Die 10 besten B2B-Shopsysteme – die beste Onlineshop Software im Vergleich

Jetzt Experten finden

B2B-Unternehmen haben besondere Anforderungen an ihre Onlineshopsysteme, die sich in Teilen von B2C-Shops abheben. Sie müssen nicht nur eine große Anzahl von Produkten und Dienstleistungen anbieten, sondern auch komplexe Preisstrukturen und individuelle Kundengruppen berücksichtigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 B2B Onlineshop Anbieter vor, mit deren Software Sie einen erfolgreichen Onlineshop für Ihr Unternehmen erstellen können.

Was ist der Unterschied zwischen B2C und B2B?

Im E-Commerce wird neben anderen Vertriebswegen (wie D2C) am häufigsten zwischen B2C (Business-to-Consumer) und B2B (Business-to-Business) unterschieden.

Während B2C Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen direkt an die Endverbraucher verkaufen, richten sich B2B Unternehmen an andere Unternehmen.

B2B-Transaktionen sind oft komplexer und umfangreicher als B2C-Transaktionen, da sie in der Regel größere Mengen an Produkten und Dienstleistungen beinhalten. Zudem sind die Verträge und Zahlungsbedingungen in der Regel individuell ausgehandelt und können je nach Kunden unterschiedlich sein.

Vorteile und Tipps zu B2B-Onlineshops erhalten Sie hier: "B2B-Onlineshop – Der Interneterfolg für Ihr Unternehmen?"

Was ist ein B2B Shopsystem?

Ein B2B-Shopsystem ist eine spezielle E-Commerce-Software, die es Firmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen online zu verkaufen. Ein gutes B2B-Shopsystem zeichnet sich durch eine einfache Bedienbarkeit, eine hohe Flexibilität und eine nahtlose Integration in die bestehenden Systeme des Unternehmens aus. Zudem sollte es die Möglichkeit bieten, individuelle Preisstrukturen und Kundengruppen zu berücksichtigen. Wenn Sie einen B2B Onlineshop eröffnen möchten, sollten Sie diese speziellen Anforderung bei der Auswahl Ihres Shopsystems berücksichtigen.

Da B2B Onlineshop Software eine Vielzahl an Funktionen darstellen muss, handelt es sich um sehr komplexe Systeme. Dieser Umstand, sowie die große Auswahl an Anbietern, macht es nicht gerade einfach, das richtige Shopsystem auszuwählen. Zum Einstieg stellen wir Ihnen die 10 wichtigsten B2B Shopsysteme vor.

Die 10 besten B2B Shopsysteme:

Magento

Magento ist eine Open-Source-Software, die eine hohe Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Das Shopsystem eignet sich besonders für große Unternehmen, die komplexe Preisstrukturen und individuelle Kundenaccounts benötigen. Magento hat eine große Community und bietet zahlreiche Erweiterungen und Plug-ins. Die Komplexität des Shopsystems erfordert allerdings eine komplizierte Installation und Konfiguration, welche am besten vom E-Commerce Profi übernommen wird.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Personalisierte Preisgestaltung und Rabatte auf Basis von Kunden- und Gruppenzugehörigkeit
  • Kundenspezifische Kataloge und Angebote
  • Integration von ERP-Systemen
  • Möglichkeit zur Erstellung von Bestellvorlagen
  • Support für mehrere Benutzerkonten und Rollen
  • Integration von Zahlungsgateways und Versandanbietern
  • Unterstützung von Registrierungen und Genehmigungsprozessen für B2B-Kunden
  • Analyse- und Berichterstellungsfunktionen für das Kundenverhalten

Shopware

Shopware ist eine deutsche Onlineshop-Software, die sich durch eine hohe Usability und eine einfache Bedienung auszeichnet. Es ist besonders für mittelständische Unternehmen geeignet, die ein einfaches und intuitives System benötigen. Shopware bietet eine gute Integration von Zahlungssystemen und Versanddienstleistern.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Optionen zur Integration von ERP-Systemen wie SAP und Navision
  • Unterstützung von Multishop-Konfigurationen, um mehrere B2B-Websites zu betreiben
  • Möglichkeit zur Erstellung von kundenspezifischen Preisen und Angeboten
  • Erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Benutzerrollen und Zugriffsrechten
  • Konfigurierbare Bestellprozesse und Workflow-Management-Tools
  • Integration von Zahlungssystemen wie PayPal, Klarna und Amazon Pay
  • Möglichkeit zur Verwaltung von Bestellungen und Rechnungen in der Kundenverwaltung
  • Option zur Erstellung von kundenspezifischen Bestellformularen und Warenkörben

