Kein Erfolg bei der Umsetzung Ihres IT-Projektes? So helfen Ihnen Vermittlungs-Plattformen!

Angebote erhalten
haken
unabhängig
profil
individuell
euro
kostenlos

Der richtige Partner für Ihr digitales Projekt

Jetzt Angebote sichern
Kein Erfolg bei der Umsetzung Ihres IT-Projektes? So helfen Ihnen Vermittlungs-Plattformen!
erscheinungsdatum
Veröffentlicht:
2.11.2022
lesezeit
Lesezeit: ca.
9 Minuten
breadcrumb navigation
Sie sind hier:

Ob bei der Programmierung einer App, der Erstellung eines Online-Shops oder der Gestaltung einer Website, es stellt sich immer die Frage, auf welche Art und Weise man das eigene Projekt möglichst effizient in die Tat umsetzen kann. Hierbei bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten an. Welche Optionen bestehen, warum sich die Zusammenarbeit mit einer vermittelnden Plattform empfehlen lässt, was es hier zu beachten gibt und vieles mehr erfahren Sie im folgenden Artikel.

Interne vs. Externe Umsetzung

Eine erste ausschlaggebende Entscheidung ist, ob das Projekt inhouse oder outhouse umgesetzt wird. Zu Beginn bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigen Aspekte, für das bessere Verständnis lesen Sie gerne den Abschnitt darunter.

Interne Umsetzung
Externe Umsetzung
Vorteile Nachteile Vorteile Nachteile
• evtl. geringere Kosten • Betriebsblindheit
• fehlende Qualifikationen
• lange Bearbeitungszeit
• Expertenwissen
• Objektivität
• schnelle Umsetzung
• hohe Qualität
• passende Technologien
• etwas höhere Kosten


Sowohl für die interne als auch die externe Programmierung eigener Projekte sprechen mehrere Gründe. Ein erster Aspekt für die interne Durchführung sind die Kosten. Vor der Auftragsabgabe sollte erst einmal geprüft werden, ob gewisse Pläne nicht inhouse umgesetzt werden können. Dies ist oft allerdings nicht umsetzbar, da hierfür entweder die erforderlichen Qualifikationen fehlen, die Bearbeitungszeiten zu lang wären oder anderweitige Hindernisse existieren. Aus diesem Grund wird oftmals auf die Durchführung durch Experten zurückgegriffen. Die schnelle und hochwertige Umsetzung ist hier ein maßgebender Faktor. Allerdings lässt sich die externe Auftragsdurchführung in drei weitere Arten untergliedern.

1. Freelancer

Eine erste Möglichkeit ist der sogenannten Freelancer, welcher als ein selbstständiger Arbeiter fungiert und so Aufträge eigenständig und ohne ,,Arbeitnehmer-Status“ durchführt.

2. IT-Unternehmen

Eine zweite Möglichkeit ist die Auftragsabwicklung durch ein IT-Unternehmen. Das Problem dieser beiden Alternativen ist, dass viele dieser potenziellen Auftragnehmer unqualifiziert sind und zugleich unfaire Stundensätze fordern. Aus diesem Grund spielt die Wahl eines geeigneten Partners bei IT-Projekten eine besondere Rolle. Und genau an diesem Aspekt setzt die dritte Alternative der Auftragsdurchführung an:

3. Agenturen

Die Agenturen. Agenturen machen es sich zur Aufgabe, auf das vorgefertigtes Anforderungsprofil eines Kunden eine bestimmte Auswahl von passenden IT-Partnern zu ermitteln. Welche Vorteile Agenturen haben und worauf man bei der Auswahl einer geeigneten Projektvermittlung achten muss, erfahren Sie im nächsten Abschnitt. Falls Sie mehr über die Vorteile von Outsourcing-Projekte erfahren möchten, können Sie gerne hier mehr dazu lesen.

Chancen und Herausforderungen von Agenturen

Auch an dieser Stelle soll erneut zu Beginn eine Übersicht mit den wesentlichen Aspekten genannt werden.

