DevOps & CI/CD

DevOps-Lösungen im Vergleich

Automatisierte Pipelines, Container-Orchestrierung & Continuous Deployment
Jetzt Angebote Anfordern

Schneller Angebotsvergleich

Unabhängige IT-Beratung

Kostenlos & unverbindlich

3.000+ Entscheider, Gründer & Organisationen vertrauen unserem Service

Großer Anbieter-vergleich in nur 3 Minuten

Kostenlos & unverbindlich 3 Vergleichsangebote erhalten

KI-unterstütztes Technologie- und Branchen-Matching

Aus über 480 Anbietern finden wir die Besten für Ihr Projekt

Wie wir Ihr digitales Projekt erfolgreich machen

1. Step
Schritt 1 itPortal24
Jetzt

Projekt beschreiben

Sie beschreiben Ihr Projekt online oder in der persönlichen Beratung.

2. Step
Mittwoch

IT-Partner finden

Wir finden kuratierte IT-Partner, die zu Ihren Anforderungen und Budget passen.

3. Step
Freitag

Angebote erhalten

Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote von geprüften und zertifizierten Teams.

App Entwicklung

Ihre Softwareentwicklung in besten Händen

Sie möchten eine App oder Plattform entwickeln, wissen aber nicht wo anfangen – oder wie skalieren? Wir begleiten Sie von UX bis DevOps – für performante, zukunftsfähige digitale Produkte.

Eine Anfrage - mehrere Angebote

Individuelle Projektbegleitung

480+ exklusive IT-Partner

Kostenbewusste Entwicklung
Wir helfen Ihnen bei der Verhandlung, Verträgen und sichern Ihnen Top-Konditionen bei unseren Partnern.
Vergleichen Sie bis zu 3 kostenfreie Angebote
Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, wenn Sie Angebote einholen und vergleichen.
Nur geprüfte Agenturen
Wir haben mit allen Agenturen aus unserem Premium-Netzwerk bereits erfolgreiche Lösungen entwickelt.
Lennart Hahn
Lennart Hahn
Founder and Advisor
Louis Heiwig
Louis Heiwig
Client Manager DACH
Maksym Dobronetskyi
Maxim Dobroneckii
Client Manager Europe

Ihr Client-Success-Manager begleitet Sie persönlich bis zum Go-Live.

Wir definieren gemeinsam Ihre Anforderungen und finden schnell die richtigen IT-Partner für Sie.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Sie suchen Entwickler? Wir kennen die richtigen.

Sie haben ein Projekt? Wir machen es erfolgreich.