OXID eShop

OXID eShop ist eine deutsche Onlineshop-Software, die sich durch eine hohe Skalierbarkeit und eine gute Anbindung an bestehende Systeme auszeichnet. Das Shopsystem ist besonders für Unternehmen geeignet, die bereits ein Warenwirtschaftssystem oder ein ERP-System einsetzen. OXID eShop bietet eine gute Integration von Zahlungssystemen und Versanddienstleistern.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Möglichkeit zur individuellen Preisgestaltung für bestimmte Kundengruppen
  • Mehrstufige Preislisten für Kunden mit unterschiedlichen Rabattstufen
  • Kreditlimit- und Bonitätsprüfungsfunktionen für Kundenkonten
  • Anpassbare Bestellprozesse für unterschiedliche Kundentypen
  • Integration von Warenwirtschaftssystemen und ERP-Lösungen

Wir finden passende Experten für Sie

This is some text inside of a div block.
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?

Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unseren Entwicklungsexperten
Beratungsgespräch sichern
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

SAP Commerce Cloud

SAP Commerce Cloud ist eine Enterprise-Lösung für große Firmen und Konzerne, die einen umfangreichen Onlineshop benötigen. Es zeichnet sich durch eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und eine hohe Skalierbarkeit aus und zeichnet sich daher hervorragend für den B2B-Bereich.

SAP Commerce Cloud bietet zahlreiche Funktionen und ist besonders für Unternehmen geeignet, die international tätig sind und die Verwaltung unterschiedlicher Sprachen und Währungen zu ihren Anforderungen zählen. Allerdings ist SAP Commerce Cloud sehr kostenintensiv und für kleinere Unternehmen oft nicht geeignet.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Möglichkeit zur Erstellung von Kundenkonten mit spezifischen Einkaufsberechtigungen und Zugriffsbeschränkungen
  • Anpassung von Preisen und Rabatten für individuelle Kunden oder Kundengruppen
  • Konfiguration von Produkten und Erstellung von Angeboten
  • Integration von SAP-Systemen und anderen Backend-Systemen für die nahtlose Verarbeitung von Bestellungen und Rechnungen
  • Möglichkeit zur Verwaltung von Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen in verschiedenen Währungen und Sprachen

PrestaShop

PrestaShop ist eine Open-Source-Software, die sich durch eine hohe Flexibilität und eine gute Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die einen einfachen und benutzerfreundlichen Onlineshop benötigen. PrestaShop bietet zahlreiche Erweiterungen und ist für internationale Geschäfte geeignet.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Erweiterte Preiskonfigurationen für B2B-Kunden
  • Möglichkeit zur Erstellung von benutzerdefinierten Preislisten für B2B-Kunden
  • Einfache Verwaltung von B2B-Kundenkonten und -zugriffsrechten
  • Integration von Bezahlsystemen wie PayPal
  • Option zur Erstellung von benutzerdefinierten Angeboten und Angeboten für B2B-Kunden
  • Unterstützung von B2B-spezifischen Versand- und Lieferoptionen
  • Möglichkeit zur Erstellung von benutzerdefinierten Rechnungen und Zahlungsbedingungen für B2B-Kunden

Mehr zu PrestaShop erfahren Sie in unserem Artikel zum Thema PrestaShop erstellen lassen.

WooCommerce

WooCommerce ist eine Onlineshop-Software für WordPress, die sich durch eine einfache Bedienung und eine gute Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Es ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet, die bereits eine WordPress-Website betreiben. WooCommerce bietet zahlreiche Erweiterungen, die das System auch tauglich für das B2B Geschäft machen. Dazu ist es auch für internationale Geschäfte geeignet.

