CRM - & ERP-Systeme

Auswahl, Optimierung & Implementierung von CRM & ERP

Von SAP bis Salesforce: IT-Partner finden und Software implementieren
Jetzt Angebote Anfordern

Schneller Angebotsvergleich

Unabhängige IT-Beratung

Kostenlos & unverbindlich

3.000+ Entscheider, Gründer & Organisationen vertrauen unserem Service

Großer Anbieter-vergleich in nur 3 Minuten

Kostenlos & unverbindlich 3 Vergleichsangebote erhalten

KI-unterstütztes Technologie- und Branchen-Matching

Aus über 480 Anbietern finden wir die Besten für Ihr Projekt

Wie wir Ihr digitales Projekt erfolgreich machen

1. Step
Schritt 1 itPortal24
Jetzt

Projekt beschreiben

Sie beschreiben Ihr Projekt online oder in der persönlichen Beratung.

2. Step
Mittwoch

IT-Partner finden

Wir finden kuratierte IT-Partner, die zu Ihren Anforderungen und Budget passen.

3. Step
Freitag

Angebote erhalten

Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote von geprüften und zertifizierten Teams.

App Entwicklung

Jedes Unternehmen ist anders. Wir passen Systeme an Ihre Prozesse an – von Sales-Pipelines bis zu ERP-Workflows.

Auch nach der Einführung stehen wir für Support, Optimierung und Weiterentwicklung an Ihrer Seite.

Eine Anfrage - mehrere Angebote

Individuelle Projektbegleitung

480+ exklusive IT-Partner

Kostenbewusste Entwicklung
Wir helfen Ihnen bei der Verhandlung, Verträgen und sichern Ihnen Top-Konditionen bei unseren Partnern.
Vergleichen Sie bis zu 3 kostenfreie Angebote
Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, wenn Sie Angebote einholen und vergleichen.
Nur geprüfte Agenturen
Wir haben mit allen Agenturen aus unserem Premium-Netzwerk bereits erfolgreiche Lösungen entwickelt.
Lennart Hahn
Lennart Hahn
Founder and Advisor
Louis Heiwig
Louis Heiwig
Client Manager DACH
Maksym Dobronetskyi
Maxim Dobroneckii
Client Manager Europe

Ihr Client-Success-Manager begleitet Sie persönlich bis zum Go-Live.

Wir definieren gemeinsam Ihre Anforderungen und finden schnell die richtigen IT-Partner für Sie.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Sie suchen Entwickler? Wir kennen die richtigen.

Sie haben ein Projekt? Wir machen es erfolgreich.


