Hybrid & Multi-Cloud

Flexible und skalierbare Cloud Infrastrukturen

Finden Sie die optimale Cloud-Architektur für maximale Flexibilität und langfristige Kostenoptimierung
Jetzt Angebote Anfordern

Schneller Angebotsvergleich

Unabhängige IT-Beratung

Kostenlos & unverbindlich

3.000+ Entscheider, Gründer & Organisationen vertrauen unserem Service

Großer Anbieter-vergleich in nur 3 Minuten

Kostenlos & unverbindlich 3 Vergleichsangebote erhalten

KI-unterstütztes Technologie- und Branchen-Matching

Aus über 480 Anbietern finden wir die Besten für Ihr Projekt

Wie wir Ihr digitales Projekt erfolgreich machen

1. Step
Schritt 1 itPortal24
Jetzt

Projekt beschreiben

Sie beschreiben Ihr Projekt online oder in der persönlichen Beratung.

2. Step
Mittwoch

IT-Partner finden

Wir finden kuratierte IT-Partner, die zu Ihren Anforderungen und Budget passen.

3. Step
Freitag

Angebote erhalten

Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote von geprüften und zertifizierten Teams.

App Entwicklung

Unsere Experten berücksichtigen von Beginn an Sicherheits- und Compliance-Anforderungen, damit Ihr Netzwerk nicht nur performant, sondern auch regelkonform ist.

Sie haben die Idee – wir die passenden Infrastruktur-Experten.

Eine Anfrage - mehrere Angebote

Individuelle Projektbegleitung

480+ exklusive IT-Partner

Kostenbewusste Entwicklung
Wir helfen Ihnen bei der Verhandlung, Verträgen und sichern Ihnen Top-Konditionen bei unseren Partnern.
Vergleichen Sie bis zu 3 kostenfreie Angebote
Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, wenn Sie Angebote einholen und vergleichen.
Nur geprüfte Agenturen
Wir haben mit allen Agenturen aus unserem Premium-Netzwerk bereits erfolgreiche Lösungen entwickelt.
Lennart Hahn
Lennart Hahn
Founder and Advisor
Louis Heiwig
Louis Heiwig
Client Manager DACH
Maksym Dobronetskyi
Maxim Dobroneckii
Client Manager Europe

Ihr Client-Success-Manager begleitet Sie persönlich bis zum Go-Live.

Wir definieren gemeinsam Ihre Anforderungen und finden schnell die richtigen IT-Partner für Sie.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Sie suchen Entwickler? Wir kennen die richtigen.

Sie haben ein Projekt? Wir machen es erfolgreich.


