Cyber Awareness & Schulungen 2025

IT-Schulungen für Unternehmen: Anbieter vergleichen

Software-Anbieter und Trainingsexperten für professionelle Technologie-Weiterbildung finden
Jetzt Angebote Anfordern

Schneller Angebotsvergleich

Unabhängige IT-Beratung

Kostenlos & unverbindlich

3.000+ Entscheider, Gründer & Organisationen vertrauen unserem Service

Großer Anbieter-vergleich in nur 3 Minuten

Kostenlos & unverbindlich 3 Vergleichsangebote erhalten

KI-unterstütztes Technologie- und Branchen-Matching

Aus über 480 Anbietern finden wir die Besten für Ihr Projekt

Wie wir Ihr digitales Projekt erfolgreich machen

1. Step
Schritt 1 itPortal24
Jetzt

Projekt beschreiben

Sie beschreiben Ihr Projekt online oder in der persönlichen Beratung.

2. Step
Mittwoch

IT-Partner finden

Wir finden kuratierte IT-Partner, die zu Ihren Anforderungen und Budget passen.

3. Step
Freitag

Angebote erhalten

Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote von geprüften und zertifizierten Teams.

App Entwicklung

Langjährige Erfahrung in IT-Sicherheit & Awareness

Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Entwicklern und nutzen erprobte Frameworks, Plattformen und Best Practices.

Eine Anfrage - mehrere Angebote

Individuelle Projektbegleitung

480+ exklusive IT-Partner

Kostenbewusste Entwicklung
Wir helfen Ihnen bei der Verhandlung, Verträgen und sichern Ihnen Top-Konditionen bei unseren Partnern.
Vergleichen Sie bis zu 3 kostenfreie Angebote
Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, wenn Sie Angebote einholen und vergleichen.
Nur geprüfte Agenturen
Wir haben mit allen Agenturen aus unserem Premium-Netzwerk bereits erfolgreiche Lösungen entwickelt.
Lennart Hahn
Lennart Hahn
Founder and Advisor
Louis Heiwig
Louis Heiwig
Client Manager DACH
Maksym Dobronetskyi
Maxim Dobroneckii
Client Manager Europe

Ihr Client-Success-Manager begleitet Sie persönlich bis zum Go-Live.

Wir definieren gemeinsam Ihre Anforderungen und finden schnell die richtigen IT-Partner für Sie.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Sie suchen Entwickler? Wir kennen die richtigen.

Sie haben ein Projekt? Wir machen es erfolgreich.


