Mehr Effizienz: Automatisches Provisioning/De-Provisioning spart Tickets, verhindert Schatten-Zugriffe.
  • Bessere User Experience: SSO reduziert Passwort-Wirrwarr, Self-Service entlastet den Support.
  • Compliance & Auditfähigkeit: Richtlinien, Rollen und Freigaben sind dokumentiert und rezertifizierbar.

Typische Einsatzszenarien

Single Sign-On (SSO) über alle Anwendungen
Mitarbeitende melden sich einmal an und erhalten über Standards wie SAML oder OpenID Connect Zugriff auf Cloud- und On-Prem-Apps. Das reduziert Passwörter, Supportaufwand und Angriffsfläche.

Multi-Faktor-Authentifizierung und Passkeys
Starke Authentisierung per App-Bestätigung, FIDO2-Security-Key oder Passkey schützt kritische Zugriffe – ohne die Nutzer zu frustrieren. Policies steuern, wann ein zweiter Faktor wirklich nötig ist (z. B. nur aus unsicheren Netzen).

Lifecycle-Management & Joiner-Mover-Leaver
IAM koppelt sich ans HR-System: Neue Mitarbeitende erhalten automatisch die passenden Rollen; wechselnde Rollen passen Rechte dynamisch an; beim Austritt werden Zugriffe vollständig und sofort entzogen. Service-/Robot-Konten werden separat geführt.

Rollen- und Attributbasierte Zugriffe (RBAC/ABAC)
Rollen konsolidieren Berechtigungen, Attribute (Abteilung, Standort, Sensitivität) verfeinern Zugriffe kontextabhängig. So wird “Least Privilege” im Alltag umsetzbar.

Conditional Access & Zero-Trust-Kontrollen
Zugriffe richten sich nach Kontext: Gerät compliant? Standort plausibel? Risikoanomalie erkannt? Richtlinien kombinieren Identität, Gerät, Netzwerk und App-Sensitivität – statt pauschaler Freigaben.

Partner- und Kundenidentitäten (B2B/B2C)
Externe erhalten kontrollierten Zugriff per Einladung, Föderation oder Customer-Identity-Lösung – mit klaren Grenzen, Ablaufdaten und Self-Service-Funktionen.

Audit, Rezertifizierung & SoD
Regelmäßige Access-Reviews und Segregation-of-Duties-Prüfungen beugen toxischen Rechte-Kombinationen vor und liefern prüfsichere Nachweise.

Architekturprinzipien – IAM, das wächst

Ein tragfähiges IAM folgt einigen Grundsätzen: Standard-First (SAML, OAuth2/OIDC, SCIM), Zero Trust by Default(nie blind vertrauen, immer kontextabhängig prüfen), Automatisierung vor Tickets (Provisioning via SCIM/Graph APIs), Trennung privilegierter Konten (PAM-Anbindung) und saubere Verzeichnis-Topologie (Cloud-Directory als „Source of Truth“ oder Föderation mit On-Prem-AD). Wichtig ist die Usability: Sicherheit, die allzu unbequem ist, wird umgangen. Policies, die Risiko und Komfort austarieren, sind nachhaltiger.

Technologien & Tools

Microsoft Entra ID (ehem. Azure Active Directory)
Cloud-Directory und Identity-Plattform für SSO, MFA, Conditional Access, Identity Governance (Access Reviews, Entitlement Management), Just-in-Time-Zugriffe und Gerätekonformität in Verbindung mit Intune/Endpoint Management. Stärken: tiefe Integration in Microsoft 365, gutes Conditional-Access-Modell, breite SaaS-Abdeckung.

Okta
Unabhängige Identity-Plattform mit starkem App-Ökosystem für SSO, Adaptive MFA, Lifecycle Management (inkl. HR-Driven IT) und B2B/B2C-Szenarien. Stärken: herstellerneutral, umfangreiche App-Integrationen, ausgereifte Workflows für Provisioning und Rezertifizierung; optional Okta Workforce Identity und Customer Identity.

Active Directory (On-Prem) & AAD-Connect-/Cloud-Sync
Das klassische Verzeichnis bleibt für Legacy-Systeme relevant. Über Synchronisation und Föderation wird AD in moderne Cloud-Identitäten überführt. Gruppen/OU-Design, GPO-Abhängigkeiten und Legacy-Protokolle werden schrittweise modernisiert.

Ergänzende Bausteine

  • Standards: SAML 2.0, OAuth2/OIDC, SCIM, FIDO2/Passkeys
  • Provisioning: SCIM-Connectoren, Graph-APIs, HR-Integration (z. B. SAP SuccessFactors, Workday)
  • PAM-Anbindung: Privileged Access Management für Admin-Konten (Checkout, Session Recording, JIT)
  • Monitoring & Logging: SIEM-Anbindung (Audit-Trails, Risk-Signale, Anomalieerkennung)

Erfolgsfaktoren & typische Stolpersteine

Erfolg beginnt mit klaren Identitätsquellen (wer ist „Source of Truth“?), einem vereinfachten Rollenmodell (nicht tausende Rollen, sondern sinnvolle Domänenrollen mit Attributen), automatisiertem Lifecycle (Joiner-Mover-Leaver ohne Helpdesk-Rallye) und konsequentem Conditional Access (risikobasiert statt pauschal).
Stolpersteine: historisch gewachsene Rechte-Wildwuchs, unklare Owner, „Shared Accounts“, fehlende Rezertifizierungen, Ausnahme-Flooding und Projekte, die Usability opfern. Frühzeitige Pilotierung, saubere App-Inventur und eine App-by-App-Migrationsstrategie (Cloud-First, Standards vor Gateways) vermeiden teure Umwege.

