Online Handel eröffnen – Anleitung

Jetzt Angebote vergleichen

Sie haben eine Idee für ein Business im Internet oder besitzen bereits ein Geschäft, und möchten einen Onlineshop erstellen? Sie wollen einem Beispiel, wie Zalando, Amazon oder Otto folgen und wissen was die Kunden von heute und morgen brauchen? Alles rund um den erfolgreichen Einstieg in den Online Handel, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Ihre Geschäftsidee, Ihr Business

Sie wollen Handel treiben, Produkte erstellen und verkaufen und Kunden mit Ihrem Onlineshop glücklich machen? Bevor Sie Ihren Shop bauen oder entwickeln lassen, sollten Sie Marktrecherche durchführen. Somit sind Sie sicher und gut aufgestellt für einen erfolgreichen Einstieg. Um die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt zu identifizieren, können Sie kostenlose Tools, wie Google oder andere Suchmaschinen nutzen, um zu sehen, welche Händler bereits Ihre Produkte online anbieten. Wichtig hierbei ist, wie viele Anbieter es ungefähr gibt, wo das Produkt angeboten/geliefert wird, und wie hoch der Preis für die Ware ist. Neben der Analyse von möglichen Wettbewerbern können Sie auch auf Google Trends nach Ihrem Produkt suchen und so einen Trend erkennen. Auch saisonale Schwankungen, wie in unserem Beispiel kann man dabei erkennen.

Keyword Recherche auf Google Trends
Keyword Recherche auf Google Trends

Durch Keyword-Tools, die einem die Zahl an Suchanfragen pro Monat anzeigen, können Sie weitere Insights zum Markt und zu Ihren potenziellen Kunden gewinnen. Ein Beispiel dafür wäre die Seite derdigitaleunternehmer.de. Hier kann man aus Sicht des Käufers nach Suchbegriffen schauen, das Suchvolumen (also die Anzahl an Suchen pro Monat) erkennen und feststellen, welche Artikel im Shop zu finden sein sollten.

Nachdem Sie die Nachfrage der Kunden Ihres Onlineshops herausgefunden haben und ein gutes Bild haben, müssen Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Artikel einkaufen bzw. herstellen. Natürlich nur, falls Sie diesen Schritt nicht schon getan haben.

Eröffnung und anfallende Kosten

Das System Ihres Onlineshops und die damit verbundenen Kosten hängen von Ihrer Idee ab. Verkaufen Sie nur wenige Produkte und Stückzahlen, so kann ein Webshop besser sein, welcher eher einfach, aber trotzdem gut strukturiert ist. Wenn Sie hingegen ein Produkt verkaufen, das hoch konfigurierbar ist, oder Sie ein größerer, mittelständischer Betrieb sind, dann ist es ratsam einen komplexeren Onlineshop erstellen zu lassen. Natürlich umfasst das ein höheres Geld-Investment, jedoch ist dies durch den neu entstehenden online Umsatzkanal durchaus nicht als Ausgabe, sondern als Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens zu betrachten. In allen Fällen sollten Sie sich jedoch immer von einer professionellen Agentur beraten lassen. Das sichert Ihren späteren Erfolg im Internet. Über uns vom itPortal24 finden Sie sicher und schnell gute Partner. Vergleichen Sie jetzt Angebote oben rechts auf der Webseite!

Weitere Informationen zu den Kosten einer Onlineshop Erstellung finden Sie in unserer großen Onlineshop Kosten Übersicht

Neben der Eröffnung eines Onlineshops, sind weitere Kosten im E-Commerce zu beachten. Wer Traffic (also Besucher in Ihrem Shop) haben möchte, muss sich darum kümmern. Dabei haben Sie die Freiheit, die Ausgaben groß selbst zu bestimmen, da so gut wie keine Fixkosten anfallen. Man kann mit SEO (Search Engine Optimization)seinen Shop so ausrichten, dass Kunden organisch -also ohne Werbekosten - auf Ihre Webseite kommen. Man kann jedoch auch SEA (Search Engine Advertising) verwenden und für Anzeigeplätze auf Google bezahlen. So ähnlich verhält es sich auch mit Paid Ads, also bezahlten Anzeigen auf Facebook, Instagram oder anderen relevanten Social Media - Plattformen.