Das sagen unsere Kunden und Partner

Transparente Vernetzung mit Top-Entwicklern
"Sehr guter Service - vor allem da in Deutschland die Entwicklerlandschaft sehr intransparent ist. itPortal24 schafft hier eine einfache und sichere Vernetzung mit optimal geeigneten IT-Firmen."
Foto Nadler
Patrick Nadler
Gründer und Geschäftsführer | TutorSpace GmbH
google-logo
Perfekte IT-Lösungen für unser Unternehmen
"Die Frage nach passenden IT-Lösungen ist für uns besonders wichtig: Mit dem itPortal24 haben wir nicht nur sehr gute Agenturen gefunden, sondern auch in der persönlichen Beratung kompetente Empfehlungen für die richtigen Technologien erhalten."
Claudia Werner
CIO | Spiele Max GmbH
google-logo
Effiziente und schnelle App-Entwicklung
"Wir haben für die App Entwicklung einen Dienstleister gesucht - und über das itPortal24 erfolgreich gefunden und das Projekt umgesetzt. Der Service war effizient, schnell und zielgerichtet."
Jamil Ajjane
Geschäftsführer, IMT DSS GmbHoM | RIAB
google-logo
Begleitung bis zum erfolgreichen Abschluss
"Bei itPortal24 erhält man super fachliche Beratung und eine gute Kommunikation. Die Vermittlung an einer App-Agentur funktioniert astrein. Darüber hinaus wird man bis zum Ende des Projekts durch itPortal24 begleitet. Das hat mir Sicherheit und Ruhe gegeben, dass unser Projekt super wird. Danke dafür!"
Issa Pourgholam
Issa Pourgholam
Position | Company name
google-logo
Schnelle Vermittlung der richtigen Agentur
"Wir haben für die Entwicklung der Infoflip App eine passende und vertrauenswürdige Agentur gesucht. Letztlich haben wir in kürzester Zeit nicht nur die richtige Agentur für die App, sondern auch für unsere Website gefunden."
Axel Ebner
Geschäftsführer | Infoflip Medien GmbH
google-logo
Schnelle Entwicklervermittlung für Tech-Projekte
"Bei der Suche nach deutschen Entwicklern hat uns das itPortal24 optimal unterstützt und in kürzester Zeit entsprechende Kandidaten gefunden, die unseren Tech-Stack beherrschen und zur Umsetzung des Projektes sofort einsatzbereit waren."
Dr. Johannes Ziegler
Dr. Johannes Ziegler
CEO | Miaplaza
google-logo
Erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projekts
"Durch den kompetenten, schnellen und unabhängigen Service von itPortal24, konnten wir einen hochqualifizierten Partner für die erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projektes finden."
Eric Schädler
Eric Schädler
Fachinformatiker | Universität Bremen
Tolle Beratung und Unterstützung
"Es macht sehr viel Spaß, mit itPortal24 zusammen zuarbeiten. Man bekommt eine super Beratung und dabei viel Service für die eigene Weiterentwicklung seines Projektes. Ohne Sie wär mein Projekt nicht so schnell vorangegangen. Sie sind eine wirkliche Hilfe, weil Sie sich bestens in Ihrem Bereich auskennen."
Moritz Bergner
Position | Company name

itPortal24 berät, verbindet und macht Ihre digitalen Projekte erfolgreich.

Lennart Hahn
Geschäftsführer Operations
Lennart Hahn

Wie wir Entwicklung erfolgreich machen

Analyse & Strategie

Wir ermitteln, welche Workloads in welche Umgebung passen, welche Compliance-Vorgaben bestehen und welche Ziele erreicht werden sollen.

Architekturdesign

Wir entwerfen eine individuelle Hybrid- oder Multi-Cloud-Architektur, die zu Ihren Geschäftsanforderungen passt. Dabei berücksichtigen wir Skalierbarkeit, Sicherheit und Kostenoptimierung.

Implementierung & Integration

Wir richten die gewählten Plattformen ein, verbinden Public und Private Clouds und integrieren bestehende Systeme.

Betrieb & Monitoring

Durch zentrale Steuerung, Monitoring und Governance-Tools sorgen wir für Transparenz und Stabilität über alle Clouds hinweg.

Optimierung & Weiterentwicklung

Wir begleiten Ihr Unternehmen langfristig, um Kosten zu optimieren, neue Cloud-Dienste zu integrieren und Ihre Architektur an wachsende Anforderungen anzupassen.
Kostenlos Projekt anfragen

Überblick: Hybrid & Multi-Cloud-Lösungen

Hybrid & Multi-Cloud-Lösungen – Flexibilität ohne Grenzen

Unternehmen stehen heute unter Druck: Sie müssen ihre IT-Infrastrukturen flexibler, sicherer und leistungsfähiger gestalten – und gleichzeitig regulatorische Anforderungen, Kosten und Innovation im Blick behalten. Eine einzelne Cloud-Plattform reicht in vielen Fällen nicht mehr aus, um diese Ziele zu erreichen.

