UX- & UI-Design

UX- und UI-Design Anbieter vergleichen

Responsive Interfaces, Design Systems & Conversion-optimierte User Journeys
Jetzt Angebote Anfordern

Schneller Angebotsvergleich

Unabhängige IT-Beratung

Kostenlos & unverbindlich

3.000+ Entscheider, Gründer & Organisationen vertrauen unserem Service

Großer Anbieter-vergleich in nur 3 Minuten

Kostenlos & unverbindlich 3 Vergleichsangebote erhalten

KI-unterstütztes Technologie- und Branchen-Matching

Aus über 480 Anbietern finden wir die Besten für Ihr Projekt

Wie wir Ihr digitales Projekt erfolgreich machen

1. Step
Schritt 1 itPortal24
Jetzt

Projekt beschreiben

Sie beschreiben Ihr Projekt online oder in der persönlichen Beratung.

2. Step
Mittwoch

IT-Partner finden

Wir finden kuratierte IT-Partner, die zu Ihren Anforderungen und Budget passen.

3. Step
Freitag

Angebote erhalten

Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote von geprüften und zertifizierten Teams.

App Entwicklung

Ihre UX/UI Entwicklung in besten Händen

Sie haben die Vision – wir die passenden UX/UI-Experten.

Eine Anfrage - mehrere Angebote

Individuelle Projektbegleitung

480+ exklusive IT-Partner

Kostenbewusste Entwicklung
Wir helfen Ihnen bei der Verhandlung, Verträgen und sichern Ihnen Top-Konditionen bei unseren Partnern.
Vergleichen Sie bis zu 3 kostenfreie Angebote
Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, wenn Sie Angebote einholen und vergleichen.
Nur geprüfte Agenturen
Wir haben mit allen Agenturen aus unserem Premium-Netzwerk bereits erfolgreiche Lösungen entwickelt.
Lennart Hahn
Lennart Hahn
Founder and Advisor
Louis Heiwig
Louis Heiwig
Client Manager DACH
Maksym Dobronetskyi
Maxim Dobroneckii
Client Manager Europe

Ihr Client-Success-Manager begleitet Sie persönlich bis zum Go-Live.

Wir definieren gemeinsam Ihre Anforderungen und finden schnell die richtigen IT-Partner für Sie.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Sie suchen Entwickler? Wir kennen die richtigen.

Sie haben ein Projekt? Wir machen es erfolgreich.


Das sagen unsere Kunden und Partner

Transparente Vernetzung mit Top-Entwicklern
"Sehr guter Service - vor allem da in Deutschland die Entwicklerlandschaft sehr intransparent ist. itPortal24 schafft hier eine einfache und sichere Vernetzung mit optimal geeigneten IT-Firmen."
Foto Nadler
Patrick Nadler
Gründer und Geschäftsführer | TutorSpace GmbH
google-logo
Perfekte IT-Lösungen für unser Unternehmen
"Die Frage nach passenden IT-Lösungen ist für uns besonders wichtig: Mit dem itPortal24 haben wir nicht nur sehr gute Agenturen gefunden, sondern auch in der persönlichen Beratung kompetente Empfehlungen für die richtigen Technologien erhalten."
Claudia Werner
CIO | Spiele Max GmbH
google-logo
Effiziente und schnelle App-Entwicklung
"Wir haben für die App Entwicklung einen Dienstleister gesucht - und über das itPortal24 erfolgreich gefunden und das Projekt umgesetzt. Der Service war effizient, schnell und zielgerichtet."
Jamil Ajjane
Geschäftsführer, IMT DSS GmbHoM | RIAB
google-logo
Begleitung bis zum erfolgreichen Abschluss
"Bei itPortal24 erhält man super fachliche Beratung und eine gute Kommunikation. Die Vermittlung an einer App-Agentur funktioniert astrein. Darüber hinaus wird man bis zum Ende des Projekts durch itPortal24 begleitet. Das hat mir Sicherheit und Ruhe gegeben, dass unser Projekt super wird. Danke dafür!"
Issa Pourgholam
Issa Pourgholam
Position | Company name
google-logo
Schnelle Vermittlung der richtigen Agentur
"Wir haben für die Entwicklung der Infoflip App eine passende und vertrauenswürdige Agentur gesucht. Letztlich haben wir in kürzester Zeit nicht nur die richtige Agentur für die App, sondern auch für unsere Website gefunden."
Axel Ebner
Geschäftsführer | Infoflip Medien GmbH
google-logo
Schnelle Entwicklervermittlung für Tech-Projekte
"Bei der Suche nach deutschen Entwicklern hat uns das itPortal24 optimal unterstützt und in kürzester Zeit entsprechende Kandidaten gefunden, die unseren Tech-Stack beherrschen und zur Umsetzung des Projektes sofort einsatzbereit waren."
Dr. Johannes Ziegler
Dr. Johannes Ziegler
CEO | Miaplaza
google-logo
Erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projekts
"Durch den kompetenten, schnellen und unabhängigen Service von itPortal24, konnten wir einen hochqualifizierten Partner für die erfolgreiche Umsetzung unseres Website-Projektes finden."
Eric Schädler
Eric Schädler
Fachinformatiker | Universität Bremen
Tolle Beratung und Unterstützung
"Es macht sehr viel Spaß, mit itPortal24 zusammen zuarbeiten. Man bekommt eine super Beratung und dabei viel Service für die eigene Weiterentwicklung seines Projektes. Ohne Sie wär mein Projekt nicht so schnell vorangegangen. Sie sind eine wirkliche Hilfe, weil Sie sich bestens in Ihrem Bereich auskennen."
Moritz Bergner
Position | Company name