Chancen Herausforderungen
• großes Kontaktnetzwerk
• einzigartige Branchenkenntnisse
• keine Betriebsblindheit
• beratende Funktion
• extra Kosten
• Kommunikationsschwierigkeiten
• begrenzte Unternehmensreichweite
• Beratung endet oftmals nach Vermittlung


1. Chancen

Neben den Vorteilen der internen Durchführungen bringen auch Agenturen einige vielversprechende Aspekte mit. Der wohl größte ist das flexible und große Kontaktnetzwerk. So haben die richtigen Agenturen Kontakte in allerlei Branchen und es fällt ihnen somit nicht schwer, den passenden Partner für ein bestimmtes IT-Projekt zu finden. Die richtige Agentur stellt Ihnen aus vielen verschiedenen Unternehmen ein paar wenige konkrete vor, welche Ihrem Auftrag am adäquatesten nachkommen könnten. Branchenkenntnisse und praxisbezogene Erfahrungen sind hier ein unabdingbarer Faktor. Ein weiterer Vorteil von IT-Agenturen ist das Vermeiden von Betriebsblindheit. Durch das Vermitteln von Experten wird eine stets objektive und beratende Perspektive eingenommen, um das Projekt als solches möglichst effizient zu gestalten. So bekommen Sie als Auftraggeber neben Ihren eigenen Anforderungen Hinweise & Ideen, worauf es bei der Partnerwahl und Projektdurchführung noch zu achten gilt. Ihr Horizont wird hierdurch erweitert.

2. Herausforderungen

Damit das Arbeiten mit einer Agentur auch so verläuft, wie man es sich wünscht, gibt es allerdings auch ein paar Herausforderungen, welche es zu beachten und kontrollieren gilt. Ein erster Punkt sind die oftmals versteckten Kosten. Da die Agentur ihr Projekt nicht durchführt, muss diese ihr Geld auf eine andere Art und Weise verdienen. Aus diesem Grund gibt es zum Beispiel Agenturen, welche bereits bei den ersten Beratungen eine Vergütung verlangen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor der Zusammenarbeit mit einer Agentur mit den bereits vor dem Projekt anfallenden Kosten zu beschäftigen, damit kein unnötiges Geld verbrennt wird.

Eine weitere Herausforderung bei der Zusammenarbeit mit Agenturen ist, sind die Kommunikationsschwierigkeiten mit dem eigentlich beauftragten Unternehmen. Auch hier ist es wichtig, nicht nur mit der Agentur, sondern auch den direkten Kontakt eines passenden Unternehmens vermittelt zu bekommen. An dieser Stelle gilt: Je größer die Diskrepanz zwischen Auftraggeber und durchzuführendem Unternehmen ist, desto mehr Bausteine liegen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projektes im Weg. Die regelmäßig wiederkehrenden Briefings versichern einen klaren Projektablauf, sowohl vonseiten des Auftraggebers als auch des Auftragnehmers.

Die begrenzte Reichweite potenzieller Agenturen ist eine weitere Herausforderung, die es seitens des Auftraggebers zu bewerkstelligen gilt. Die meisten Agenturen haben ein paar wenige Unternehmen, welche Ihnen abhängig von Ihrer Budgetvorstellung vorgeschlagen werden. Das Problem hierbei ist, dass je weniger Unternehmen einer Agentur zur Verfügung stehen, desto eingeschränkter ist auch ihr Projekt. Hierfür ein Beispiel: Bieten drei verschiedene Unternehmen Ihnen eine Programmierung in den Sprachen Java, C und C++ an, Ihr Projekt würde allerdings eine Programmierung in SQL oder einer ähnlichen Programmiersprache benötigen, leidet die Qualität Ihres Projektes darunter.

Ein letzter Aspekt ist, dass Agenturen Sie zwar oftmals erfolgreich mit einem Unternehmen verbinden, Sie danach allerdings alleine im Regen stehen lassen, da ihr Job an dieser Stelle ja erledigt ist. Es wäre hingegen angenehmer, wenn die Agentur dem Auftraggeber stets als objektive und beratende Funktion zur Verfügung steht, damit zum Beispiel auch Schwierigkeiten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer geklärt werden können.

Wie Sie also sehen, spielt die Wahl einer für Ihr Projekt angemessenen Agentur bereits bei der Projektvorbereitung eine besondere Rolle. Auch hier erhalten Sie noch einmal einen Überblick über die wichtigsten Aspekte:

Wie IT-Portal24 die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Agenturen löst und warum Sie Ihr Projekt gerade durch uns an einen geeigneten Experten vermitteln lassen sollten, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

Lösungskonzepte von itPortal24

Da die Zusammenarbeit mit Agenturen offenbar einige Schwierigkeiten mit sich bringt, kommt an dieser Stelle eine Vermittlungs-Plattform wie itPortal24 ins Spiel. Wir setzen dort an, wo bei der Arbeit mit Agenturen die Probleme entstehen und bieten Ihnen somit eine strukturierte, zielgerichtete und transparente Planung Ihres IT-Projekts.