Weitere Erläuterungen, wie Sie diese Möglichkeiten nutzen können, erfahren Sie im Abschnitt Marketing

Zu den Webshop – Erstellungskosten und den Marketingausgaben kommen bei einem Onlineshop noch Kosten durch den Versand dazu, die jedoch von Ihrem Deckungsbeitrag getragen werden sollten. Außerdem können Sie dem Kunden auch die Bezahlung des Versands übergeben.  

Neben diesen online Ausgaben haben Sie natürlich, abhängig von Ihrem Unternehmen, weitergehend auch die Ausgaben wie in einem offline Business, wie z.B. Buchhaltung.

Zahlung im Internet
Online Shopping

Rechtliches als Gründer eines Onlineshops

Einen Onlineshop erstellen und eröffnen darf eigentlich jeder. Sollten Sie frisch starten, und noch kein Gewerbe angemeldet haben, so ist dies nun zu tun. Als neuer Gründer haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Rechtsformen Ihres Unternehmens. So können Sie eine Personengesellschaft, wie eine GbR wählen, oder sich als Einzelunternehmer registrieren lassen. Natürlich ist auch eine Kapitalgesellschaft sinnvoll, wie die UG (haftungsbeschränkt) oder GmbH, vor allem, da ein hoher Kapitaleinsatz (für erstes Sortiment, Lagerraum etc.) vonnöten sein könnte. Diese Entscheidung ist am besten in Absprache mit Ihrem Anwalt oder Steuerberater zu treffen.

Weitere wichtige Dinge in Bezug auf das Recht im Netz, die Sie als Onlineshop – Betreiber beachten sollten, sind die Erstellung und Bereitstellung der AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen), eines Impressums und einer Datenschutzerklärung auf der Webseite.

Wenn Sie mehr über rechtliche und gewerbepflichtige Bedingungen lesen wollen, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel über die generelle Onlineshop – Eröffnung.

Wir finden passende Experten für Sie

This is some text inside of a div block.
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?

Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unseren Entwicklungsexperten
Beratungsgespräch sichern
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Marketing und Kunden Akquise

Wenn Sie einen Online Handel eröffnen möchten, sollten Sie sich die folgende Frage stellen: Wie bekommen wir als Unternehmen Besucher auf unseren Webshop? Welche Strategie im Marketing ist für uns am besten?

Wir unterscheiden dabei in organischen Traffic, also nicht eingekaufte Besucher, und anorganischen Traffic, also gekaufte Klicks.

Organischer Traffic

Organisch kommen User meist über Google auf Ihre Webseite. Sie können aber auch über Social Media –Plattformen, wie Facebook, Instagram etc. auf Ihre Webseite gelangen. Neben der Suchmaschine und den sozialen Netzwerken, kann Ihr Traffic auch von anderen Webseiten kommen, da Sie vielleicht gute Inhalte auf Ihrer Webseite veröffentlichen. Diese Referrals können außerdem auch von E-Mails kommen. Es lohnt sich als Online Händler ein CRM-Software (Customer Relationship Management) anzuschaffen, über welches man auch E-Mail-Marketinganwenden kann. Durch diese Software können Sie z.B. Newsletter oder Coupon-Codes zu Aktionen verschicken.

Anorganischer Traffic

Google Ads

Eines von Googles Tools ist Google Ads und ist SEA, also Suchmaschinenwerbung. Man kann auf bestimmte Keywords - Suchwörter der User - seine Suchanzeige - den Snippet - setzen. Dabei entsteht durch eine Auktion auf Keywords ein Klickpreis (CPC), der pro Klick und damit pro Besuch Ihres Onlineshops gezahlt werden muss. In sehr begehrten Märkten sind die Keywords (Schlagwörter) durch eine hohe Anzahl an Händlern sehr teuer, während er bei weniger gefragten Suchwörtern der CPC gering sein kann.