itPortal24 berät, verbindet und macht Ihre digitalen Projekte erfolgreich.

Lennart Hahn
Geschäftsführer Operations
Lennart Hahn

Wie wir Entwicklung erfolgreich machen

UX-Research & Anforderungsanalyse

Am Anfang steht das Verständnis der Nutzer und ihrer Bedürfnisse. Durch Interviews, Workshops und Analysen werden Ziele definiert, Nutzergruppen beschrieben und erste Anforderungen gesammelt. Dieses Fundament sorgt dafür, dass das spätere Designsystem praxisnah und nutzerzentriert aufgebaut wird.

Angebote & Strategien vergleichen

Bei der Wahl eines Partners für UX/UI und Designsysteme lohnt es sich, verschiedene Angebote einzuholen. Dabei geht es nicht nur um die Kosten, sondern auch um Erfahrung mit Tools wie Figma, Storybook und die Einhaltung von WCAG/EAA-Standards. So finden Sie die Lösung, die langfristig am besten zu Ihrer Produktstrategie passt.

UX/UI-Design erstellen

Nun werden erste Wireframes, Prototypen und visuelle Konzepte entwickelt. Mit Tools wie Figma können Designer und Entwickler eng zusammenarbeiten. Ein besonderer Fokus liegt auf einer klaren Nutzerführung, konsistentem Design und der Übersetzung Ihrer Markenidentität in digitale Interfaces.

Designsystem implementieren

Die erarbeiteten Designrichtlinien werden in ein skalierbares System übertragen. Komponenten werden dokumentiert und über Storybook oder ähnliche Plattformen mit der Entwicklung verknüpft. Das Ergebnis: ein modularer Baukasten, der in allen Projekten genutzt werden kann – von Apps bis hin zu Web-Anwendungen.

Testing, Pflege & Weiterentwicklung

Vor dem Rollout wird das Designsystem getestet – sowohl funktional als auch auf Barrierefreiheit gemäß WCAG und EAA. Nach dem Launch erfordert das System kontinuierliche Pflege: Neue Komponenten, Feedback aus der Nutzung und technologische Entwicklungen fließen in die Weiterentwicklung ein. So bleibt Ihr UX/UI-Designsystem immer aktuell und zukunftssicher.
Kostenlos Projekt anfragen

Überblick: UX/UI entwickeln lassen

UX/UI & Designsysteme – Konsistente Gestaltung für erfolgreiche digitale Produkte

Die Nutzererfahrung (User Experience, UX) und das Benutzerinterface (User Interface, UI) sind entscheidende Faktoren für den Erfolg digitaler Produkte. Ob App, Plattform oder Unternehmenssoftware – Design und Bedienbarkeit beeinflussen maßgeblich, ob Nutzer Ihr Produkt verstehen, gerne verwenden und langfristig treu bleiben.
Häufig unterschätzen Unternehmen die Bedeutung von klaren Strukturen, durchdachten Nutzerflüssen und einem skalierbaren Designsystem. Die Folgen: hohe Entwicklungskosten durch Doppelarbeit, inkonsistente Interfaces, unzufriedene Nutzer.

