Die Conversion Rate Optimierung (CRO) meint alle Maßnahmen, üblicherweise in SEA, SEO, Design, Content und Usability, die eine Verbesserung der Conversion Rate zum Ziel haben. Mit dem richtigen Ansatz kann die Conversion Rate Optimierung eine signifikante Auswirkung auf das Geschäft haben.
Conversion Rate-Optimierung (CRO) ist der Prozess der Verbesserung der Conversion-Rate einer Website oder einer Landingpage. Die Conversion-Rate ist das Verhältnis zwischen der Anzahl der Besucher einer Website und der Anzahl der Besucher, die eine gewünschte Aktion ausführen, wie beispielsweise einen Kauf tätigen, ein Formular ausfüllen oder sich für einen Newsletter anmelden.
Das Hauptziel der Conversion Rate-Optimierung besteht darin, den Prozentsatz der Besucher zu erhöhen, die in zahlende Kunden oder Leads umgewandelt werden. Anstatt nur den Traffic einer Website zu steigern, konzentriert sich die CRO auf die Optimierung des vorhandenen Traffics, um eine höhere Conversion-Rate zu erzielen.
Um die Conversion-Rate zu optimieren, werden verschiedene Techniken eingesetzt, wie zum Beispiel A/B-Tests, bei denen unterschiedliche Versionen einer Website oder Landingpage gegeneinander getestet werden, um herauszufinden, welche Variante zu höheren Conversion-Raten führt. Darüber hinaus können auch Elemente wie Call-to-Action-Buttons, Überschriften, Farben, Layouts und Formulare optimiert werden, um die Benutzerfreundlichkeit und die Wahrscheinlichkeit einer Conversion zu verbessern.
Conversion Rate-Optimierung ist ein fortlaufender Prozess, bei dem Daten analysiert, Hypothesen aufgestellt, Tests durchgeführt und die Ergebnisse überwacht werden, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen. Durch die Steigerung der Conversion-Rate kann eine Website effektiver Kunden gewinnen und den Umsatz steigern, ohne dass zusätzlicher Traffic generiert werden muss.
Wir finden passende Experten für Sie
Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?
Wenn Ihre Website eine hohe Anzahl von Besuchern aufweist, aber nur wenige von ihnen tatsächlich eine Aktion ausführen, bedeutet dies, dass Ihre Conversion-Rate niedrig ist.
Eine niedrige Konversionsrate kann bedeuten, dass Ihr Unternehmen Geld verliert, da Sie möglicherweise Kunden verlieren, die bereit sind, bei Ihnen zu kaufen oder sich für Ihre Dienstleistungen anzumelden.
Durch die Implementierung von Conversion Rate Optimierung können Unternehmen die Effektivität ihrer Website verbessern und das Verhalten der Benutzer besser verstehen. Dies ermöglicht es Unternehmen, gezieltere Marketing- und Verkaufsstrategien zu entwickeln und letztendlich ihre Konversionsraten zu steigern.
Es gibt viele verschiedene Bereiche, in denen sich die Conversion Rate verbessern lässt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Bereiche und Maßnahmen zur Verbesserung der CR vor.
Im Online Shopping ist der Warenkorb die wichtigste Conversion-Stelle – hier ereignen sich die meisten Absprünge. Entsprechend bildet der Warenkorb den wichtigsten CRO-Bereich E-Commerce.
Im Checkout-Bereich, also dem Warenkorb, sollten alle für den Kaufprozess unwesentlichen Komponenten ausgeblendet werden. Die Pflicht, ein Nutzerkonto vor dem Abschluss anlegen zu müssen, stellt eine große Hürde im Kauf-Prozess.
Weiterhin ist es wichtig, Kunden ein gutes Gefühl beim Kauf zu geben. Besonders beim Kauf von höherpreisigen Produkten stellt sich oft die sogenannte Kaufreue ein. Dagegen können Sie vorgehen, indem Sie beispielsweise das Vertrauen in Ihr Unternehmen erhöhen. Blenden Sie dafür verschiedene Trust-Signale im Checkout ein, beispielsweise Siegel, Datenschutz-Hinweise oder einen Live-Support.
Ein weiteres Kernelement der Conversion Rate Optimierung ist die Nutzerfreundlichkeit (Usability) der Website. Je länger Ihre Webseite braucht um zu laden, desto höher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer Ihre Seite wieder verlassen.
Wie gut Ihre Website strukturiert ist bestimmt, wie gut sich Ihre Kunden zurecht finden. Eine gute Navigierbarkeit ist ein effektives Mittel, die Conversion Rate zu erhöhen. Das Webdesign kann vor alle durch den Einsatz von A/B-Tests verbessert werden. Damit können Sie testen, wie gut verschiedene Versionen Ihrer Webseite funktionieren.