Das sagen unsere Kunden und Partner

Transparente Vernetzung mit Top-Entwicklern
"Sehr guter Service - vor allem da in Deutschland die Entwicklerlandschaft sehr intransparent ist. itPortal24 schafft hier eine einfache und sichere Vernetzung mit optimal geeigneten IT-Firmen."
Foto Nadler
Patrick Nadler
Gründer und Geschäftsführer | TutorSpace GmbH
google-logo
Perfekte IT-Lösungen für unser Unternehmen
"Die Frage nach passenden IT-Lösungen ist für uns besonders wichtig: Mit dem itPortal24 haben wir nicht nur sehr gute Agenturen gefunden, sondern auch in der persönlichen Beratung kompetente Empfehlungen für die richtigen Technologien erhalten."
Claudia Werner
CIO | Spiele Max GmbH
google-logo
Effiziente und schnelle App-Entwicklung
"Wir haben für die App Entwicklung einen Dienstleister gesucht - und über das itPortal24 erfolgreich gefunden und das Projekt umgesetzt. Der Service war effizient, schnell und zielgerichtet."
Jamil Ajjane
Geschäftsführer, IMT DSS GmbHoM | RIAB
google-logo
Begleitung bis zum erfolgreichen Abschluss
"Bei itPortal24 erhält man super fachliche Beratung und eine gute Kommunikation. Die Vermittlung an einer App-Agentur funktioniert astrein. Darüber hinaus wird man bis zum Ende des Projekts durch itPortal24 begleitet. Das hat mir Sicherheit und Ruhe gegeben, dass unser Projekt super wird. Danke dafür!"
Issa Pourgholam
Issa Pourgholam
Position | Company name
google-logo
Schnelle Vermittlung der richtigen Agentur
"Wir haben für die Entwicklung der Infoflip App eine passende und vertrauenswürdige Agentur gesucht. Letztlich haben wir in kürzester Zeit nicht nur die richtige Agentur für die App, sondern auch für unsere Website gefunden."
Axel Ebner
Geschäftsführer | Infoflip Medien GmbH
google-logo
Schnelle Entwicklervermittlung für Tech-Projekte
"Bei der Suche nach deutschen Entwicklern hat uns das itPortal24 optimal unterstützt und in kürzester Zeit entsprechende Kandidaten gefunden, die unseren Tech-Stack beherrschen und zur Umsetzung des Projektes sofort einsatzbereit waren."
Dr. Johannes Ziegler
Dr. Johannes Ziegler
CEO | Miaplaza
google-logo
Erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projekts
"Durch den kompetenten, schnellen und unabhängigen Service von itPortal24, konnten wir einen hochqualifizierten Partner für die erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projektes finden."
Eric Schädler
Eric Schädler
Fachinformatiker | Universität Bremen
Tolle Beratung und Unterstützung
"Es macht sehr viel Spaß, mit itPortal24 zusammen zuarbeiten. Man bekommt eine super Beratung und dabei viel Service für die eigene Weiterentwicklung seines Projektes. Ohne Sie wär mein Projekt nicht so schnell vorangegangen. Sie sind eine wirkliche Hilfe, weil Sie sich bestens in Ihrem Bereich auskennen."
Moritz Bergner
Position | Company name

itPortal24 berät, verbindet und macht Ihre digitalen Projekte erfolgreich.

Lennart Hahn
Geschäftsführer Operations
Lennart Hahn

Wie wir Entwicklung erfolgreich machen

Analyse & Zieldefinition

Gemeinsam klären wir die Anforderungen: Welche Prozesse sollen automatisiert werden, welche Systeme integriert, welche Sicherheitsstandards erfüllt?

Architektur & Toolauswahl

Wir definieren den Technologie-Stack und wählen passende Tools wie Docker, Kubernetes oder Jenkins aus – abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.

Pipeline-Design

Die CI/CD-Pipeline wird modelliert: Code-Integration, Tests, Build, Deployment. Dabei setzen wir auf Best Practices und skalierbare Architektur.

Implementierung & Automatisierung

Die entwickelten Prozesse werden umgesetzt. Container, Microservices und Pipelines werden eingerichtet und getestet.

Monitoring, Wartung & Weiterentwicklung

Nach dem Rollout sorgen Monitoring, Logging und Feedback-Loops dafür, dass Ihre Systeme stabil laufen und kontinuierlich verbessert werden können.
Kostenlos Projekt anfragen

Überblick: DevOps & CI/CD entwickeln lassen

DevOps & CI/CD – Automatisierte Prozesse für moderne Softwareentwicklung

In der heutigen Softwareentwicklung zählen vor allem Geschwindigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit. Klassische Entwicklungsprozesse mit langen Release-Zyklen, umfangreichen manuellen Tests und schwerfälligen Freigaben sind diesen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Um schneller auf Marktveränderungen reagieren und kontinuierlich Innovationen liefern zu können, setzen Unternehmen zunehmend auf DevOps-Methoden und CI/CD (Continuous Integration & Continuous Delivery).

DevOps steht für die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations). Es bricht Silos auf, fördert eine Kultur gemeinsamer Verantwortung und integriert Automatisierung über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung hinweg. CI/CD ergänzt diesen Ansatz, indem es dafür sorgt, dass neuer Code kontinuierlich integriert, getestet und ausgeliefert wird. Zusammen bilden diese Methoden die Grundlage für eine agile, skalierbare und sichere Softwareentwicklung.

Warum lohnt es sich, in DevOps & CI/CD zu investieren?