Mit einem professionellen UX/UI-Konzept und einem Designsystem lassen sich diese Risiken vermeiden. Statt Einzellösungen zu entwickeln, profitieren Sie von einem „digitalen Baukasten“, der nicht nur für visuelle Konsistenz sorgt, sondern auch Entwicklungszeiten verkürzt und die Qualität langfristig sichert.

Warum lohnt es sich, in UX/UI & Designsysteme zu investieren?

Ein Designsystem ist weit mehr als ein Styleguide. Es ist die zentrale Quelle für alle Design- und Interface-Elementeund stellt sicher, dass Teams aus Design, Entwicklung und Produktmanagement effizient zusammenarbeiten können.

Die Vorteile:

  • Einheitliche Nutzererfahrung: Konsistenz über alle Plattformen hinweg stärkt die Marke.
  • Schnellere Produktentwicklung: Wiederverwendbare UI-Komponenten reduzieren Entwicklungszeit.
  • Kosteneffizienz: Weniger Redundanz und Fehler bedeuten geringere Projektkosten.
  • Skalierbarkeit: Neue Features lassen sich einfacher integrieren.
  • Rechtssicherheit & Barrierefreiheit: Durch WCAG- und EAA-konformes Design werden rechtliche Anforderungen erfüllt und alle Nutzergruppen berücksichtigt.

Ein Unternehmen, das frühzeitig in ein Designsystem investiert, legt damit die Basis für zukunftssichere digitale Produkte.

Wofür werden UX/UI & Designsysteme eingesetzt?

Designsysteme und eine klare UX-Strategie können Unternehmen in vielen Bereichen unterstützen:

1. Interne Prozesse und Unternehmenssoftware

Viele interne Tools wirken überladen, uneinheitlich und schwer verständlich. Mitarbeiter müssen sich jedes Mal neu orientieren, wenn Masken, Buttons oder Menüs unterschiedlich gestaltet sind.
Ein zentrales Designsystem bringt hier Struktur: wiederkehrende UI-Komponenten sorgen für klare Bedienlogik, intuitive Abläufe und weniger Einarbeitungszeit.

2. Digitale Produkte und Plattformen

Ob SaaS-Plattform, mobile App oder E-Commerce-Shop – die Nutzer entscheiden in Sekunden, ob sie die Anwendung nutzen oder abbrechen.
UX-optimierte Prozesse (z. B. Onboarding-Flows, Checkout-Prozesse) und ein konsistentes UI-Design erhöhen die Conversion Rate und verringern Abbruchraten.

3. Markenidentität stärken

Ein Designsystem übersetzt die Corporate Identity in digitale Komponenten: Farben, Typografie, Icon-Sets, Interaktionsmuster. Mit Tools wie Figma können Teams plattformübergreifend zusammenarbeiten und sicherstellen, dass die Marke auf jedem Device einheitlich wahrgenommen wird.

4. Effizienz in der Entwicklung

Ein häufiges Problem in der Software-Entwicklung: Designer entwerfen Komponenten, die Entwickler unterschiedlich umsetzen. Mit Storybook lassen sich UI-Komponenten dokumentieren, testen und direkt in den Code integrieren. So arbeiten Teams schneller, Fehler werden reduziert und neue Features lassen sich leichter entwickeln.

5. Barrierefreiheit & Inklusion

Immer mehr Länder schreiben Barrierefreiheit gesetzlich vor. In Europa ist der European Accessibility Act (EAA) ab 2025 verpflichtend. Gemeinsam mit den WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) sorgt ein barrierefreies Designsystem dafür, dass Produkte für alle Nutzer zugänglich sind – unabhängig von Einschränkungen.

6. Zukunftssicherheit durch modulare Systeme

Designsysteme sind so konzipiert, dass sie auf neue Technologien übertragbar sind. Egal ob Web, Mobile, Wearables, AR/VR oder Smart-TV – ein skalierbares Designsystem reduziert den Aufwand bei neuen Plattformen erheblich.

Kosten und Umsetzung: Eigenleistung, Agentur oder Freelancer?

Die Entwicklung eines UX/UI-Designsystems kann in verschiedenen Setups erfolgen:

Eigene Entwicklung

Unternehmen mit eigenem Design- und Entwicklerteam können ein Designsystem intern aufbauen. Vorteil: volle Kontrolle und tiefgreifende Integration. Nachteil: hoher Zeitaufwand, fehlende Best Practices, mögliche Wissenslücken.