Das sagen unsere Kunden und Partner

Transparente Vernetzung mit Top-Entwicklern
"Sehr guter Service - vor allem da in Deutschland die Entwicklerlandschaft sehr intransparent ist. itPortal24 schafft hier eine einfache und sichere Vernetzung mit optimal geeigneten IT-Firmen."
Foto Nadler
Patrick Nadler
Gründer und Geschäftsführer | TutorSpace GmbH
google-logo
Perfekte IT-Lösungen für unser Unternehmen
"Die Frage nach passenden IT-Lösungen ist für uns besonders wichtig: Mit dem itPortal24 haben wir nicht nur sehr gute Agenturen gefunden, sondern auch in der persönlichen Beratung kompetente Empfehlungen für die richtigen Technologien erhalten."
Claudia Werner
CIO | Spiele Max GmbH
google-logo
Effiziente und schnelle App-Entwicklung
"Wir haben für die App Entwicklung einen Dienstleister gesucht - und über das itPortal24 erfolgreich gefunden und das Projekt umgesetzt. Der Service war effizient, schnell und zielgerichtet."
Jamil Ajjane
Geschäftsführer, IMT DSS GmbHoM | RIAB
google-logo
Begleitung bis zum erfolgreichen Abschluss
"Bei itPortal24 erhält man super fachliche Beratung und eine gute Kommunikation. Die Vermittlung an einer App-Agentur funktioniert astrein. Darüber hinaus wird man bis zum Ende des Projekts durch itPortal24 begleitet. Das hat mir Sicherheit und Ruhe gegeben, dass unser Projekt super wird. Danke dafür!"
Issa Pourgholam
Issa Pourgholam
Position | Company name
google-logo
Schnelle Vermittlung der richtigen Agentur
"Wir haben für die Entwicklung der Infoflip App eine passende und vertrauenswürdige Agentur gesucht. Letztlich haben wir in kürzester Zeit nicht nur die richtige Agentur für die App, sondern auch für unsere Website gefunden."
Axel Ebner
Geschäftsführer | Infoflip Medien GmbH
google-logo
Schnelle Entwicklervermittlung für Tech-Projekte
"Bei der Suche nach deutschen Entwicklern hat uns das itPortal24 optimal unterstützt und in kürzester Zeit entsprechende Kandidaten gefunden, die unseren Tech-Stack beherrschen und zur Umsetzung des Projektes sofort einsatzbereit waren."
Dr. Johannes Ziegler
Dr. Johannes Ziegler
CEO | Miaplaza
google-logo
Erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projekts
"Durch den kompetenten, schnellen und unabhängigen Service von itPortal24, konnten wir einen hochqualifizierten Partner für die erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projektes finden."
Eric Schädler
Eric Schädler
Fachinformatiker | Universität Bremen
Tolle Beratung und Unterstützung
"Es macht sehr viel Spaß, mit itPortal24 zusammen zuarbeiten. Man bekommt eine super Beratung und dabei viel Service für die eigene Weiterentwicklung seines Projektes. Ohne Sie wär mein Projekt nicht so schnell vorangegangen. Sie sind eine wirkliche Hilfe, weil Sie sich bestens in Ihrem Bereich auskennen."
Moritz Bergner
Position | Company name

itPortal24 berät, verbindet und macht Ihre digitalen Projekte erfolgreich.

Lennart Hahn
Geschäftsführer Operations
Lennart Hahn

Wie wir Entwicklung erfolgreich machen

Bedarfsanalyse & Risikobewertung

Wir prüfen gemeinsam, welche Bedrohungen für Ihr Unternehmen am relevantesten sind – von Phishing über Ransomware bis hin zu internen Risiken.

Programm-Design

Auf Basis Ihrer Branche, Größe und Compliance-Vorgaben entwickeln wir ein maßgeschneidertes Awareness-Programm.

Tool-Auswahl & Implementierung

Wir setzen moderne E-Learning- und Simulations-Tools ein und integrieren diese in Ihre bestehenden Systeme.

Rollout & Trainings

Ihre Mitarbeiter absolvieren Trainings, Simulationen und interaktive Module. Erste Ergebnisse werden sofort messbar.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Awareness ist ein Prozess: Wir messen den Erfolg, passen Inhalte an neue Bedrohungen an und stellen langfristige Wirksamkeit sicher.
Kostenlos Projekt anfragen

Überblick: Cyber Awareness & Schulungen

Cyber Awareness & Schulungen – Ihre Mitarbeiter als stärkste Sicherheitslinie

Cyberangriffe gehören heute zum Alltag: Täglich werden Millionen von Phishing-Mails verschickt, gefälschte Login-Seiten verbreitet und Schadsoftware über scheinbar harmlose Links verteilt. Besonders kleine und mittlere Unternehmen unterschätzen oft die Gefahr – dabei sind sie ebenso im Visier wie Großkonzerne. Angriffe verursachen Produktionsausfälle, Datenverluste, hohe Kosten und gravierende Reputationsschäden.

Technische Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Verschlüsselung, Endpoint-Protection oder Intrusion Detection Systeme sind unverzichtbar, aber sie haben eine entscheidende Schwachstelle: den Menschen. Rund vier von fünf erfolgreichen Cyberangriffen beginnen mit menschlichem Fehlverhalten – sei es ein unbedachter Klick auf einen Link, die Wiederverwendung unsicherer Passwörter oder das Öffnen infizierter Anhänge.

Cyber Awareness & Schulungen setzen genau hier an. Sie machen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit im sicheren Umgang mit IT-Systemen, vermitteln Grundlagen der Informationssicherheit und trainieren, wie man reale Angriffe erkennt und abwehrt. Ziel ist es, eine Sicherheitskultur im Unternehmen zu verankern, die Risiken nachhaltig reduziert und Mitarbeitende befähigt, im Ernstfall richtig zu handeln.

