Was ist eine Mitarbeiter-App?
Ähnlich wie Social Media im Privatleben, dient eine Mitarbeiter-App als Plattform zur internen Kommunikation im Unternehmen. Im Gegensatz zu anderen klassischen Kommunikationsmitteln wie Intranet oder diverse Messenger-Dienste, ist eine App für Mitarbeiter deutlich mobiler und überall anwendbar. Hinzu kommt, dass diese auch auf privaten Mobilgeräten der Mitarbeiter sicher installiert und genutzt werden kann. Dabei wird die Zugangsbarriere für die interne Kommunikation im Unternehmen gesenkt und alle Mitarbeiter haben die selbe Möglichkeit miteinander zu kommunizieren und kontaktiert zu werden. Mit Push-Nachrichten können Mitarbeiter über neue Unternehmensupdates oder Nachrichten informiert werden. Diese können dann in der App durch einen Newsfeed angezeigt werden. Das ganze Konzept Mitarbeiter-App hat somit auch starken Einfluss auf die Unternehmenskultur und bringt diese eher in die Richtung einer Bottom-up-Kultur. Die Belegschaft wird mehr in das Unternehmen integriert und erhält so einen Motivationsschub.
Dies ist eine sehr allgemeine Beschreibung einer Mitarbeiter-App. In der Realität werden je nach Anforderungen viele weitere spezifische Funktionen hinzugefügt oder abgeändert. Je nach Kundenwunsch können viele individuelle Vorkehrungen getroffen werden, um eine passende Mitarbeiter-App für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Jede Mitarbeiter-App kann also anders aussehen, wichtig ist, dass man als Unternehmen weiß was die Mitarbeiter-App enthalten soll und welche Funktionen und Inhalte intern benötigt werden.
Häufig wird darüber diskutiert, ob eine Mitarbeiter-App nicht selbst vom eigenen Unternehmen programmiert oder an eine Agentur outgesourct werden soll. Wieso Agenturen mit erfahrenen Entwicklern und dem passenden Know How geeigneter für den Job sind und wie Sie davon profitieren, können Sie in unserem Artikel "App programmieren lassen – 4 Gründe dafür" nachlesen.



Mitarbeiter-App: Vorteile für Ihr Unternehmen
Eine eigene interne Mitarbeiter-App bringt Ihrem Unternehmen viele Vorteile und ist ein großer Schritt in Richtung digitale Transformation und die Komplettierung von digitalen Arbeitsplätzen. Neue moderne Technologien und Methoden lassen Sie als Unternehmen und Arbeitgeber fortschrittlicher und attraktiver wirken. Auch aufgrund einer Bottom-up Kultur, welche durch eine Mitarbeiter-App stärker im Unternehmen integriert wird. Neben der Image-Aufbesserung bringen Mitarbeiter-Apps aber noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich:
Bessere interne Kommunikation durch eine Mitarbeiter-App
Eine Hauptziel von Mitarbeiter-Apps ist die Verbesserung der internen Kommunikation im Unternehmen. Häufig werden bereits Intranet und diverse Messenger-Dienste verwendet, welche aber einen Desktop-Arbeitsplatz benötigen. In Abteilungen wo dies nicht gewährleistet ist, kann eine interne Mitarbeiter-App für die effiziente Kommunikation sorgen. Allgemeine Nachrichten und Unternehmenupdates können somit spezifisch an gewissen Abteilungen oder Filialen gesendet werden. Neben diesen Social Media Funktionen gibt es auch Chat-Funktionen, mit denen die Angestellten untereinander oder in Gruppen kommunizieren können. So können Schichtpläne und Ähnliches schon vor Arbeitsbeginn kurz geklärt werden.