Die Platzierung, Auffindbarkeit und das Wording von CTAs sind wichtige Elemente der Conversion Rate Optimierung. Auch die Zugänglichkeit von Formularen fällt in diesen Bereich. Erkenntnisse aus der Psychologie werden hierbei ebenfalls berücksichtigt und durch A/B-Testings optimiert.
Im Suchmaschinenmarketing werden geschaltete Anzeigen tagtäglich auf Ihre Performance überprüft und optimiert. Hierfür werden die Daten, die beispielsweise in Google Analytics anfallen, genutzt, um Landingpages, Anzeigentitel und -beschreibungen zu optimieren.
In der Suchmaschinenoptimierung besteht die CRO größtenteils darin, die Anzahl der Besucher einer Website (Traffic) zu steigern.
Die Optimierung von Snippets mit Title und Description, die Anpassung der angebotenen Content-Elemente an die Erwartungen der User, die Anpassung der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen sowie die Optimierung der Click-Through-Rate können mehr User dazu bewegen zu konvertieren.
Wie Sie durch SEO-Optimierung Ihren Traffic Schritt für Schritt steigern können, erfahren Sie in unserem ausführlichen SEO-Guide 2023.
Wir finden passende Experten für Sie
Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?
Um die Conversion Rate Optimierung in Deutschland erfolgreich umzusetzen, müssen Unternehmen einen strukturierten Ansatz verfolgen. Hier sind einige Schritte, die Unternehmen ergreifen können, um ihre Konversionsraten zu erhöhen:
Bevor Unternehmen Änderungen an ihrer Website vornehmen können, müssen sie die Benutzerdaten analysieren. Hier sind einige wichtige Metriken, die Unternehmen verfolgen sollten:
Diese Metriken helfen Unternehmen zu verstehen, wer ihre Benutzer sind, woher sie kommen und wie sie mit der Website interagieren.
Sobald Unternehmen ihre Benutzerdaten analysiert haben, müssen Sie Bereiche identifizieren, die Ihre Conversion-Rate beeinträchtigen könnten. Dabei können Sie auf sogenannte "Low Hanging Fruits" achten, Änderungen, die einfach durchzuführen sind, aber dennoch eine große positive Auswirkung haben. Folgende Bereiche weisen oft Optimierungspotenzial auf:
Sobald Unternehmen Verbesserungsbereiche identifiziert haben, können sie Änderungen an ihrer Website vornehmen. Hier sind einige Änderungen, die Unternehmen vornehmen können:
Wir finden passende Experten für Sie
Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?
Die Conversion Rate Optimierung ist ein wichtiger Prozess für Unternehmen, die ihre Umsätze steigern möchten. Durch die Analyse von Benutzerdaten, Identifizierung von Verbesserungsbereichen, Umsetzung von Änderungen und Überwachung von Ergebnissen können Unternehmen ihre Conversion-Rate erhöhen und ihre Umsätze steigern. Unternehmen sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Conversion Rate Optimierung ein kontinuierlicher Prozess ist und dass es Zeit braucht, um signifikante Ergebnisse zu erzielen.
Wir finden passende Experten für Sie
Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Die Auswirkungen der Conversion Rate Optimierung können je nach Art der Änderungen, die vorgenommen wurden, variieren. Einige Änderungen können sofortige Auswirkungen haben, während andere Änderungen länger dauern können, um sich auszuwirken. Unternehmen sollten jedoch damit rechnen, dass es einige Wochen oder Monate dauern kann, bis sie signifikante Ergebnisse sehen.
Die Conversion Rate Optimierung ist wichtig, weil sie Unternehmen dabei helfen kann, mehr aus ihrem Website-Traffic herauszuholen. Wenn Unternehmen ihre Conversion-Rate erhöhen können, können sie mehr Conversions erzielen und ihre Umsätze steigern, ohne zusätzlichen Traffic generieren zu müssen.
Die Conversion Rate Optimierung (CRO) bezieht sich auf den Prozess, Änderungen an einer Website vorzunehmen, um die Anzahl der Besucher zu erhöhen, die eine gewünschte Aktion ausführen. Die gewünschte Aktion kann beispielsweise ein Kauf, eine Anmeldung oder das Ausfüllen eines Formulars sein.
Kostenloser Projekt-Check in 3 Minuten
Sie sind auf der Suche nach zertifizierten Agenturen?
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, eine Homepage zu erstellen. Mithilfe eines Homepage-Baukastens oder mit einer professionellen Agentur.
Mit SEO Maßnahmen können Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren. Wir verraten Ihnen, wie viel es kostet.