Über Google kann man ebenso auch Werbeanzeigen auf anderen Webseiten platzieren und Sie müssen so nicht mit einzelnen Webseiten Kontakt aufnehmen.  

Werbung über Facebook

Im Facebook Werbeanzeigenmanager kann jeder mit einem Facebook-Account Werbung auf den Plattformen Facebook und Instagram schalten. Dazu müssen Sie visuelle Werbung erstellen und können diese dann sehr gezielt auf Ihre Zielgruppe ausrichten und ausstrahlen. Daher ist es auch so wichtig, im Vorhinein als Händler zu wissen, wer Ihre Kunden sind. Bei Facebook können Sie vor dem Schalten auch in den Audience Insights die Facebook-User nach Interessen, Sprachen, und Demografie filtern und sich dann genaue Attribute Ihrer Zielgruppe anschauen. Mit einer richtig geschalteten Anzeige können Sie viel qualifizierten Traffic bekommen, und auf dieser Weise Ihren Umsatz online vergrößern.

Weitere Paid Ads Anbieter

Nicht nur Facebook ermöglicht Unternehmen Werbung zu schalten, auch andere soziale Netzwerke, wie LinkedIn zum Beispiel, bieten diese Form der Werbung an.

Mehr Marketing Maßnahmen

Online Marketing bietet mehr als nur Werbeschaltung. Sie können auch z.B. auf Affiliate-Programmezurückgreifen, bei dem Content Creators dafür bezahlt werden, wenn sie jemanden über einen Link von ihren Inhalten auf Ihren Onlineshop bringen und diese Person dann bei Ihnen einen Einkauf tätigt. Außerdem kann man Blogs und Influencer bezahlen, um Produktplatzierungen zu ermöglichen. Im Marketing können Sie sehr einfach kreativ werden, und solange Ihre Aktionen nicht gegen die DSGVO (die Datenschutz-Grundverordnung) verstoßen und Sie analytisch vorgehen, ist Ihnen großer Erfolg im Internet voraus.

Wachsender Online Handel
Der Kunde Online
Office Schreibtisch

Tipps für stetigen Erfolg im Markt

Im Internet werden sehr viele Dienste angeboten, um Ihnen mehr spezifische Möglichkeiten zu geben, Inhalte online zu bearbeiten und Kunden zu erreichen. All diese Tools bauen jedoch auf ein solides, einfaches, aber gutes Grundkonstrukt zurück – Ihr Onlineshop.

Unsere Tipps zum Geldsparen und mehr Produkte verkaufen:

1.    Beachten Sie rechtliche Vorgaben, und überprüfen Sie jedes Mal die Bedingungen der DSGVO, wenn Sie neue Tools für Ihren Shop einführen.

2.    Kennen Sie Ihren Kunden! Der Businessplan sollte mehr als nur Abläufe enthalten. Es sollte jedem im Unternehmen klar sein, an wen sich die Produkte richten.

3.    Wirtschaften hat mit Risiken zu tun. Gehen Sie aber auf Nummer sicher, wenn es technisch wird – ein nicht erreichbarer Onlineshop wirft keine Umsätze ab! Wir verbinden Sie mit Agenturen, die Ihnen einfach und sicher einen zielgerichteten Onlineshop bauen. Sparen Sie Zeit und Geld. Jetzt Angebote vergleichen!

Fazit: Wie baue ich meinen Online Handel erfolgreich auf?

Beim Online Handel eröffnen gibt es einige Schritte, die Sie als Unternehmer durchlaufen müssen. Ein Businessplan muss Ihre Idee bzw. Ihr Produkt untermauern, ein gut gemachter Onlineshop stellt Ihren Kunden Ihre Produkte einfach zum Kauf bereit und wenn Sie unsere Tipps zum Marketing lesen und damit Ihre Strategie finden, dann können Sie erfolgreich und nachhaltig mit Ihrem Onlineshop Geld verdienen.