Das sagen unsere Kunden und Partner

Transparente Vernetzung mit Top-Entwicklern
"Sehr guter Service - vor allem da in Deutschland die Entwicklerlandschaft sehr intransparent ist. itPortal24 schafft hier eine einfache und sichere Vernetzung mit optimal geeigneten IT-Firmen."
Foto Nadler
Patrick Nadler
Gründer und Geschäftsführer | TutorSpace GmbH
google-logo
Perfekte IT-Lösungen für unser Unternehmen
"Die Frage nach passenden IT-Lösungen ist für uns besonders wichtig: Mit dem itPortal24 haben wir nicht nur sehr gute Agenturen gefunden, sondern auch in der persönlichen Beratung kompetente Empfehlungen für die richtigen Technologien erhalten."
Claudia Werner
CIO | Spiele Max GmbH
google-logo
Effiziente und schnelle App-Entwicklung
"Wir haben für die App Entwicklung einen Dienstleister gesucht - und über das itPortal24 erfolgreich gefunden und das Projekt umgesetzt. Der Service war effizient, schnell und zielgerichtet."
Jamil Ajjane
Geschäftsführer, IMT DSS GmbHoM | RIAB
google-logo
Begleitung bis zum erfolgreichen Abschluss
"Bei itPortal24 erhält man super fachliche Beratung und eine gute Kommunikation. Die Vermittlung an einer App-Agentur funktioniert astrein. Darüber hinaus wird man bis zum Ende des Projekts durch itPortal24 begleitet. Das hat mir Sicherheit und Ruhe gegeben, dass unser Projekt super wird. Danke dafür!"
Issa Pourgholam
Issa Pourgholam
Position | Company name
google-logo
Schnelle Vermittlung der richtigen Agentur
"Wir haben für die Entwicklung der Infoflip App eine passende und vertrauenswürdige Agentur gesucht. Letztlich haben wir in kürzester Zeit nicht nur die richtige Agentur für die App, sondern auch für unsere Website gefunden."
Axel Ebner
Geschäftsführer | Infoflip Medien GmbH
google-logo
Schnelle Entwicklervermittlung für Tech-Projekte
"Bei der Suche nach deutschen Entwicklern hat uns das itPortal24 optimal unterstützt und in kürzester Zeit entsprechende Kandidaten gefunden, die unseren Tech-Stack beherrschen und zur Umsetzung des Projektes sofort einsatzbereit waren."
Dr. Johannes Ziegler
Dr. Johannes Ziegler
CEO | Miaplaza
google-logo
Erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projekts
"Durch den kompetenten, schnellen und unabhängigen Service von itPortal24, konnten wir einen hochqualifizierten Partner für die erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projektes finden."
Eric Schädler
Eric Schädler
Fachinformatiker | Universität Bremen
Tolle Beratung und Unterstützung
"Es macht sehr viel Spaß, mit itPortal24 zusammen zuarbeiten. Man bekommt eine super Beratung und dabei viel Service für die eigene Weiterentwicklung seines Projektes. Ohne Sie wär mein Projekt nicht so schnell vorangegangen. Sie sind eine wirkliche Hilfe, weil Sie sich bestens in Ihrem Bereich auskennen."
Moritz Bergner
Position | Company name

itPortal24 berät, verbindet und macht Ihre digitalen Projekte erfolgreich.

Lennart Hahn
Geschäftsführer Operations
Lennart Hahn

Wie wir Entwicklung erfolgreich machen

Analyse & Strategie

Wir analysieren Ihre aktuellen Vertriebs- und Geschäftsprozesse, identifizieren Schwachstellen und definieren klare Ziele für CRM & ERP.

Tool-Auswahl

Ob Salesforce, Pipedrive, Dynamics oder SAP – wir vergleichen Systeme und wählen die Lösung, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Implementierung & Integration

Wir richten die Systeme ein, migrieren Ihre Daten und integrieren sie nahtlos in bestehende Anwendungen

Schulung & Einführung

Wir schulen Ihre Mitarbeiter und sorgen dafür, dass CRM & ERP im Alltag akzeptiert und optimal genutzt werden.

Weiterentwicklung & Optimierung

Wir begleiten Sie langfristig, analysieren KPIs und entwickeln Prozesse kontinuierlich weiter.
Kostenlos Projekt anfragen

Überblick: CRM- & ERP-Systeme

CRM- & ERP-Systeme – Kundenbeziehungen und Prozesse zentral steuern

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, immer komplexere Abläufe effizient zu steuern. Kundendaten, Vertriebsaktivitäten, Finanzprozesse und Lieferketten wachsen ständig – doch oft sind diese Informationen auf viele verschiedene Systeme verteilt. Vertrieb arbeitet mit Excel-Tabellen, die Buchhaltung hat ihre eigene Software, während die Produktion über separate Tools gesteuert wird. Das führt zu Medienbrüchen, Dateninkonsistenzen und Verzögerungen.

Moderne CRM- (Customer Relationship Management)- und ERP- (Enterprise Resource Planning)-Systeme setzen genau hier an. Sie schaffen eine zentrale Datenbasis, die Abteilungen miteinander verbindet und Transparenz über alle Prozesse hinweg herstellt. Während CRM-Systeme den Schwerpunkt auf Kundeninteraktionen, Vertrieb und Service legen, bilden ERP-Systeme die gesamte Unternehmenssteuerung ab – von Finanzen über Einkauf und Produktion bis hin zum Personalwesen. Im Zusammenspiel entsteht eine integrierte Plattform, die Abläufe beschleunigt, Kosten senkt und bessere Entscheidungen ermöglicht.