Keine Zusatzkosten

Wir denken, dass auf einen potenziellen Auftraggeber bei einem noch nicht durchgeplanten und gestarteten Projekt keine weiteren Kosten zukommen dürfen. Dies liegt daran, dass wir es als nicht angemessen empfinden, Projektinteressierte bereits fernab eines Startschusses mit Kosten zu belasten. Unsere Beratung ist hiermit für Sie kostenfrei. Sichern Sie sich also jetzt 3 unverbindliche und kostenfreie Angebote und lassen Sie sich noch heute von einem unserer Experten beraten.

Offene und unkomplizierte Kommunikation

Eine weitere Problematik mit der Zusammenarbeit mit Agenturen ist die fehlende Kommunikation mit dem Unternehmen, welches Ihren Auftrag durchführt. Aus diesem Grund haben wir uns von itPortal24 das Ziel gesetzt, stets eine bestmögliche praxisnahe Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu ermöglichen, damit das endgültige Ist-Ergebnis mit ihrem Soll-Ergebnis übereinstimmt. Wir stellen also bereits zu Beginn den notwendigen direkten Kontakt her, sodass Sie zu jedem Zeitpunkt einen Experten bezüglich Ihres IT-Projektes an Ihrer Seite haben. Während eine beliebige Agentur ihre Arbeit an dieser Stelle beendet hat, beginnt sie für uns von IT-Portal24 erst hier! Wir möchte Ihnen fernab von einem beauftragten Unternehmen als objektive Anlaufstelle zur Verfügung stehen, damit Sie auch während des Arbeitsprozesses einen Berater an Ihrer Seite haben.

Passende Entwickler durch großes Partnernetzwerk

Eine letzte Herausforderung mit Agenturen ist die begrenzte Anzahl von Partnern. Da viele Agenturen sich ihre Partner so auswählen, dass sie in jeder Preiskategorie ein Unternehmen haben, differenziert itPortal24 an dieser Stelle noch ein weiteres Mal. Die richtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Projektumsetzung sollte nämlich als genauso essenziell empfunden werden wie die gefragte Preiskategorie. Was hätte man denn davon, wenn das Budget am Ende zwar passt, das Ergebnis aber nicht meinen Ansprüchen gerecht wird?

Fazit – Erfolgreiche IT-Projekte

Wie Sie also merken, gilt es bei der Wahl einer externen Unterstützung zur IT-Projektumsetzung auf mehrere Faktoren zu achten. Vermittlungs-Plattformen wie itPortal24 helfen Ihnen dabei, diese Faktoren abzuwägen und den richtigen Entwicklungspartner für Ihr IT-Projekt zu finden. Falls Sie von unserem Service noch nicht überzeugt sein sollten, finden Sie im folgenden Artikel weitere Gründe, warum wir die geeigneten Partner für Ihr Projekt sind. Wir beraten Sie jederzeit – sichern Sie sich jetzt 3 kostenlose und unverbindliche Angebote von zertifizierten Agenturen!

Jetzt individuelle Angebote anfordern

Kostenloser Projekt-Check in 3 Minuten

Lennart Hahn

Louis Heiwig

Louis Heiwig ist seit 2018 Redakteur und Experte rund um das Thema Digitalisierung bei itPortal24.
phone

+49 30 308 09245

mail

l.heiwig@itportal24.de

FAQ – Ihre Fragen zum Thema

No items found.

Der kürzeste Weg zu Ihrer zukünftigen App Agentur

Projekt beschreiben

Projekt beschreiben

Beschreiben Sie Ihr Projekt auf unserer Website oder in einer persönlichen Beratung.

Empfehlung erhalten

Empfehlung erhalten

Lernen Sie für das Projekt qualifizierte und von uns geprüfte Agenturen kennen.

Agentur aussuchen

Agentur aussuchen

Finden Sie die Agentur, die zu Ihnen und Ihrem Projekt passt.

Jetzt individuelle Angebote anfordern & Top-Entwickler finden

Kostenloser Projekt-Check in 3 Minuten

fragebogenallgemein

Erfahrung aus 3.200 erfolgreichen Projekten, 300 Projektanfragen im Monat und 24 Branchen

Spielemax LogoTutorSpace Logoinfoflip logoprofineo LogoSachsen Anhalt LogoUnitedprint LogoLandesSportBund NiedersachsenRITTAL LogoMax Bögl LogoUni Bremen Logo
itportal24 logo

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Projekt sprechen! Kontaktieren Sie uns und wir melden uns innerhalb von
30 Minuten bei Ihnen für Ihre individuelle Beratung.