  • Unterstützung von Kunden- und Gruppenpreisen
  • Möglichkeit zur Anzeige von kundenspezifischen Produktpreisen
  • Angebotserstellung und Anfragefunktion
  • Rechnungsstellung und Bestellhistorie für Kunden
  • Integration von B2B-klassische Zahlungsoptionen wie Rechnung und Vorkasse
  • Verwaltung von Mehrsprachigkeit und Mehrwährungsfunktionen

Wir finden passende Experten für Sie

This is some text inside of a div block.
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?

Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unseren Entwicklungsexperten
Beratungsgespräch sichern
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

BigCommerce

BigCommerce ist eine cloudbasierte Onlineshop-Software, die sich durch eine einfache Bedienung und eine hohe Skalierbarkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für B2B Firmen, die einen einfachen und benutzerfreundlichen Onlineshop benötigen und eine schnelle Markteinführung wünschen. BigCommerce bietet eine gute Integration von Zahlungssystemen und Versanddienstleistern.

  • Erstellung von Kundenkonten mit unterschiedlichen Zugriffsrechten und -rollen
  • Anpassbare Preislisten und Rabatte für verschiedene Kundengruppen
  • Möglichkeit zur Konfiguration von mehrstufigen Preislisten und Staffelpreisen
  • Unterstützung von B2B-spezifischen Bestell- und Zahlungsprozessen wie Bestellgenehmigungen und Zahlung auf Rechnung
  • Integration von B2B-Tools für die Kundensegmentierung, das Marketing und die Vertriebsanalyse

Salesforce B2B Commerce

Salesforce B2B Commerce ist eine Enterprise-Lösung für große Unternehmen, die einen umfangreichen Onlineshop benötigen. Es zeichnet sich durch eine hohe Skalierbarkeit und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme aus. Salesforce B2B Commerce bietet zahlreiche Funktionen und ist besonders für Unternehmen geeignet, die eine umfassende Customer-Experience bieten möchten. Allerdings ist es sehr kostenintensiv und für kleinere Firmen oft nicht geeignet.

  • Möglichkeit zur Integration von ERP- und CRM-Systemen
  • Funktionen für die Preis- und Rabattgestaltung auf Kundenebene
  • Konfigurierbare Bestell-Workflows und Genehmigungsprozesse
  • Möglichkeit zur Einrichtung von Kundenkonten mit unterschiedlichen Rollen und Berechtigungen
  • Integration von Marketing-Tools wie Cross-Selling- und Upselling-Optionen
  • Personalisierte Empfehlungen und Angebote basierend auf Kundenverhalten und -historie

IBM WebSphere Commerce

IBM WebSphere Commerce ist eine Enterprise-Lösung für große Unternehmen, die einen umfangreichen Onlineshop benötigen. Es zeichnet sich durch eine hohe Skalierbarkeit und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme aus. IBM WebSphere Commerce bietet zahlreiche Funktionen und ist besonders für Unternehmen geeignet, die international tätig sind und unterschiedliche Sprachen und Währungen benötigen. Allerdings ist die Software sehr kostenintensiv und für kleinere Firmen oft nicht geeignet.

  • Möglichkeit zur Erstellung von kundenspezifischen Katalogen und Preisen
  • Integration von ERP-Systemen zur nahtlosen Bestell- und Zahlungsabwicklung
  • Unterstützung für mehrere Währungen und Steuersätze
  • Konfiguration von Genehmigungs-Workflows für Bestellungen und Budgets
  • Erstellung von Kunden- und Händlerkonten mit individuellen Berechtigungen und Zugriffsbeschränkungen
  • Integration von Produktkonfiguratoren und Angebotserstellungswerkzeugen für komplexe Verkaufsprozesse

hybris

hybris ist eine Enterprise-Lösung für große Unternehmen, die einen umfangreichen Onlineshop benötigen. Es zeichnet sich durch eine hohe Skalierbarkeit und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme aus. hybris bietet zahlreiche Funktionen und ist besonders für Unternehmen geeignet, die eine umfassende Customer-Experience bieten möchten. Das System ist jedoch sehr kostspielig und kommt daher zumeist nur bei E-Commerce Größen in Einsatz.