Warum lohnt sich der Einsatz von CRM- & ERP-Systemen?

Ein CRM-System ist weit mehr als eine digitale Kundenkartei. Es ermöglicht eine vollständige Dokumentation aller Interaktionen – von der ersten Anfrage über das Angebot bis hin zum After-Sales-Service. Dadurch wissen Vertrieb und Service jederzeit, welchen Status ein Kunde hat, welche Produkte er nutzt und wo sich Chancen für eine Weiterentwicklung der Beziehung bieten. Das steigert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern erhöht auch die Abschlusswahrscheinlichkeit im Vertrieb.

ERP-Systeme bringen vor allem Effizienz in die internen Abläufe. Ein erfasster Auftrag löst automatisch die Verfügbarkeitsprüfung im Lager aus, stößt bei Bedarf eine Bestellung an, plant die Produktion und erstellt gleichzeitig die Rechnung. Medienbrüche verschwinden, und Prozesse laufen nahtlos ineinander über. Gerade in Unternehmen mit komplexen Lieferketten oder internationaler Ausrichtung sorgt ein ERP dafür, dass Informationen aktuell und konsistent verfügbar sind.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Datenqualität. Sowohl CRM als auch ERP liefern Auswertungen und Dashboards, die wichtige Kennzahlen in Echtzeit darstellen – etwa Umsatzentwicklungen, offene Aufträge, Kostenstellen oder Service-Performance. Entscheidungen basieren dadurch nicht länger auf Bauchgefühl, sondern auf fundierten Daten. Unternehmen gewinnen die Möglichkeit, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.

Wofür werden CRM- & ERP-Systeme eingesetzt?

Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert und reichen von kundenorientierten Prozessen bis zur internen Unternehmenssteuerung.

CRM-Systeme spielen ihre Stärken vor allem im Vertrieb und Marketing aus. Leads werden systematisch erfasst, qualifiziert und in einer klaren Sales-Pipeline nachverfolgt. Marketingkampagnen lassen sich gezielt steuern, ihre Wirksamkeit wird messbar. Im Kundenservice ermöglicht die 360°-Sicht auf den Kunden schnelle Reaktionszeiten und eine individuelle Betreuung.

ERP-Systeme hingegen sind der zentrale Motor für interne Prozesse. Im Finanz- und Rechnungswesen sorgen sie dafür, dass Budgets, Forecasts und Kostenstellen jederzeit transparent sind. In Einkauf und Beschaffung ermöglichen sie eine optimale Steuerung von Lieferanten und Materialbeständen. In der Produktion unterstützen sie die Fertigungsplanung, während sie in der Logistik für reibungslose Waren- und Informationsflüsse sorgen. Besonders in Kombination entfalten CRM und ERP ihre Wirkung, da sie die Außen- und Innenperspektive eines Unternehmens miteinander verbinden.

Technologien & Tools

Salesforce
Salesforce ist der internationale Marktführer im CRM-Bereich. Die Plattform deckt alle Aspekte des Kundenmanagements ab – vom Vertrieb über das Marketing bis hin zum Service. Ein großer Vorteil ist die hohe Flexibilität: Unternehmen können Salesforce modular aufbauen und durch unzählige Erweiterungen an ihre Prozesse anpassen. Typische Einsatzbereiche sind die Verwaltung internationaler Vertriebsteams, die Automatisierung von Marketingmaßnahmen und die Koordination komplexer Kundenservice-Prozesse.

Pipedrive
Pipedrive richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen. Es bietet eine sehr klare, visuelle Darstellung der Sales-Pipeline, wodurch der Überblick über Leads und Verkaufschancen jederzeit gewährleistet ist. Routineaufgaben wie Erinnerungen oder Angebotsnachverfolgungen laufen automatisiert ab. Für Unternehmen mit schlanken Strukturen ist Pipedrive eine schnelle und kostengünstige Lösung, um den Vertrieb zu professionalisieren.

