Von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Entwicklung Ihrer App ist es zweifelsohne, den perfekten Entwickler zu finden. Für die Suche nach App Entwicklern ist es unumgänglich, dass Sie sich essenzielle Fragen stellen: Wie und wo finde ich vertrauensvolle App Entwickler und Agenturen? Wie stelle ich sicher, dass meine Wünsche und der Funktionsumfang erfolgreich und im vorgegebenen Zeitraum entwickelt werden? Welcher Entwickler passt am besten zu meinem Unternehmen und App Projekt? Mit wem kann ich die gewünschte Qualität im Rahmen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit erreichen?
Wann brauche ich einen App Entwickler?
Diese Frage klingt im ersten Schritt etwas banal, ist aber eine wichtige Frage. Sehr einfache mobile Apps für Android & iOS können mittels App-Baukästen selbst erstellt werden. So erhalten Sie in nur wenigen Schritten eine eigene App. Diese Tools sind jedoch durch ihren geringen Funktionsumfang beschränkt. Wer eine professionelle App entwickeln lassen möchte, arbeitet deshalb mit App Entwicklern zusammen. Egal ob Entwickler im Inhouse-Team, als Freelancer oder über eine App Agentur.
Es lohnt einen professionellen Entwickler für die App Entwicklung zu finden, wenn
- die App einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen soll
- Sie (monetär) erfolgreich sein wollen
- das Projekt langfristig wachsen soll
- komplexe Probleme gelöst werden sollen
- Ihre Kunden mit der App interagieren
- Qualität besonders wichtig ist
iOS, Android, Hybrid oder Web – Welche Art von Entwickler brauche ich?
Im Arbeitsbereich der App Entwickler und Programmierer gibt es Anbieter, die breit mit den heute vorhandenen unterschiedlichen App Technologien, den verschiedenen Programmiersprachen und Tools arbeiten oder die in einzelnen Bereichen spezialisiert sind. Die native Entwicklung für mobile iOS und Android Apps benötigt über jeweils sehr spezifische Kenntnisse, während bei der hybriden oder Cross-Platform Entwicklung häufig Technologien angewandt werden, die frequenter zum Einsatz kommen. Auch eine Entwicklung als Web App setzt eher gängige Technologien voraus, die viele Entwickler bereits aus der Website Programmierung kennen.
Um Programmierer zu finden, die über die richtigen Kompetenzen für Ihr Projekt vorweisen, ist es wichtig, Antworten auf folgende zentrale Fragen zu haben:
- Auf welchen Betriebssystemen soll die App zur Verfügung stehen?
- Was ist der Zweck meiner App?
- Wie wichtig ist eine herausragende Performance?
- Wie individuell muss das App Design sein?
- Welchen Funktionsumfang soll die App haben?
Hier haben wir eine Liste für Sie zusammengestellt, für welche Apps Sie Programmierer mit welchen Kenntnissen benötigen:
Freelancer, Agentur oder doch lieber ein inhouse Team?
Warum mit einem App Freelance Entwickler:innen arbeiten?
Freelancer:innen sind selbstständige, meist allein arbeitende Personen und bieten oftmals eine kostengünstige Möglichkeit, mobile Apps entwickeln zu lassen. Sie bieten sich für einmalige und kleine Projekte oder als Ergänzung zu einem bestehenden Team an. Eine Zusammenarbeit erfordert ausgeprägtes Know-How des Auftraggebers, da Freelancer meistens nur für die reine Umsetzung der Programmierarbeit zuständig sind. Freelancer sind jedoch oftmals in die Programmierung mehrerer Projekte eingespannt, wodurch dem Projekt nicht immer die volle Aufmerksamkeit entgegengebracht werden kann. Wir empfehlen, die Langfristigkeit und Planungssicherheit der Entwicklung für maximalen Projekterfolg im Auge zu halten.
Festangestellte App Entwickler:innen – sinnvoll?
Wenn sich Ihr Unternehmen rund um Ihre App dreht oder die Kompetenzen inhouse stark vorhanden sind, können Sie in Betracht ziehen, Ihr Team um festangestellte Entwickler:innen zu erweitern. Das bedeutet, dass die App tägliches Arbeiten zur Wartung, Aktualisierung und Weiterentwicklung erfordert. Durch die hohe Verfügbarkeit des Teams bzw. der Entwickler können Unternehmen in solchen Fällen von einem Inhouse Team profitieren. Jedoch sind die Kosten für ein internes Entwicklerteam in der Regel höher als in der Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Agentur, die moderne Technologien einsetzt.
Wann ist eine App Agentur die richtige Wahl?
Unter App Agenturen befinden sich sowohl Allrounder als auch Spezialisten. Sie bieten Entwicklerteams mit Expertise in unterschiedlichen Sachgebieten und langjährige, praktische Erfahrung in der Planung, Konzeptionierung und Programmierung von Apps. App Agenturen haben unterschiedlich ausgeprägte Kompetenzen in den Bereichen Rapid Prototyping, Strategieentwicklung, Design, Vermarktung, App Store Optimization, Testing und Projektmanagement - um nur ein paar zu nennen. Eine Agentur kann für die Entwicklung einzelner Projekte herangezogen werden sowie Wartung und Weiterentwicklung übernehmen. Erfahrungsgemäß bleiben Unternehmen, welche positive Erfahrungen mit einer App Agentur gemacht haben, auch langfristig in der Zusammenarbeit. Aber auch Projektübergaben oder die Zusammenarbeit mit dem Inhouse Entwicklerteam sind möglich.