  • Integration von Preislisten, Verträgen und Genehmigungsprozessen
  • Unterstützung für verschiedene Währungen, Steuersätze und Lieferoptionen je nach Standort
  • Erstellung von Rechnungen und Gutschriften in verschiedenen Formaten
  • Integration von ERP-Systemen und anderen Backend-Systemen zur nahtlosen Datenübertragung
  • Option zum Hinzufügen von kundenspezifischen Feldern und Konfigurationen
  • Möglichkeit zur Erstellung von Rollen und Berechtigungen für verschiedene Benutzergruppen
  • Integration von kundenspezifischen Preismodellen und Rabatten

Wir finden passende Experten für Sie

Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?

Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unseren Entwicklungsexperten
Beratungsgespräch sichern
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Fazit

Die Wahl des richtigen B2B-Shopsystems hängt von den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen des Unternehmens ab. Ein falsches System kann zu Komplikationen führen oder vermeidbare Workarounds notwendig machen. Um das richtige System für ein Unternehmen auszuwählen, ist es notwendig, eine umfangreiche Marktübersicht zu haben und den Status quo des Unternehmens sowie dessen Anforderungen genau zu kennen.

Für kleine und mittelständische Unternehmen eignen sich oft Open-Source-Systeme wie Magento, PrestaShop und WooCommerce, während große Unternehmen eher auf Enterprise-Lösungen wie SAP Commerce Cloud, Salesforce B2B Commerce, IBM WebSphere Commerce und hybris zurückgreifen.

Wichtig ist, dass das Shopsystem eine einfache Bedienung, eine hohe Flexibilität und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht.

Ihr B2B Onlineshop mit itPortal24

Die Wahl des richtigen B2B-Onlineshopsystems ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. itPortal24 begleitet Sie auf diesem Weg und sorgt für eine passgenaue Auswahl. Mit unserer umfangreichen Marktkenntnis und unserem Netzwerk aus zertifizierten Agenturen stehen wir Ihnen von der Anforderungsanalyse bis zur Umsetzung beratend und konzeptionell zur Seite.

Wir finden passende Experten für Sie

This is some text inside of a div block.
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?

Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unseren Entwicklungsexperten
Beratungsgespräch sichern
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

FAQ – Ihre Fragen zum Thema

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

No items found.

Jetzt individuelle Angebote anfordern & Top-Entwickler finden

Kostenloser Projekt-Check in 3 Minuten

e-commerce

Sie sind auf der Suche nach zertifizierten Agenturen?