Warum lohnt sich Cyber Awareness?

Ein professionelles Awareness-Programm ist nicht nur eine Pflichtaufgabe im Rahmen von Compliance-Anforderungen, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil.

Reduzierung menschlicher Fehler
Die beste Firewall nützt wenig, wenn ein Mitarbeiter sensible Daten unverschlüsselt verschickt. Awareness-Trainings machen Sicherheitslücken sichtbar und vermitteln Verhaltensweisen, um Fehler zu vermeiden.

Stärkung der Sicherheitskultur
Sicherheit wird nicht als Hindernis wahrgenommen, sondern als selbstverständlicher Bestandteil des Arbeitsalltags. Unternehmen, die Sicherheit in ihrer Kultur verankern, profitieren von aufmerksamen Mitarbeitern, die Gefahren melden, statt sie zu ignorieren.

Compliance & Zertifizierungen
Zahlreiche Standards wie ISO 27001, DSGVO oder die neue NIS2-Richtlinie fordern nachweisbare Awareness-Maßnahmen. Unternehmen können mit strukturierten Schulungen jederzeit zeigen, dass sie ihre Belegschaft geschult und sensibilisiert haben.

Schutz sensibler Daten und Prozesse
Vertrauliche Kundendaten, geistiges Eigentum, Forschungsinformationen oder Finanztransaktionen sind begehrte Ziele von Angreifern. Durch Schulungen lernen Mitarbeitende, diese Informationen konsequent zu schützen.

Finanzielle Sicherheit
Ein erfolgreicher Angriff kann sechs- bis siebenstellige Kosten verursachen – durch Betriebsunterbrechungen, Lösegeldforderungen, Bußgelder oder Imageschäden. Awareness senkt das Risiko solcher Vorfälle erheblich und spart damit bares Geld.

Beispiel: Ein Finanzdienstleister führte verpflichtende Awareness-Schulungen für alle Abteilungen ein. Bereits nach drei Monaten sank die Klickrate auf simulierte Phishing-Mails um 70 %. Parallel stieg die Zahl gemeldeter verdächtiger E-Mails deutlich – ein Beleg für mehr Aufmerksamkeit und Handlungskompetenz im Alltag.

Wofür werden Cyber Awareness & Schulungen eingesetzt?

Phishing & Social Engineering
Die häufigste Angriffsmethode sind täuschend echte E-Mails oder Anrufe, die Passwörter, Daten oder Zahlungen erschleichen wollen. Awareness-Programme vermitteln, wie man Phishing erkennt, verdächtige Links prüft und verdächtige Nachrichten meldet. Simulationen versetzen Mitarbeitende in realistische Situationen und festigen das Gelernte.

Passwort- und Identitätsmanagement
Passwort-Wiederverwendung, schwache Zugangscodes oder fehlende Zwei-Faktor-Authentifizierung öffnen Hackern Tür und Tor. Schulungen vermitteln Best Practices für sichere Passwörter, den Einsatz von Passwort-Managern und den richtigen Umgang mit Multi-Faktor-Authentifizierung.

Sicherer Umgang mit sensiblen Daten
Ob Kundendaten, Verträge oder Geschäftsgeheimnisse: Mitarbeiter lernen, welche Daten besonders schützenswert sind, wie sie verschlüsselt und sicher gespeichert werden – und was bei der Weitergabe an Dritte zu beachten ist.

Remote Work & Mobile Security
Mit der Zunahme von Homeoffice und hybriden Arbeitsmodellen steigen die Risiken durch unsichere Netzwerke, private Endgeräte oder Cloud-Speicher. Awareness-Trainings zeigen, wie Mitarbeitende auch außerhalb des Firmennetzwerks sicher arbeiten – vom VPN über sichere WLAN-Nutzung bis hin zum Schutz mobiler Endgeräte.

Compliance & rechtliche Anforderungen
Jede Branche hat spezifische Vorgaben. Awareness-Trainings machen deutlich, welche Regeln gelten, welche Pflichten jeder Einzelne hat und welche Konsequenzen Verstöße nach sich ziehen können.