Fazit: IAM als Schlüssel zur sicheren digitalen Organisation

Ein professionelles Identitäts- & Zugriffsmanagement ist weit mehr als ein IT-Tool – es ist die Grundlage für Vertrauen, Sicherheit und effiziente Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen. Mit Lösungen wie IAM-Plattformen, Active Directory oder Okta lassen sich Identitäten zentral verwalten, Zugriffe präzise steuern und Sicherheitsrisiken drastisch reduzieren.
Wir unterstützen Sie dabei, die passende Architektur zu wählen, die Implementierung sicher umzusetzen und den Betrieb nachhaltig zu gestalten – damit Ihre Organisation jederzeit geschützt und zukunftssicher bleibt.

FAQ - Häufige Fragen

Wie lange dauert eine App-Entwicklung?

Wie lange dauert die App Entwicklung? Das Erstellen eines MVPs (Minimale, funktionstüchtige Lösung) mit den wichtigsten Basisfunktionen erfolgt meistens innerhalb von 2-12 Wochen. Gesamtlösungen werden nicht selten innerhalb von 3 bis 9 Monaten entwickelt.

Wie spare ich Zeit von meiner Idee bis zum fertigen Produkt?

Das A und O ist schnell eine Agentur zu finden, die zu Ihrem Projekt passt, zeitlich verfügbar ist und Ihnen einen direkten Projektstart garantieren kann. Bei diesem Prozess unterstützen wir Sie durch individuelles Matching und bieten Ihnen innerhalb von 48 Stunden 3 Angebote von zu Ihren Bedürfnissen passenden Agenturen.

Wie schütze ich meine App Idee?

Um Ihre Idee zu schützen, sollten Sie ausschließlich mit mit vertrauenswürdigen Anbietern arbeiten. Mit einer Vertraulichkeitserklärung (NDA) sichern Sie sich auch rechtlich ab.

Was passiert nach der App Entwicklung?

Ihre App wird auf Fehler und Darstellungsprobleme getestet und nach erfolgreichem Durchgang im designierten App Store veröffentlicht. Im weiteren Verlauf muss die App gewartet und aktualisiert werden. Auch über App Marketing können Sie sich Gedanken machen – sprechen Sie uns dazu gerne an!

Wie veröffentliche ich meine App?

Die Veröffentlichung im iOS App Store setzt die Mitgliedschaft im Apple Entwicklerprogramm für 99€ im Jahr voraus.Für die Veröffentlichung im Google Playstore benötigen Sie ein Google Konto sowie Zugang zur Google Play Developer Console. Die Zahlung der einmaligen Registrierungsgebühr von $25 ist nur mit Kreditkarte möglich!

Wie kann ich mit meiner App Geld verdienen?

Sie können Ihre App kostenpflichtig anbieten. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie In-App-Käufe oder ein Abonnement-Modell anbieten. Ihre App kann auch als Marketingkanal für Ihre Produkte dienen und damit indirekt Erlöse generieren. Weiterhin können Sie durch Einblendung von Fremdwerbung oder dem Auswerten von Datensätzen Geld mit Ihrer App verdienen. Dazu, welche Monetarisierungsformen am besten zu Ihrem App-Modell passen, beraten wir Sie gerne. Schauen Sie auch gerne hier vorbei: 6 Wege mit Ihrer App Geld zu verdienen.

Wie funktioniert das Matching mit IT-Teams?

Wir analysieren Ihren Bedarf durch ein kurzes Quiz, lernen Sie persönlich kennen und verbinden Sie gezielt mit verschiedenen & spezialisierten IT-Teams aus unserem Netzwerk. Wir begleiten Sie und stellen sicher, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

Welche IT-Dienstleistungen werden angeboten?

Von Software-Entwicklung, IT-Support über Cyber Security bis hin zu KI bringen wir Sie mit maßgeschneiderten IT-Teams für jede Anforderung zusammen.

Wie lange dauert es, bis ich ein Team zugewiesen bekomme?

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 3-5 Werkstagen ein Angebot und können direkt starten.

Sind die IT-Teams bei itPortal24 geprüft?

Ja, alle Teams durchlaufen einen strengen Auswahlprozess, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt itPortal24, während und nach der Projektabwicklung?

Während der Projektabwicklung sorgt itPortal24 für eine reibungslose Umsetzung und steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch nach Abschluss des Projekts unterstützen wir Sie bei den nächsten Schritten – sei es bei der Markteinführung, dem Skalieren Ihrer Software oder neuen IT-Vorhaben. Ihr IT-Team bleibt an Ihrer Seite und kümmert sich um Updates, Wartungen und Optimierungen, damit Ihre IT in sicheren Händen bleibt.

Was passiert nach Abschluss des Projekts?

Auch nach Projektabschluss steht Ihnen Ihr IT-Team weiterhin zur Verfügung. Ob Updates, Erweiterungen oder Support – Sie behalten Ihre Experten und sichern so langfristige Stabilität und Sicherheit.

Ist der Service von itPortal24 wirklich kostenfrei?

Ja, unser Service ist und bleibt für Sie als Projektinteressierten zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Dies beinhaltet unsere IT-Beratung und die Vermittlungsleistung. Wir finanzieren uns durch branchenübliche Provisionen, die von unseren Partnern finanziert werden.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Noch vor der Projektbeschreibung, ist es Ihnen möglich eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) mit uns abzuschließen. So sind Ihre nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich vor der Weitergabe an Dritte abgesichert. Unsere Website ist außerdem SSL-verschlüsselt und entspricht den heutigen Sicherheitsstandards.

Sind Sie bereit für Ihr erstes Projekt?

Wir sind es! Ihr idealer Entwicklungspartner ist nur wenige Klicks entfernt.

Geprüfte IT-Partner

Kostenlos für Auftraggeber

Schnell & einfach