Hier kommen Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen ins Spiel. Sie verbinden Public Clouds wie AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform (GCP) mit Private Clouds oder On-Premise-Systemen. Ergänzende Lösungen wie VMware Tanzu oder Nutanix ermöglichen es, diese heterogenen Umgebungen einheitlich zu managen.

Das Ergebnis sind maximale Flexibilität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – bei gleichzeitiger Vermeidung von Abhängigkeiten von nur einem Anbieter.

Warum lohnen sich Hybrid & Multi-Cloud-Lösungen?

Eine Hybrid- oder Multi-Cloud-Strategie ist weit mehr als ein IT-Trend – sie ist für viele Unternehmen zur geschäftlichen Notwendigkeit geworden.

  • Flexibilität und Wahlfreiheit
    Workloads laufen dort, wo sie technisch und wirtschaftlich am besten aufgehoben sind – sei es in der Public Cloud, Private Cloud oder On-Premise.
  • Kostenoptimierung
    Unternehmen können Dienste bei dem Anbieter nutzen, der für den jeweiligen Zweck das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
  • Ausfallsicherheit
    Fällt ein Cloud-Anbieter aus, übernimmt ein anderer. Redundanz sorgt für Business Continuity.
  • Compliance & Datensouveränität
    Daten, die strengen regulatorischen Vorgaben unterliegen, verbleiben in einer Private Cloud oder im eigenen Rechenzentrum, während weniger sensible Workloads in Public Clouds verarbeitet werden.
  • Innovation durch Vielfalt
    AWS ist führend bei skalierbarer Infrastruktur, Azure punktet mit Microsoft-Integration, GCP ist stark bei Datenanalyse und KI. Durch Multi-Cloud können Unternehmen die Stärken mehrerer Anbieter gleichzeitig nutzen.
  • Vermeidung von Vendor Lock-in
    Niemand möchte vollständig von einem Anbieter abhängig sein. Multi-Cloud gibt Unternehmen die Freiheit, jederzeit die beste Lösung einzusetzen.

Wofür werden Hybrid & Multi-Cloud-Lösungen eingesetzt?

Datensouveränität & Compliance

Gesetzliche Vorgaben wie DSGVO erfordern oft, dass Daten innerhalb bestimmter Regionen gespeichert werden. Mit Hybrid-Cloud-Setups lassen sich Daten geografisch steuern, während andere Systeme in der Public Cloud bleiben.

Workload-Optimierung

Nicht jede Anwendung benötigt dieselbe Infrastruktur. Lastintensive E-Commerce-Frontends laufen in AWS, interne Systeme in Azure, Big-Data-Analysen in GCP.

Disaster Recovery & Business Continuity

Daten und Systeme werden redundant über mehrere Clouds hinweg gespiegelt. Bei Ausfällen bleibt der Geschäftsbetrieb erhalten.

Nutzung spezialisierter Dienste

Unternehmen können von den besonderen Stärken einzelner Anbieter profitieren – etwa Azure Active Directory für Identitätsmanagement oder BigQuery für Datenanalysen.

Schrittweise Cloud-Migration

Statt alles sofort zu migrieren, können Unternehmen bestehende Systeme schrittweise in die Cloud verschieben – je nach Bedarf und Risikobereitschaft.

Kosten & Umsetzung: Eigenleistung, Agentur oder Partner?

Eigenes IT-Team

  • Vorteil: volle Kontrolle über Architektur
  • Nachteil: hoher Aufwand, viele Kompetenzen erforderlich
  • Gehälter: Cloud-Architekten 70.000–130.000 € jährlich

Zusammenarbeit mit einer Agentur / Partner

  • Vorteil: Erfahrung mit Multi-Cloud-Strategien, schneller Aufbau
  • Tagessätze: 900–1.300 €
  • Ideal für komplexe Enterprise-Setups und Compliance-getriebene Branchen

Freelancer

  • Vorteil: flexibel, für einzelne Projekte oder Pilot-Setups
  • Stundensätze: 70–150 €
  • Nachteil: für langfristige Multi-Cloud-Strategien weniger geeignet