Unternehmen, die DevOps und CI/CD erfolgreich einführen, profitieren von zahlreichen Vorteilen:

Schnellere Time-to-Market
Neue Features oder Bugfixes müssen nicht mehr monatelang warten, sondern können oft innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden live gehen. So reagieren Unternehmen flexibel auf Kundenbedürfnisse und bleiben innovativ.

Höhere Qualität
Automatisierte Tests und kontinuierliche Integration stellen sicher, dass Codeänderungen sofort überprüft werden. Fehler werden frühzeitig erkannt, bevor sie sich auf Produktionsebene auswirken können.

Effiziente Zusammenarbeit
Statt dass Entwickler und IT-Betrieb gegeneinander arbeiten, gibt es gemeinsame Prozesse, Tools und Ziele. DevOps schafft Transparenz und steigert die Produktivität im gesamten Team.

Kosteneinsparungen
Weniger manuelle Prozesse bedeuten geringeren Personalaufwand und weniger Fehlerkosten. Gleichzeitig sinken die Ausgaben für Wartung, weil stabilere Releases weniger Nacharbeit erfordern.

Skalierbarkeit
Dank Microservices, Containerisierung und automatischer Orchestrierung können Systeme flexibel wachsen – ganz gleich, ob es um Lastspitzen, neue Märkte oder den Ausbau einer Plattform geht.

Mehr Sicherheit
Durch den Ansatz „DevSecOps“ wird Sicherheit nicht erst am Ende geprüft, sondern als fester Bestandteil in die gesamte Pipeline integriert. So wird Software nicht nur schneller, sondern auch sicherer ausgeliefert.

Wofür werden DevOps & CI/CD eingesetzt?

1. Automatisierung von Builds und Deployments
Mit CI/CD-Pipelines wird jeder Code-Commit automatisch überprüft, getestet, gebaut und in die Zielumgebung ausgerollt. Entwickler müssen keine manuellen Prozesse mehr anstoßen, wodurch Fehlerquellen reduziert und stabile, reproduzierbare Releases ermöglicht werden.

2. Microservices-Architekturen betreiben
Statt großer monolithischer Systeme setzen Unternehmen zunehmend auf Microservices. Jeder Service ist eigenständig und kann unabhängig voneinander entwickelt, getestet und skaliert werden. CI/CD sorgt dafür, dass Änderungen in einem Modul sofort integriert werden können, ohne die Gesamtstabilität zu gefährden.

3. Containerisierung und Orchestrierung
Containerlösungen wie Docker ermöglichen es, Anwendungen plattformunabhängig zu betreiben. Mit Orchestrierungstools wie Kubernetes oder OpenShift werden Container automatisiert verwaltet, verteilt und skaliert. Dies erhöht die Ausfallsicherheit und Flexibilität in komplexen Umgebungen.

4. Monitoring und Feedback
DevOps endet nicht mit dem Deployment. Monitoring-Lösungen wie Prometheus oder Grafana erfassen in Echtzeit, wie stabil und performant Systeme laufen und wie sich Nutzer verhalten. Diese Daten liefern wertvolles Feedback, mit dem Teams kontinuierlich Verbesserungen umsetzen können.

5. Sicherheit und Compliance
Automatisierte Pipelines binden Sicherheitsprüfungen und Compliance-Checks direkt ein. Tools scannen den Code, Container oder Abhängigkeiten auf Schwachstellen und sorgen dafür, dass regulatorische Vorgaben eingehalten werden – noch bevor die Software produktiv geht.

Kosten & Umsetzung: Eigenleistung, Agentur oder Freelancer?

Eigenes DevOps-Team

  • Vorteil: Unternehmen behalten die volle Kontrolle und bauen langfristiges Know-how auf.
  • Nachteil: Hohe Personalkosten und schwer zu besetzende Stellen. DevOps-Engineers verdienen meist zwischen 70.000 und 110.000 € jährlich.