Diese kurze Anleitung sollte Ihnen einen groben Überblick über die bevorstehenden Aufgaben bei der Eröffnung eines Onlinehandels geben. Für spezifischere und projektbezogene Informationen, können Sie unsere Experten gerne kostenlos und unverbindlich kontaktieren. Rufen Sie uns einfach an oder füllen Sie den untenstehenden Fragebogen aus. Wir kommen auf Sie zu und bieten Ihnen drei Angebote von verschiedenen IT-Dienstleistern. Dadurch sparen Sie Zeit und durch die zertifizierten Partner halten sich die Preise niedrig, transparent und die bestmögliche Umsetzung wird erreicht.

Wir bieten Ihnen eine kostenlose und genaue Kosteneinschätzung für Ihren individuellen Onlineshop – einfach, schnell und unverbindlich.

Wir finden passende Experten für Sie

This is some text inside of a div block.
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?

Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unseren Entwicklungsexperten
Beratungsgespräch sichern
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Wir finden passende Experten für Sie

Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?

Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unseren Entwicklungsexperten
Beratungsgespräch sichern
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Wir finden passende Experten für Sie

This is some text inside of a div block.
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?

Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung mit unseren Entwicklungsexperten
Beratungsgespräch sichern
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

FAQ – Ihre Fragen zum Thema

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

No items found.

Jetzt individuelle Angebote anfordern & Top-Entwickler finden

Kostenloser Projekt-Check in 3 Minuten

e-commerce

Sie sind auf der Suche nach zertifizierten Agenturen?