Faktoren für die Kosten

  • Anzahl der Cloud-Anbieter und genutzten Services
  • Datenvolumen und Netzwerkverkehr zwischen Clouds
  • Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
  • Integrationsaufwand in bestehende Systeme
  • Tools für Verwaltung, Monitoring und Automatisierung

Technologien & Tools

  • Public Clouds: AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP)
  • Hybrid-Management: VMware Tanzu, Nutanix, Red Hat OpenShift
  • Monitoring & Governance: CloudHealth, Prisma Cloud, Datadog
  • Orchestrierung: Kubernetes, Google Anthos
  • Netzwerke: SD-WAN, Direct Connect, Cloud Interconnect

Beispiele für Tools, Lösungen & Technologien

AWS (Amazon Web Services)

Der weltweit führende Cloud-Anbieter mit über 200 Services. AWS ist besonders stark in den Bereichen Compute, Storage, globale Skalierbarkeit und bietet eine riesige Infrastruktur mit Rechenzentren in allen wichtigen Regionen.

Microsoft Azure

Besonders attraktiv für Unternehmen, die bereits stark im Microsoft-Ökosystem arbeiten. Tiefe Integration in Office 365, Dynamics und Active Directory machen Azure zum bevorzugten Anbieter für Hybrid-Szenarien.

Google Cloud Platform (GCP)

Fokus auf Big Data, Machine Learning und Analytics. Mit Diensten wie BigQuery oder TensorFlow eignet sich GCP besonders für Unternehmen, die datengetrieben arbeiten wollen.

VMware Tanzu

Eine Plattform zur Verwaltung moderner Anwendungen auf Basis von Kubernetes. VMware Tanzu erleichtert die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Containern in Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen.

Nutanix

Bietet eine einheitliche Management-Ebene für Public, Private und Hybrid Clouds. Nutanix erleichtert die Orchestrierung heterogener Systeme und macht komplexe Hybrid-Setups beherrschbar.

Fazit: Multi-Cloud als Zukunftsmodell

Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien sind längst Standard bei Unternehmen, die sich nicht auf einen Anbieter beschränken wollen. Sie ermöglichen Flexibilität, Sicherheit und Innovation, ohne Kompromisse bei Compliance oder Kosten.

Mit AWS, Azure, GCP, VMware Tanzu und Nutanix können Unternehmen maßgeschneiderte Architekturen entwickeln, die auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Wir begleiten Sie von der Strategie über die Implementierung bis hin zum Betrieb – und machen Ihre IT fit für die Zukunft.

FAQ - Häufige Fragen

Wie lange dauert eine App-Entwicklung?

Wie lange dauert die App Entwicklung? Das Erstellen eines MVPs (Minimale, funktionstüchtige Lösung) mit den wichtigsten Basisfunktionen erfolgt meistens innerhalb von 2-12 Wochen. Gesamtlösungen werden nicht selten innerhalb von 3 bis 9 Monaten entwickelt.

Wie spare ich Zeit von meiner Idee bis zum fertigen Produkt?

Das A und O ist schnell eine Agentur zu finden, die zu Ihrem Projekt passt, zeitlich verfügbar ist und Ihnen einen direkten Projektstart garantieren kann. Bei diesem Prozess unterstützen wir Sie durch individuelles Matching und bieten Ihnen innerhalb von 48 Stunden 3 Angebote von zu Ihren Bedürfnissen passenden Agenturen.

Wie schütze ich meine App Idee?

Um Ihre Idee zu schützen, sollten Sie ausschließlich mit mit vertrauenswürdigen Anbietern arbeiten. Mit einer Vertraulichkeitserklärung (NDA) sichern Sie sich auch rechtlich ab.

Was passiert nach der App Entwicklung?