Zusammenarbeit mit einer Agentur

  • Vorteil: Agenturen bringen breites Know-how aus vielen Projekten mit und können Setups schneller implementieren.
  • Tagessätze: zwischen 700 € und 1.200 €, je nach Erfahrungsgrad und Projektumfang.
  • Besonders geeignet für komplexe Cloud-, Enterprise- oder Transformationsprojekte.

Freelancer

  • Vorteil: hohe Flexibilität und Kosteneffizienz bei kleinen Projekten oder spezifischen Aufgaben.
  • Stundensätze: 60 € bis 120 €, abhängig von Spezialisierung und Erfahrung.
  • Nachteil: weniger nachhaltig für langfristige Projekte und potenzielle Abhängigkeit von Einzelpersonen.

Faktoren für die Kosten von DevOps & CI/CD

Die Kosten hängen stark von den Anforderungen ab. Typische Einflussgrößen sind:

  • Projektumfang – von einer einfachen Pipeline bis zu komplexen Multi-Cloud-Landschaften
  • Technologie-Stack – eingesetzte Tools wie Jenkins, GitLab CI, Kubernetes oder Docker
  • Infrastruktur – On-Premise, Cloud oder hybride Setups
  • Sicherheitsanforderungen – Integration von DevSecOps, Audit- und Compliance-Vorgaben
  • Teamgröße & Expertise – interne Ressourcen oder externe Spezialisten
  • Automatisierungsgrad – Basis-CI/CD oder vollständig automatisierte DevOps-Umgebung

Einfache Setups lassen sich bereits ab 10.000–20.000 € realisieren. Umfangreiche DevOps-Transformationen können jedoch im mittleren bis hohen fünfstelligen Bereich liegen.

Technologien & Tools

Eine Auswahl der wichtigsten Werkzeuge im Bereich DevOps und CI/CD:

  • CI/CD-Pipelines: Jenkins, GitLab CI, GitHub Actions, CircleCI
  • Containerisierung: Docker, Podman
  • Orchestrierung: Kubernetes, OpenShift
  • Konfigurationsmanagement: Ansible, Puppet, Chef
  • Monitoring & Logging: Prometheus, Grafana, ELK-Stack
  • Microservices-Frameworks: Spring Boot, Node.js, .NET Core
  • Security & Compliance: Snyk, OWASP ZAP, Trivy

Fazit: DevOps & CI/CD als Wettbewerbsvorteil

DevOps und CI/CD sind längst kein vorübergehender Trend mehr, sondern bilden die Grundlage moderner Softwareentwicklung. Unternehmen, die diese Methoden einsetzen, können Software schneller, zuverlässiger und sicherer bereitstellen – und dabei ihre Innovationsgeschwindigkeit deutlich erhöhen.

Mit Tools wie Docker, Jenkins, Kubernetes und Microservices entsteht eine flexible, automatisierte Infrastruktur, die Agilität und Wachstum fördert.

Wir unterstützen Sie bei der Einführung von DevOps & CI/CD – von der Analyse über die Strategieentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und dem laufenden Betrieb.

FAQ - Häufige Fragen

Wie lange dauert eine App-Entwicklung?

Wie lange dauert die App Entwicklung? Das Erstellen eines MVPs (Minimale, funktionstüchtige Lösung) mit den wichtigsten Basisfunktionen erfolgt meistens innerhalb von 2-12 Wochen. Gesamtlösungen werden nicht selten innerhalb von 3 bis 9 Monaten entwickelt.

Wie spare ich Zeit von meiner Idee bis zum fertigen Produkt?

Das A und O ist schnell eine Agentur zu finden, die zu Ihrem Projekt passt, zeitlich verfügbar ist und Ihnen einen direkten Projektstart garantieren kann. Bei diesem Prozess unterstützen wir Sie durch individuelles Matching und bieten Ihnen innerhalb von 48 Stunden 3 Angebote von zu Ihren Bedürfnissen passenden Agenturen.

Wie schütze ich meine App Idee?

Um Ihre Idee zu schützen, sollten Sie ausschließlich mit mit vertrauenswürdigen Anbietern arbeiten. Mit einer Vertraulichkeitserklärung (NDA) sichern Sie sich auch rechtlich ab.