Zusammenarbeit mit einer Agentur

Agenturen bringen Erfahrung aus vielen Projekten mit – von Designsystem-Architektur bis zur Implementierung in Figma oder Storybook. Sie helfen bei der strategischen Ausrichtung, UX-Research, Usability-Tests und der Umsetzung.
Die Tagessätze für UX/UI-Designer liegen in Deutschland zwischen 600 € und 950 €, je nach Expertise.

Freelancer

Freelancer können punktuell unterstützen, z. B. bei der Erstellung von UI-Kits, User Journeys oder Prototypen. Für komplexe Projekte (mit Anbindung an Entwicklungsteams, Testing und Skalierung) ist jedoch meist eine Agentur die bessere Wahl. Stundensätze bewegen sich zwischen 50 € und 120 €.

Faktoren für die Kosten von UX/UI & Designsystemen

Die Kosten hängen stark vom Umfang und den Anforderungen ab. Wichtige Einflussfaktoren sind:

  • Umfang des Projekts (einzelne App vs. gesamtes Produkt-Ökosystem)
  • Komplexität der Nutzerflüsse (z. B. einfache Landingpage vs. SaaS-Portal)
  • Integrationstiefe (Designsystem nur visuell oder auch technisch implementiert)
  • Berücksichtigung von WCAG/EAA-Standards
  • Testing & UX-Research (Nutzerinterviews, Prototyping, A/B-Tests)
  • Technologische Umsetzung (Figma Libraries, Storybook, Design Tokens)

Während kleinere Projekte mit einem Budget von 5.000–15.000 € starten können, bewegen sich skalierbare Designsysteme für große Unternehmen oft im mittleren bis hohen fünfstelligen Bereich.

Technologien und Methoden

Bei der Entwicklung moderner UX/UI-Designsysteme kommen eine Vielzahl an Tools und Methoden zum Einsatz:

  • Design-Tools: Figma (mit Libraries, Variablen & Komponenten), Sketch, Adobe XD
  • Komponenten-Dokumentation: Storybook, Zeroheight
  • Testing & Prototyping: Maze, UserTesting, InVision
  • Design Tokens: zur einheitlichen Übersetzung von Farben, Abständen, Typografie in Code
  • Accessibility-Standards: WCAG 2.1, EAA-Richtlinien, ARIA-Labels
  • Methoden: UX-Research, Design Thinking, Usability-Tests, Design Sprints, Atomic Design

Durch diese Kombination entsteht ein skalierbares und rechtssicheres System, das langfristig Entwicklungs- und Wartungskosten reduziert.

Fazit: UX/UI & Designsysteme als Wettbewerbsvorteil

Ein Designsystem ist kein Luxus, sondern eine strategische Investition in die Zukunftsfähigkeit digitaler Produkte. Unternehmen profitieren von:

  • klaren Strukturen und einheitlichen Interfaces
  • schnelleren Entwicklungszyklen
  • niedrigeren Kosten durch Wiederverwendbarkeit
  • zufriedeneren Nutzern durch bessere UX
  • rechtssicheren, inklusiven Lösungen dank WCAG und EAA

Die Entscheidung für ein professionelles UX/UI-Designsystem zahlt sich langfristig mehrfach aus – durch bessere Produkte, höhere Conversion Rates und weniger technische Schulden.

Wir unterstützen Sie dabei, den richtigen Partner für Ihr Projekt zu finden – von der ersten Analyse bis zur Umsetzung in Figma, Storybook und Ihrer Entwicklungsumgebung.

FAQ - Häufige Fragen

Wie lange dauert eine App-Entwicklung?

Wie lange dauert die App Entwicklung? Das Erstellen eines MVPs (Minimale, funktionstüchtige Lösung) mit den wichtigsten Basisfunktionen erfolgt meistens innerhalb von 2-12 Wochen. Gesamtlösungen werden nicht selten innerhalb von 3 bis 9 Monaten entwickelt.

Wie spare ich Zeit von meiner Idee bis zum fertigen Produkt?

Das A und O ist schnell eine Agentur zu finden, die zu Ihrem Projekt passt, zeitlich verfügbar ist und Ihnen einen direkten Projektstart garantieren kann. Bei diesem Prozess unterstützen wir Sie durch individuelles Matching und bieten Ihnen innerhalb von 48 Stunden 3 Angebote von zu Ihren Bedürfnissen passenden Agenturen.