Ihre App wird auf Fehler und Darstellungsprobleme getestet und nach erfolgreichem Durchgang im designierten App Store veröffentlicht. Im weiteren Verlauf muss die App gewartet und aktualisiert werden. Auch über App Marketing können Sie sich Gedanken machen – sprechen Sie uns dazu gerne an!

Wie veröffentliche ich meine App?

Die Veröffentlichung im iOS App Store setzt die Mitgliedschaft im Apple Entwicklerprogramm für 99€ im Jahr voraus.Für die Veröffentlichung im Google Playstore benötigen Sie ein Google Konto sowie Zugang zur Google Play Developer Console. Die Zahlung der einmaligen Registrierungsgebühr von $25 ist nur mit Kreditkarte möglich!

Wie kann ich mit meiner App Geld verdienen?

Sie können Ihre App kostenpflichtig anbieten. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie In-App-Käufe oder ein Abonnement-Modell anbieten. Ihre App kann auch als Marketingkanal für Ihre Produkte dienen und damit indirekt Erlöse generieren. Weiterhin können Sie durch Einblendung von Fremdwerbung oder dem Auswerten von Datensätzen Geld mit Ihrer App verdienen. Dazu, welche Monetarisierungsformen am besten zu Ihrem App-Modell passen, beraten wir Sie gerne. Schauen Sie auch gerne hier vorbei: 6 Wege mit Ihrer App Geld zu verdienen.

Wie funktioniert das Matching mit IT-Teams?

Wir analysieren Ihren Bedarf durch ein kurzes Quiz, lernen Sie persönlich kennen und verbinden Sie gezielt mit verschiedenen & spezialisierten IT-Teams aus unserem Netzwerk. Wir begleiten Sie und stellen sicher, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

Welche IT-Dienstleistungen werden angeboten?

Von Software-Entwicklung, IT-Support über Cyber Security bis hin zu KI bringen wir Sie mit maßgeschneiderten IT-Teams für jede Anforderung zusammen.

Wie lange dauert es, bis ich ein Team zugewiesen bekomme?

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 3-5 Werkstagen ein Angebot und können direkt starten.

Sind die IT-Teams bei itPortal24 geprüft?

Ja, alle Teams durchlaufen einen strengen Auswahlprozess, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt itPortal24, während und nach der Projektabwicklung?

Während der Projektabwicklung sorgt itPortal24 für eine reibungslose Umsetzung und steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch nach Abschluss des Projekts unterstützen wir Sie bei den nächsten Schritten – sei es bei der Markteinführung, dem Skalieren Ihrer Software oder neuen IT-Vorhaben. Ihr IT-Team bleibt an Ihrer Seite und kümmert sich um Updates, Wartungen und Optimierungen, damit Ihre IT in sicheren Händen bleibt.

Was passiert nach Abschluss des Projekts?

Auch nach Projektabschluss steht Ihnen Ihr IT-Team weiterhin zur Verfügung. Ob Updates, Erweiterungen oder Support – Sie behalten Ihre Experten und sichern so langfristige Stabilität und Sicherheit.

Ist der Service von itPortal24 wirklich kostenfrei?

Ja, unser Service ist und bleibt für Sie als Projektinteressierten zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Dies beinhaltet unsere IT-Beratung und die Vermittlungsleistung. Wir finanzieren uns durch branchenübliche Provisionen, die von unseren Partnern finanziert werden.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Noch vor der Projektbeschreibung, ist es Ihnen möglich eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) mit uns abzuschließen. So sind Ihre nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich vor der Weitergabe an Dritte abgesichert. Unsere Website ist außerdem SSL-verschlüsselt und entspricht den heutigen Sicherheitsstandards.

Sind Sie bereit für Ihr erstes Projekt?

Wir sind es! Ihr idealer Entwicklungspartner ist nur wenige Klicks entfernt.

Geprüfte IT-Partner

Kostenlos für Auftraggeber

Schnell & einfach