Microsoft Dynamics 365
Dynamics 365 kombiniert CRM- und ERP-Funktionalitäten in einer Plattform. Die Lösung ist besonders für Unternehmen interessant, die bereits im Microsoft-Ökosystem arbeiten, da sie sich nahtlos mit Outlook, Teams oder SharePoint verbindet. Dynamics eignet sich für Unternehmen, die sowohl ihre Kundenbeziehungen als auch ihre internen Prozesse – von Finanzen bis zur Lieferkette – in einer einheitlichen Umgebung abbilden möchten.

SAP ERP / S/4HANA
SAP ist seit Jahrzehnten führend im ERP-Segment und vor allem in großen Unternehmen etabliert. Mit S/4HANA bietet SAP eine moderne In-Memory-Datenbank, die Echtzeitanalysen und schnelle Prozesssteuerung ermöglicht. Die Lösung deckt sämtliche Unternehmensbereiche ab – von Finanzen und Controlling über Produktion und Logistik bis hin zum Personalmanagement. SAP eignet sich besonders für Konzerne mit komplexen Strukturen, die auf höchste Skalierbarkeit und internationale Standards angewiesen sind.

Beispiele aus der Praxis

Ein SaaS-Unternehmen mit mehreren internationalen Niederlassungen setzt Salesforce ein, um seine Vertriebsteams zu koordinieren. Leads aus Marketingkampagnen werden automatisch ins CRM übernommen, und die gesamte Pipeline ist in Echtzeit für alle Beteiligten einsehbar.

Ein Beratungsunternehmen mit 30 Mitarbeitern arbeitet mit Pipedrive. Dort werden alle Verkaufschancen klar strukturiert und automatisch priorisiert. Die Vertriebsmitarbeiter wissen jederzeit, welche nächsten Schritte anstehen, wodurch die Abschlussquote deutlich gestiegen ist.

Ein produzierendes Unternehmen nutzt Microsoft Dynamics 365, um seine gesamte Wertschöpfungskette abzubilden. Vom Auftrag über den Einkauf bis zur Rechnungsstellung greifen alle Abteilungen auf dieselben Daten zu. Dadurch wurden Prozesszeiten erheblich verkürzt.

Ein internationaler Automobilzulieferer schließlich setzt auf SAP S/4HANA, um seine Finanz- und Logistikprozesse weltweit zu standardisieren. Produktionsdaten werden in Echtzeit analysiert, Lieferketten lassen sich flexibler steuern, und internationale Compliance-Anforderungen werden erfüllt.

Fazit: CRM & ERP als Herzstück der Unternehmenssteuerung

CRM- und ERP-Systeme sind heute zentrale Bausteine moderner Unternehmensführung. Sie schaffen Transparenz, automatisieren Abläufe und ermöglichen eine durchgängige Steuerung von der ersten Kundenanfrage bis zur finalen Abrechnung.

Ob Salesforce, Pipedrive, Microsoft Dynamics oder SAP – jedes System hat seine Stärken und eignet sich für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Branchen. Entscheidend ist, die Lösung zu finden, die am besten zu den eigenen Prozessen passt. Mit der richtigen Strategie und Implementierung werden CRM und ERP zu einem echten Wettbewerbsvorteil – weil sie Effizienz steigern, Kosten senken und Kundenbeziehungen nachhaltig verbessern.

FAQ - Häufige Fragen

Wie lange dauert eine App-Entwicklung?

Wie lange dauert die App Entwicklung? Das Erstellen eines MVPs (Minimale, funktionstüchtige Lösung) mit den wichtigsten Basisfunktionen erfolgt meistens innerhalb von 2-12 Wochen. Gesamtlösungen werden nicht selten innerhalb von 3 bis 9 Monaten entwickelt.

Wie spare ich Zeit von meiner Idee bis zum fertigen Produkt?

Das A und O ist schnell eine Agentur zu finden, die zu Ihrem Projekt passt, zeitlich verfügbar ist und Ihnen einen direkten Projektstart garantieren kann. Bei diesem Prozess unterstützen wir Sie durch individuelles Matching und bieten Ihnen innerhalb von 48 Stunden 3 Angebote von zu Ihren Bedürfnissen passenden Agenturen.

Wie schütze ich meine App Idee?