Agentur finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

B2B-Onlineshop – Der Interneterfolg für Ihr Unternehmen?
B2B-Onlineshop – Der Interneterfolg für Ihr Unternehmen?
Onlineshop
B2B-Onlineshop – Der Interneterfolg für Ihr Unternehmen?
Onlineshops spielen für Unternehmen im B2B-Sektor eine immer größere Rolle. Verkaufen auch Sie Ihre Produkte online.
Was kostet ein Onlineshop?
Was kostet ein Onlineshop?
Onlineshop
Was kostet ein Onlineshop?
Die Preisspanne für einen Onlineshop kann sehr groß sein. Der technische Umfang und der zeitliche Aufwand beeinflussen die Kosten stark.
Magento Onlineshop erstellen lassen – So klappt es!
Magento Onlineshop erstellen lassen – So klappt es!
Onlineshop
Magento Onlineshop erstellen lassen – So klappt es!
Magento zählt zu den beliebtesten Shopsystemen. Erfahren Sie mehr über die führende E-Commerce Lösung.
Onlineshop eröffnen – So sollten Sie vorgehen
Onlineshop eröffnen – So sollten Sie vorgehen
Onlineshop
Onlineshop eröffnen – So sollten Sie vorgehen
Bei der Eröffnung eines Onlineshops gibt es viele Dinge zu beachten. Wie Sie sich rechtlich richtig absichern und sich vor Abmahnungen schützen, steht in diesem Artikel.
WooCommerce vs. Shopify: Welche Plattform ist die richtige für Ihre Geschäft?
WooCommerce vs. Shopify: Welche Plattform ist die richtige für Ihre Geschäft?
Onlineshop
WooCommerce vs. Shopify: Welche Plattform ist die richtige für Ihre Geschäft?
Zusammen mit E-Commerce Experten Marco Puppe sprechen wir über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von WooCommerce und Shopify.
Onlineshop erstellen lassen – Das bietet Ihnen eine Agentur
Onlineshop erstellen lassen – Das bietet Ihnen eine Agentur
Onlineshop
Onlineshop erstellen lassen – Das bietet Ihnen eine Agentur
Sie wollen Ihre Produkte online vermarkten? Lassen Sie Ihren Onlineshop von einer professionellen Agentur erstellen und profitieren Sie von dem Know-How der Profis.
Die Top 5 Open Source Shopsysteme
Die Top 5 Open Source Shopsysteme
Onlineshop
Die Top 5 Open Source Shopsysteme
Open Source Software wird immer beliebter und macht auch vor Shopsystemen für Online Shops keinen Halt. Erfahren Sie, welche Software am geeignetsten für Ihren Webshop ist.
Onlineshop erstellen mit Shopware
Onlineshop erstellen mit Shopware
Onlineshop
Onlineshop erstellen mit Shopware
Das Online-Shopsystem Shopware ist eines der beliebtesten Shopsysteme weltweit, da es sich beinahe für jeden Onlineshop perfekt eignet. Erfahren Sie in diesem Aritkel die Vorteile der Software.
Onlineshop erstellen – 5 essentielle Schritte
Onlineshop erstellen – 5 essentielle Schritte
Onlineshop
Onlineshop erstellen – 5 essentielle Schritte
Sie wollen mit Ihren Produkten den Online-Markt erschließen und einen eigenen Online Shop erstellen? Erfahren Sie in diesem Artikel die wichtigsten Dinge, die dabei zu beachten sind.
DXP – Was ist eine Digital Experience Platform?
DXP – Was ist eine Digital Experience Platform?
Onlineshop
DXP – Was ist eine Digital Experience Platform?
Heutzutage steht die Customer Experience im Mittelpunkt des Commerce. Digital Experience Platforms bieten eine effiziente Lösung, Ihren Kunden einzigartige und konsistente Erlebnisse über verschiedenste Kanäle hinweg zu bieten. Erfahren Sie hier mehr über die immer beliebtere Omnichannel-Lösung.
PrestaShop erstellen lassen – Das ist zu beachten!
PrestaShop erstellen lassen – Das ist zu beachten!
Onlineshop
PrestaShop erstellen lassen – Das ist zu beachten!
Mit PrestaShop nutzen Sie ein skalierbares Open-Source System, welches Sie spielend an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Erfahren Sie hier mehr über das französische Shopsystem.
Shopping App – Mehrwert für Ihren Onlineshop
Shopping App – Mehrwert für Ihren Onlineshop
Onlineshop
Shopping App – Mehrwert für Ihren Onlineshop
Mit einer eigenen Shopping App erweitern Sie die Reichweite Ihres Online Shops. Wie Sie von diesen Vorteilen profitieren können und was Mobiler E-Commerce genau ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Laufende Kosten Onlineshop – Die 7 wichtigsten Kostenfaktoren
Laufende Kosten Onlineshop – Die 7 wichtigsten Kostenfaktoren
Onlineshop
Laufende Kosten Onlineshop – Die 7 wichtigsten Kostenfaktoren
Nicht nur die Erstellung eines Onlineshops kostet Geld, sondern auch das kontinuierliche Betreiben. Was Ihr Webshop pro Monat an Kosten hat, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Shopsysteme im Vergleich – Passende Lösungen für jeden Onlineshop
Shopsysteme im Vergleich – Passende Lösungen für jeden Onlineshop
Onlineshop
Shopsysteme im Vergleich – Passende Lösungen für jeden Onlineshop
Vergleichen Sie die grundlegenden Arten der Onlineshop-Systeme und finden Sie heraus, welche Software sich am besten zur Erstellung Ihres Online Shops eignet.
Die 10 besten B2B-Shopsysteme – die beste Onlineshop Software im Vergleich
Die 10 besten B2B-Shopsysteme – die beste Onlineshop Software im Vergleich
Onlineshop
Die 10 besten B2B-Shopsysteme – die beste Onlineshop Software im Vergleich
B2B Unternehmen setzten besondere Anforderungen an Ihr Shopsystem. Welche das sind und welche Anbieter sich für Ihren B2B-Shop eignen erklären wir in diesem Artikel.
D2C – E-Commerce erfolgreich machen
D2C – E-Commerce erfolgreich machen
Onlineshop
D2C – E-Commerce erfolgreich machen
Immer mehr B2B Unternehmen erkennen die Chancen, die ihnen der Direktvertrieb bieten kann. Erfahren Sie hier alles rund um das Thema D2C.

Weitere Artikel