Agentur finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

WooCommerce vs. Shopify: Welche Plattform ist die richtige für Ihre Geschäft?
WooCommerce vs. Shopify: Welche Plattform ist die richtige für Ihre Geschäft?
Onlineshop
WooCommerce vs. Shopify: Welche Plattform ist die richtige für Ihre Geschäft?
Zusammen mit E-Commerce Experten Marco Puppe sprechen wir über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von WooCommerce und Shopify.
Shopsysteme im Vergleich – Passende Lösungen für jeden Onlineshop
Shopsysteme im Vergleich – Passende Lösungen für jeden Onlineshop
Onlineshop
Shopsysteme im Vergleich – Passende Lösungen für jeden Onlineshop
Vergleichen Sie die grundlegenden Arten der Onlineshop-Systeme und finden Sie heraus, welche Software sich am besten zur Erstellung Ihres Online Shops eignet.
B2B-Onlineshop – Der Interneterfolg für Ihr Unternehmen?
B2B-Onlineshop – Der Interneterfolg für Ihr Unternehmen?
Onlineshop
B2B-Onlineshop – Der Interneterfolg für Ihr Unternehmen?
Onlineshops spielen für Unternehmen im B2B-Sektor eine immer größere Rolle. Verkaufen auch Sie Ihre Produkte online.
D2C – E-Commerce erfolgreich machen
D2C – E-Commerce erfolgreich machen
Onlineshop
D2C – E-Commerce erfolgreich machen
Immer mehr B2B Unternehmen erkennen die Chancen, die ihnen der Direktvertrieb bieten kann. Erfahren Sie hier alles rund um das Thema D2C.
PrestaShop erstellen lassen – Das ist zu beachten!
PrestaShop erstellen lassen – Das ist zu beachten!
Onlineshop
PrestaShop erstellen lassen – Das ist zu beachten!
Mit PrestaShop nutzen Sie ein skalierbares Open-Source System, welches Sie spielend an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Erfahren Sie hier mehr über das französische Shopsystem.
Was kostet ein Onlineshop?
Was kostet ein Onlineshop?
Onlineshop
Was kostet ein Onlineshop?
Die Preisspanne für einen Onlineshop kann sehr groß sein. Der technische Umfang und der zeitliche Aufwand beeinflussen die Kosten stark.
Shopping App – Mehrwert für Ihren Onlineshop
Shopping App – Mehrwert für Ihren Onlineshop
Onlineshop
Shopping App – Mehrwert für Ihren Onlineshop
Mit einer eigenen Shopping App erweitern Sie die Reichweite Ihres Online Shops. Wie Sie von diesen Vorteilen profitieren können und was Mobiler E-Commerce genau ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Laufende Kosten Onlineshop – Die 7 wichtigsten Kostenfaktoren
Laufende Kosten Onlineshop – Die 7 wichtigsten Kostenfaktoren
Onlineshop
Laufende Kosten Onlineshop – Die 7 wichtigsten Kostenfaktoren
Nicht nur die Erstellung eines Onlineshops kostet Geld, sondern auch das kontinuierliche Betreiben. Was Ihr Webshop pro Monat an Kosten hat, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Die Top 5 Open Source Shopsysteme
Die Top 5 Open Source Shopsysteme
Onlineshop
Die Top 5 Open Source Shopsysteme
Open Source Software wird immer beliebter und macht auch vor Shopsystemen für Online Shops keinen Halt. Erfahren Sie, welche Software am geeignetsten für Ihren Webshop ist.
Onlineshop erstellen – 5 essentielle Schritte
Onlineshop erstellen – 5 essentielle Schritte
Onlineshop
Onlineshop erstellen – 5 essentielle Schritte
Sie wollen mit Ihren Produkten den Online-Markt erschließen und einen eigenen Online Shop erstellen? Erfahren Sie in diesem Artikel die wichtigsten Dinge, die dabei zu beachten sind.
DXP – Was ist eine Digital Experience Platform?
DXP – Was ist eine Digital Experience Platform?
Onlineshop
DXP – Was ist eine Digital Experience Platform?
Heutzutage steht die Customer Experience im Mittelpunkt des Commerce. Digital Experience Platforms bieten eine effiziente Lösung, Ihren Kunden einzigartige und konsistente Erlebnisse über verschiedenste Kanäle hinweg zu bieten. Erfahren Sie hier mehr über die immer beliebtere Omnichannel-Lösung.
Online Handel eröffnen – Anleitung
Online Handel eröffnen – Anleitung
Onlineshop
Online Handel eröffnen – Anleitung
Einen Online Handel eröffnen bietet neue Möglichkeiten - einen neuen Umsatz-Kanal, sowie die Adressierung neuer Kunden. Lernen Sie hier, was zu beachten gilt und wie man online startet.
Magento Onlineshop erstellen lassen – So klappt es!
Magento Onlineshop erstellen lassen – So klappt es!
Onlineshop
Magento Onlineshop erstellen lassen – So klappt es!
Magento zählt zu den beliebtesten Shopsystemen. Erfahren Sie mehr über die führende E-Commerce Lösung.
Onlineshop erstellen mit Shopware
Onlineshop erstellen mit Shopware
Onlineshop
Onlineshop erstellen mit Shopware
Das Online-Shopsystem Shopware ist eines der beliebtesten Shopsysteme weltweit, da es sich beinahe für jeden Onlineshop perfekt eignet. Erfahren Sie in diesem Aritkel die Vorteile der Software.
Onlineshop erstellen lassen – Das bietet Ihnen eine Agentur
Onlineshop erstellen lassen – Das bietet Ihnen eine Agentur
Onlineshop
Onlineshop erstellen lassen – Das bietet Ihnen eine Agentur
Sie wollen Ihre Produkte online vermarkten? Lassen Sie Ihren Onlineshop von einer professionellen Agentur erstellen und profitieren Sie von dem Know-How der Profis.
Onlineshop eröffnen – So sollten Sie vorgehen
Onlineshop eröffnen – So sollten Sie vorgehen
Onlineshop
Onlineshop eröffnen – So sollten Sie vorgehen
Bei der Eröffnung eines Onlineshops gibt es viele Dinge zu beachten. Wie Sie sich rechtlich richtig absichern und sich vor Abmahnungen schützen, steht in diesem Artikel.

Weitere Artikel