Das bieten wir Ihnen:

Kostenloses persönliches Beratungsgespräch

Unabhängige Analyse Ihres Projektes

Unverbindliche Angebote unserer Partner

Lennart Hahn
Icon Standort
Zossener Straße 9, 10961 Berlin
mail
info@itportal24.de
phone
030 308 092 45
Lennart Hahn
Geschäftsführer
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Ein Fehler ist aufgetreten.
Laden Sie die Seite neu und probieren Sie es noch einmal.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

Data Science – Analyse und Auswertung von großen Datenmengen
Data Science – Analyse und Auswertung von großen Datenmengen
Digitalisierung
Data Science – Analyse und Auswertung von großen Datenmengen
Durch die Digitalisierung fallen in Unternehmen immer größere Datenmengen an. Data Science hilft Ihnen diese zu verwalten, zu analysieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Warum itPortal24? So helfen wir Ihrem Unternehmen weiter
Warum itPortal24? So helfen wir Ihrem Unternehmen weiter
Digitalisierung
Warum itPortal24? So helfen wir Ihrem Unternehmen weiter
Mit unserem großen Partnernetzwerk, bestehend aus über 200 Dienstleistern und Agenturen, ist es uns möglich die idealen Entwickler für Ihr digitales Projekt zu finden.
Was ist ein CRM-System? – So sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
Was ist ein CRM-System? – So sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
Digitalisierung
Was ist ein CRM-System? – So sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
CRM-Systeme sind leistungsstarke Tools, um Ihr Kundenmanagement und Ihren Kundenservice zu verbessern. Erfahren Sie hier, was es mit mit CRM-Software auf sich hat.
Digitalisierung für Ihr Unternehmen im Jahr 2023
Digitalisierung für Ihr Unternehmen im Jahr 2023
Digitalisierung
Digitalisierung für Ihr Unternehmen im Jahr 2023
Viele Unternehmen haben bereits einen großen Schritt Richtung digitale Transformation gemacht, erfahren Sie wieso 2023 das perfekte Jahr ist um auch Ihr Unternehmen zu digitalisieren.
Digitalisierung im Vertrieb
Digitalisierung im Vertrieb
Digitalisierung
Digitalisierung im Vertrieb
Die Digitalisierung macht auch vor B2B-Unternehmen nicht halt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von der vertrieblichen Digitalisierung profitieren können.
IT-Outsourcing – Definition, Ziele, Vor- und Nachteile
IT-Outsourcing – Definition, Ziele, Vor- und Nachteile
Digitalisierung
IT-Outsourcing – Definition, Ziele, Vor- und Nachteile
Neben großen Unternehmen profitieren heute auch KMUs von den Vorzügen des Outsourcing. Was es damit genau auf sich hat und wie Sie erfolgreich outsourcen erfahren Sie in diesem Artikel.
go-digital – Staatliches Förderprogramm
go-digital – Staatliches Förderprogramm
Digitalisierung
go-digital – Staatliches Förderprogramm
"go-digital" ist ein staatliches Förderprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es soll kleinen und mittleren Unternehmen bei der digitalen Transformation helfen.
Change Management Beratung
Change Management Beratung
Digitalisierung
Change Management Beratung
Mit gutem Change Management sorgen Sie in Ihrem Unternehmen für die reibungslose Einführung von neuen Systemen wie beispielsweise neuer Software. Erfahren Sie, welche Vorteile Sie dabei haben.
Outsourcing von Digitalen Projekten – So klappt es!
Outsourcing von Digitalen Projekten – So klappt es!
Digitalisierung
Outsourcing von Digitalen Projekten – So klappt es!
Outsourcing ist mittlerweile Alltag der heutigen Arbeitskulur. Dabei gibt es neben den Vorteilen einige Dinge zu beachten, damit das ausgelagerte Projekt nicht fehlschlägt.
Salesforce – Vor- und Nachteile der CRM-Lösung
Salesforce – Vor- und Nachteile der CRM-Lösung
Digitalisierung
Salesforce – Vor- und Nachteile der CRM-Lösung
Salesforce ist ein leistungsstarkes CRM-System, dass weit mehr als nur Vertrieb kann. Alles zu der CRM-Maschine erhalten Sie hier im Überblick.
Agile Softwareentwicklung – einfach erklärt!
Agile Softwareentwicklung – einfach erklärt!
Digitalisierung
Agile Softwareentwicklung – einfach erklärt!
Die agile Softwareentwicklung bringt für Unternehmen viele Chancen mit sich – Lesen Sie hier was zu beachten ist.
Förderung Digitalisierung – Aktuelle Förderprogramme 2023
Förderung Digitalisierung – Aktuelle Förderprogramme 2023
Digitalisierung
Förderung Digitalisierung – Aktuelle Förderprogramme 2023
Erfahren Sie, welche Förderprogramme für Digitalisierungsmaßnahmen in 2023 wichtig sind, wie viel Geld Sie empfangen können und wie einfach der Antrag ist.

Weitere Artikel