Wie schütze ich meine App Idee?

Um Ihre Idee zu schützen, sollten Sie ausschließlich mit mit vertrauenswürdigen Anbietern arbeiten. Mit einer Vertraulichkeitserklärung (NDA) sichern Sie sich auch rechtlich ab.

Was passiert nach der App Entwicklung?

Ihre App wird auf Fehler und Darstellungsprobleme getestet und nach erfolgreichem Durchgang im designierten App Store veröffentlicht. Im weiteren Verlauf muss die App gewartet und aktualisiert werden. Auch über App Marketing können Sie sich Gedanken machen – sprechen Sie uns dazu gerne an!

Wie veröffentliche ich meine App?

Die Veröffentlichung im iOS App Store setzt die Mitgliedschaft im Apple Entwicklerprogramm für 99€ im Jahr voraus.Für die Veröffentlichung im Google Playstore benötigen Sie ein Google Konto sowie Zugang zur Google Play Developer Console. Die Zahlung der einmaligen Registrierungsgebühr von $25 ist nur mit Kreditkarte möglich!

Wie kann ich mit meiner App Geld verdienen?

Sie können Ihre App kostenpflichtig anbieten. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie In-App-Käufe oder ein Abonnement-Modell anbieten. Ihre App kann auch als Marketingkanal für Ihre Produkte dienen und damit indirekt Erlöse generieren. Weiterhin können Sie durch Einblendung von Fremdwerbung oder dem Auswerten von Datensätzen Geld mit Ihrer App verdienen. Dazu, welche Monetarisierungsformen am besten zu Ihrem App-Modell passen, beraten wir Sie gerne. Schauen Sie auch gerne hier vorbei: 6 Wege mit Ihrer App Geld zu verdienen.

Wie funktioniert das Matching mit IT-Teams?

Wir analysieren Ihren Bedarf durch ein kurzes Quiz, lernen Sie persönlich kennen und verbinden Sie gezielt mit verschiedenen & spezialisierten IT-Teams aus unserem Netzwerk. Wir begleiten Sie und stellen sicher, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

Welche IT-Dienstleistungen werden angeboten?

Von Software-Entwicklung, IT-Support über Cyber Security bis hin zu KI bringen wir Sie mit maßgeschneiderten IT-Teams für jede Anforderung zusammen.

Wie lange dauert es, bis ich ein Team zugewiesen bekomme?

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 3-5 Werkstagen ein Angebot und können direkt starten.

Sind die IT-Teams bei itPortal24 geprüft?

Ja, alle Teams durchlaufen einen strengen Auswahlprozess, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt itPortal24, während und nach der Projektabwicklung?

Während der Projektabwicklung sorgt itPortal24 für eine reibungslose Umsetzung und steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch nach Abschluss des Projekts unterstützen wir Sie bei den nächsten Schritten – sei es bei der Markteinführung, dem Skalieren Ihrer Software oder neuen IT-Vorhaben. Ihr IT-Team bleibt an Ihrer Seite und kümmert sich um Updates, Wartungen und Optimierungen, damit Ihre IT in sicheren Händen bleibt.

Was passiert nach Abschluss des Projekts?

Auch nach Projektabschluss steht Ihnen Ihr IT-Team weiterhin zur Verfügung. Ob Updates, Erweiterungen oder Support – Sie behalten Ihre Experten und sichern so langfristige Stabilität und Sicherheit.

Ist der Service von itPortal24 wirklich kostenfrei?

Ja, unser Service ist und bleibt für Sie als Projektinteressierten zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Dies beinhaltet unsere IT-Beratung und die Vermittlungsleistung. Wir finanzieren uns durch branchenübliche Provisionen, die von unseren Partnern finanziert werden.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Noch vor der Projektbeschreibung, ist es Ihnen möglich eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) mit uns abzuschließen. So sind Ihre nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich vor der Weitergabe an Dritte abgesichert. Unsere Website ist außerdem SSL-verschlüsselt und entspricht den heutigen Sicherheitsstandards.

Sind Sie bereit für Ihr erstes Projekt?

Wir sind es! Ihr idealer Entwicklungspartner ist nur wenige Klicks entfernt.

Geprüfte IT-Partner

Kostenlos für Auftraggeber

Schnell & einfach