Notfallverhalten & Incident Response
Entscheidend ist nicht nur, Angriffe zu verhindern, sondern im Ernstfall schnell zu reagieren. Awareness-Programme vermitteln, wie Vorfälle sofort erkannt, gemeldet und dokumentiert werden – damit IT-Sicherheitsteams früh eingreifen können.

Technologien & Tools

Awareness-Programme sind heute keine einmalige Pflichtschulung mehr, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der auf Technologie und Didaktik basiert.

E-Learning-Plattformen
Digitale Lernplattformen bieten interaktive Module, Videos und Quizze, die jederzeit verfügbar sind. Sie ermöglichen personalisiertes Lernen, etwa je nach Rolle im Unternehmen oder Kenntnisstand.

Phishing-Simulationen
Realistische Phishing-Mails werden regelmäßig an Mitarbeiter verschickt. Reagieren sie falsch, folgt sofort ein kurzes Lernmodul. So wird Verhalten in realen Situationen trainiert, nicht nur in der Theorie.

Learning Management Systeme (LMS)
LMS wie Moodle, SAP Litmos oder Microsoft Learn bieten Unternehmen die Möglichkeit, Awareness-Trainings zentral zu verwalten, Fortschritte zu messen und Compliance-Berichte für Audits zu erstellen.

Gamification & Microlearning
Kurze, interaktive Lernhäppchen, Quizfragen oder spielerische Elemente steigern Motivation und Verankerung des Gelernten. Mitarbeitende bleiben aktiv eingebunden, statt passiv Folien zu konsumieren.

Reporting & Audits
Moderne Tools bieten detaillierte Auswertungen: Wer hat die Schulung absolviert? Wo gibt es Schwachstellen? Wie hat sich die Phishing-Klickrate entwickelt? Unternehmen können Fortschritte messen und gegenüber Auditoren oder Kunden nachweisen.

Fazit

Cyber Awareness & Schulungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie. Während technische Schutzmaßnahmen die äußere Verteidigung bilden, ist die Belegschaft die erste und oft entscheidende Linie der Verteidigung. Durch gezielte Trainings, praxisnahe Simulationen und kontinuierliche Wiederholung lernen Mitarbeiter, Gefahren zu erkennen, richtig zu reagieren und Verantwortung zu übernehmen.

Der Nutzen geht weit über reine Sicherheitsaspekte hinaus: Unternehmen stärken ihr Vertrauen bei Kunden und Partnern, erfüllen regulatorische Vorgaben und fördern eine Kultur der Verantwortung. Awareness ist damit keine isolierte Maßnahme, sondern ein strategischer Baustein, der Unternehmen resilienter, agiler und zukunftssicher macht.

Wir unterstützen Sie dabei, das passende Programm für Ihr Unternehmen zu entwickeln – von der Risikoanalyse über die Tool-Auswahl bis hin zu kontinuierlichen Kampagnen. So werden aus Risiken Chancen: Ihre Mitarbeiter werden zur stärksten Verteidigungslinie gegen Cyberbedrohungen.

FAQ - Häufige Fragen

Wie lange dauert eine App-Entwicklung?

Wie lange dauert die App Entwicklung? Das Erstellen eines MVPs (Minimale, funktionstüchtige Lösung) mit den wichtigsten Basisfunktionen erfolgt meistens innerhalb von 2-12 Wochen. Gesamtlösungen werden nicht selten innerhalb von 3 bis 9 Monaten entwickelt.

Wie spare ich Zeit von meiner Idee bis zum fertigen Produkt?

Das A und O ist schnell eine Agentur zu finden, die zu Ihrem Projekt passt, zeitlich verfügbar ist und Ihnen einen direkten Projektstart garantieren kann. Bei diesem Prozess unterstützen wir Sie durch individuelles Matching und bieten Ihnen innerhalb von 48 Stunden 3 Angebote von zu Ihren Bedürfnissen passenden Agenturen.

Wie schütze ich meine App Idee?