Um Ihre Idee zu schützen, sollten Sie ausschließlich mit mit vertrauenswürdigen Anbietern arbeiten. Mit einer Vertraulichkeitserklärung (NDA) sichern Sie sich auch rechtlich ab.

Was passiert nach der App Entwicklung?

Ihre App wird auf Fehler und Darstellungsprobleme getestet und nach erfolgreichem Durchgang im designierten App Store veröffentlicht. Im weiteren Verlauf muss die App gewartet und aktualisiert werden. Auch über App Marketing können Sie sich Gedanken machen – sprechen Sie uns dazu gerne an!

Wie veröffentliche ich meine App?

Die Veröffentlichung im iOS App Store setzt die Mitgliedschaft im Apple Entwicklerprogramm für 99€ im Jahr voraus.Für die Veröffentlichung im Google Playstore benötigen Sie ein Google Konto sowie Zugang zur Google Play Developer Console. Die Zahlung der einmaligen Registrierungsgebühr von $25 ist nur mit Kreditkarte möglich!

Wie kann ich mit meiner App Geld verdienen?

Sie können Ihre App kostenpflichtig anbieten. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie In-App-Käufe oder ein Abonnement-Modell anbieten. Ihre App kann auch als Marketingkanal für Ihre Produkte dienen und damit indirekt Erlöse generieren. Weiterhin können Sie durch Einblendung von Fremdwerbung oder dem Auswerten von Datensätzen Geld mit Ihrer App verdienen. Dazu, welche Monetarisierungsformen am besten zu Ihrem App-Modell passen, beraten wir Sie gerne. Schauen Sie auch gerne hier vorbei: 6 Wege mit Ihrer App Geld zu verdienen.

Wie funktioniert das Matching mit IT-Teams?

Wir analysieren Ihren Bedarf durch ein kurzes Quiz, lernen Sie persönlich kennen und verbinden Sie gezielt mit verschiedenen & spezialisierten IT-Teams aus unserem Netzwerk. Wir begleiten Sie und stellen sicher, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

Welche IT-Dienstleistungen werden angeboten?

Von Software-Entwicklung, IT-Support über Cyber Security bis hin zu KI bringen wir Sie mit maßgeschneiderten IT-Teams für jede Anforderung zusammen.

Wie lange dauert es, bis ich ein Team zugewiesen bekomme?

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 3-5 Werkstagen ein Angebot und können direkt starten.

Sind die IT-Teams bei itPortal24 geprüft?

Ja, alle Teams durchlaufen einen strengen Auswahlprozess, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt itPortal24, während und nach der Projektabwicklung?

Während der Projektabwicklung sorgt itPortal24 für eine reibungslose Umsetzung und steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch nach Abschluss des Projekts unterstützen wir Sie bei den nächsten Schritten – sei es bei der Markteinführung, dem Skalieren Ihrer Software oder neuen IT-Vorhaben. Ihr IT-Team bleibt an Ihrer Seite und kümmert sich um Updates, Wartungen und Optimierungen, damit Ihre IT in sicheren Händen bleibt.

Was passiert nach Abschluss des Projekts?

Auch nach Projektabschluss steht Ihnen Ihr IT-Team weiterhin zur Verfügung. Ob Updates, Erweiterungen oder Support – Sie behalten Ihre Experten und sichern so langfristige Stabilität und Sicherheit.

Ist der Service von itPortal24 wirklich kostenfrei?

Ja, unser Service ist und bleibt für Sie als Projektinteressierten zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Dies beinhaltet unsere IT-Beratung und die Vermittlungsleistung. Wir finanzieren uns durch branchenübliche Provisionen, die von unseren Partnern finanziert werden.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Noch vor der Projektbeschreibung, ist es Ihnen möglich eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) mit uns abzuschließen. So sind Ihre nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich vor der Weitergabe an Dritte abgesichert. Unsere Website ist außerdem SSL-verschlüsselt und entspricht den heutigen Sicherheitsstandards.

Sind Sie bereit für Ihr erstes Projekt?

Wir sind es! Ihr idealer Entwicklungspartner ist nur wenige Klicks entfernt.

Geprüfte IT-Partner

Kostenlos für Auftraggeber

Schnell & einfach