Eigene Unternehmens-Plattform
Eine Mitarbeiter-App vereint viele nützliche Funktionen von verschiedenen Social Media Anwendungen. Dabei wird eine eigene soziale Plattform für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter geschaffen, welche mit News, Gruppenchats und Terminkalendern ausgestattet ist. Durch Push-Benachrichtigungen halten Sie Ihre Mitarbeiter immer auf dem neusten Stand und erhalten alle relevanten Informationen. Hierbei ist ein Punkt für viele Angestellte sehr wichtig: Die Trennung von Arbeit und Privatleben, denn auf Gruppen-Chats in WhatsApp oder Telegram kann somit verzichtet werden.
Sichere Umgebung
Die App steht selbstverständlich nur für Mitarbeiter zur Verfügung und kann erst nach einer Registrierung mit Mitarbeitervalidierung genutzt werden. Die Registrierung kann durch verschiedene Datenbanken oder beispielsweise durch eine SAP-Schnittstelle erfolgen. Die Kommunikation und die Daten Ihres Unternehmens sind somit auch auf dem privaten Smartphone Ihrer Mitarbeiter sicher und vertrauenswürdig. Selbstverständlich werden auch sämtliche Vorgaben von DSGVO und Betriebsverfassungsgesetz eingehalten.
Modernes Arbeitsumfeld
Eine Mitarbeiter-App stärkt das soziale Umfeld im Unternehmen und Angestellte sind zufriedener am Arbeitsplatz. Durch eine umfangreichere Kommunikation fühlen sich Mitarbeiter näher zueinander und kommen gerne zur Arbeit, da die Beziehungen im Unternehmen freundschaftlicher werden. Dies hat auch zu Folge, dass Fehlzeiten um rund 37 % verringert werden können. Durch dieses moderne und fortschrittliche Arbeitsumfeld wird Ihr Unternehmen als Arbeitgeber auch viel interessanter. Vor allem für junge Menschen ist dies ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Arbeitgebers. Aber nicht nur bei der Einstellung und dem Onboarding von Mitarbeitern bringt eine Mitarbeiter-App Vorteile mit sich, auch die Mitarbeiterbindung wird positiv beeinflusst. Durch die erhöhte Gruppendynamik begeben sich immer weniger Mitarbeiter auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber.
Kommunikationsmittel Smartphone
Mit einem mobilen Endgerät ist jeder Angestellte überall und immer erreichbar, egal wie abgelegen der Arbeitsplatz ist, die Kommunikation mit Anderen kann ungestört stattfinden. Zudem fallen Investitionen in neue technische Ausstattungen weg, wie die Anschaffung von Mitarbeiter-PCs oder Laptops. Mitarbeiter-PCs oder Laptops mit einer VPN-Verbindung sind zudem nicht an allen Arbeitsplätzen vorhanden. Mitarbeiter im Lager, in anderen Filialen oder in der Produktion können mit einer App via Smartphone an die interne Unternehmenskommunikation besser angeschlossen werden. Um in der Freizeit nicht über die Mitarbeiter-App auf dem privaten Smartphone gestört zu werden, kann eingerichtet werden, dass die App nur zur Arbeitszeit Push-Benachrichtigungen sendet. So bleibt die Privatsphäre Ihrer Mitarbeiter geschützt.
Effizienzsteigerung
Alle die oben genannten Vorteile bringen nachweislich eine Steigerung der Effizienz und der Motivation mit sich, was wohl der größte Vorteil einer Mitarbeiter-App ist. Dies ist auch der Bottom-up-Kultur zu verdanken, welche sich durch eine Mitarbeiter-App im Unternehmen verfestigt. Die Angestellten im Unternehmen arbeitet gewissenhafter und ist engagierter. Ihr Unternehmen wird effizienter im Team vor Ort, aber auch standortübergreifend oder sogar international, arbeiten können. Durch eine Mitarbeiter-App als Kommunikationskanal verläuft der interne Austausch von Informationen dank Echtzeit-Kommunikation immer schneller und einfacher.
Sie sind interessiert, welche Techniken sich für die Programmierung einer Mitarbeiter-App verwenden lassen? Verschaffen Sie sich in unserem Artikel zu den verschiedenen App-Entwicklungsarten einen genauen Überblick dazu.