Was passiert nach der App Entwicklung?

Ihre App wird auf Fehler und Darstellungsprobleme getestet und nach erfolgreichem Durchgang im designierten App Store veröffentlicht. Im weiteren Verlauf muss die App gewartet und aktualisiert werden. Auch über App Marketing können Sie sich Gedanken machen – sprechen Sie uns dazu gerne an!

Wie veröffentliche ich meine App?

Die Veröffentlichung im iOS App Store setzt die Mitgliedschaft im Apple Entwicklerprogramm für 99€ im Jahr voraus.Für die Veröffentlichung im Google Playstore benötigen Sie ein Google Konto sowie Zugang zur Google Play Developer Console. Die Zahlung der einmaligen Registrierungsgebühr von $25 ist nur mit Kreditkarte möglich!

Wie kann ich mit meiner App Geld verdienen?

Sie können Ihre App kostenpflichtig anbieten. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie In-App-Käufe oder ein Abonnement-Modell anbieten. Ihre App kann auch als Marketingkanal für Ihre Produkte dienen und damit indirekt Erlöse generieren. Weiterhin können Sie durch Einblendung von Fremdwerbung oder dem Auswerten von Datensätzen Geld mit Ihrer App verdienen. Dazu, welche Monetarisierungsformen am besten zu Ihrem App-Modell passen, beraten wir Sie gerne. Schauen Sie auch gerne hier vorbei: 6 Wege mit Ihrer App Geld zu verdienen.

Wie funktioniert das Matching mit IT-Teams?

Wir analysieren Ihren Bedarf durch ein kurzes Quiz, lernen Sie persönlich kennen und verbinden Sie gezielt mit verschiedenen & spezialisierten IT-Teams aus unserem Netzwerk. Wir begleiten Sie und stellen sicher, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

Welche IT-Dienstleistungen werden angeboten?

Von Software-Entwicklung, IT-Support über Cyber Security bis hin zu KI bringen wir Sie mit maßgeschneiderten IT-Teams für jede Anforderung zusammen.

Wie lange dauert es, bis ich ein Team zugewiesen bekomme?

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 3-5 Werkstagen ein Angebot und können direkt starten.

Sind die IT-Teams bei itPortal24 geprüft?

Ja, alle Teams durchlaufen einen strengen Auswahlprozess, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt itPortal24, während und nach der Projektabwicklung?

Während der Projektabwicklung sorgt itPortal24 für eine reibungslose Umsetzung und steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch nach Abschluss des Projekts unterstützen wir Sie bei den nächsten Schritten – sei es bei der Markteinführung, dem Skalieren Ihrer Software oder neuen IT-Vorhaben. Ihr IT-Team bleibt an Ihrer Seite und kümmert sich um Updates, Wartungen und Optimierungen, damit Ihre IT in sicheren Händen bleibt.

Was passiert nach Abschluss des Projekts?

Auch nach Projektabschluss steht Ihnen Ihr IT-Team weiterhin zur Verfügung. Ob Updates, Erweiterungen oder Support – Sie behalten Ihre Experten und sichern so langfristige Stabilität und Sicherheit.

Ist der Service von itPortal24 wirklich kostenfrei?

Ja, unser Service ist und bleibt für Sie als Projektinteressierten zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Dies beinhaltet unsere IT-Beratung und die Vermittlungsleistung. Wir finanzieren uns durch branchenübliche Provisionen, die von unseren Partnern finanziert werden.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Noch vor der Projektbeschreibung, ist es Ihnen möglich eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) mit uns abzuschließen. So sind Ihre nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich vor der Weitergabe an Dritte abgesichert. Unsere Website ist außerdem SSL-verschlüsselt und entspricht den heutigen Sicherheitsstandards.

Sind Sie bereit für Ihr erstes Projekt?

Wir sind es! Ihr idealer Entwicklungspartner ist nur wenige Klicks entfernt.

Geprüfte IT-Partner

Kostenlos für Auftraggeber

Schnell & einfach