Um Ihre Idee zu schützen, sollten Sie ausschließlich mit mit vertrauenswürdigen Anbietern arbeiten. Mit einer Vertraulichkeitserklärung (NDA) sichern Sie sich auch rechtlich ab.

Was passiert nach der App Entwicklung?

Ihre App wird auf Fehler und Darstellungsprobleme getestet und nach erfolgreichem Durchgang im designierten App Store veröffentlicht. Im weiteren Verlauf muss die App gewartet und aktualisiert werden. Auch über App Marketing können Sie sich Gedanken machen – sprechen Sie uns dazu gerne an!

Wie veröffentliche ich meine App?

Die Veröffentlichung im iOS App Store setzt die Mitgliedschaft im Apple Entwicklerprogramm für 99€ im Jahr voraus.Für die Veröffentlichung im Google Playstore benötigen Sie ein Google Konto sowie Zugang zur Google Play Developer Console. Die Zahlung der einmaligen Registrierungsgebühr von $25 ist nur mit Kreditkarte möglich!

Wie kann ich mit meiner App Geld verdienen?

Sie können Ihre App kostenpflichtig anbieten. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie In-App-Käufe oder ein Abonnement-Modell anbieten. Ihre App kann auch als Marketingkanal für Ihre Produkte dienen und damit indirekt Erlöse generieren. Weiterhin können Sie durch Einblendung von Fremdwerbung oder dem Auswerten von Datensätzen Geld mit Ihrer App verdienen. Dazu, welche Monetarisierungsformen am besten zu Ihrem App-Modell passen, beraten wir Sie gerne. Schauen Sie auch gerne hier vorbei: 6 Wege mit Ihrer App Geld zu verdienen.

Wie funktioniert das Matching mit IT-Teams?

Wir analysieren Ihren Bedarf durch ein kurzes Quiz, lernen Sie persönlich kennen und verbinden Sie gezielt mit verschiedenen & spezialisierten IT-Teams aus unserem Netzwerk. Wir begleiten Sie und stellen sicher, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

Welche IT-Dienstleistungen werden angeboten?

Von Software-Entwicklung, IT-Support über Cyber Security bis hin zu KI bringen wir Sie mit maßgeschneiderten IT-Teams für jede Anforderung zusammen.

Wie lange dauert es, bis ich ein Team zugewiesen bekomme?

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 3-5 Werkstagen ein Angebot und können direkt starten.

Sind die IT-Teams bei itPortal24 geprüft?

Ja, alle Teams durchlaufen einen strengen Auswahlprozess, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt itPortal24, während und nach der Projektabwicklung?

Während der Projektabwicklung sorgt itPortal24 für eine reibungslose Umsetzung und steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch nach Abschluss des Projekts unterstützen wir Sie bei den nächsten Schritten – sei es bei der Markteinführung, dem Skalieren Ihrer Software oder neuen IT-Vorhaben. Ihr IT-Team bleibt an Ihrer Seite und kümmert sich um Updates, Wartungen und Optimierungen, damit Ihre IT in sicheren Händen bleibt.

Was passiert nach Abschluss des Projekts?

Auch nach Projektabschluss steht Ihnen Ihr IT-Team weiterhin zur Verfügung. Ob Updates, Erweiterungen oder Support – Sie behalten Ihre Experten und sichern so langfristige Stabilität und Sicherheit.

Ist der Service von itPortal24 wirklich kostenfrei?

Ja, unser Service ist und bleibt für Sie als Projektinteressierten zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Dies beinhaltet unsere IT-Beratung und die Vermittlungsleistung. Wir finanzieren uns durch branchenübliche Provisionen, die von unseren Partnern finanziert werden.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Noch vor der Projektbeschreibung, ist es Ihnen möglich eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) mit uns abzuschließen. So sind Ihre nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich vor der Weitergabe an Dritte abgesichert. Unsere Website ist außerdem SSL-verschlüsselt und entspricht den heutigen Sicherheitsstandards.

Sind Sie bereit für Ihr erstes Projekt?

Wir sind es! Ihr idealer Entwicklungspartner ist nur wenige Klicks entfernt.

Geprüfte IT-Partner

Kostenlos für Auftraggeber

Schnell & einfach