Sie Planen die Erstellung einer Webseite für Ihr Unternehmen?
Gerade für ein junges Unternehmen empfiehlt es sich, mit den vorhandenen Ressourcen sparsam umzugehen. Ein Homepage-Baukasten ist daher eine sinnvolle Option, denn auch ohne Kenntnisse in HTML und CSS ist jeder in der Lage eine eigene Website für seine Firma zu erstellen.
Aber kann die selbst erstellte Website aus dem Baukasten die Anforderungen erfüllen, die Sie für Ihren Geschäftszweck benötigen?
Homepage-Baukasten oder professionelle Web-Agentur: Zwei Optionen zur Erstellung einer Homepage. Über die Vor- und Nachteile der beiden Optionen auf dem Weg zu Ihrer eigenen Firmenhomepage.

.jpg)
Homepage-Baukasten: Individuelle Webseite selber erstellen
Vorteile der Homepagebaukästen
1. Schnelle Entwicklung: In wenigen Schritten eine Homepage erstellen
Ein Homepage-Baukasten ermöglicht Ihnen, schnell eine neue individuelle Webseite zu programmieren. Bestehende Templates oder Designvorlagen der Baukästen sorgen dafür, dass Sie nach jedem Arbeitsschritt sehen können, was Sie bereits auf Ihrer Website erstellt haben- sozusagen ein Live-Feedback. Beim Erstellen müssen Sie nur Ihren Firmennamen und einige nützliche Details angeben. Einige Vorlagen bieten Optionen mit denen Sie einige Details im Webdesign, wie Farben und Typografie, ändern können. Im Allgemeinen ändert sich das Design jedoch nicht.
2. Geringe Kosten bei der Erstellung
Viele Website-Vorlagen sind online verfügbar und sind meistens kostenlos oder können zu angemessene Preise erworben werden. Diese Vorlagen gibt es auch in einer Vielzahl von Designs. Sie erhalten ein großes Angebot von möglichen Vorlagen, mit denen Sie arbeiten können. Durch diese Website-Vorlagen ist es Ihnen möglich auch ohne Programmierkenntnisse schnell Fortschritte in ihrer Seite zu erzielen.
3. Niedriger Zeitaufwand: Homepage-Erstellung in kürzester Zeit
Website-Vorlagen oder Baukästen erfordern einen vergleichsweisen geringeren Aufwand beim Erstellen und sind meist schnell einsatzbereit. Da sie von Unternehmen entwickelt werden, die sich mit digitalem Marketing auskennen, sind sie in der Regel performant und benötigen wenig Speicher. Es gibt jedoch auch Anbieter, die SEO (Search Engine Optimization) nicht berücksichtigen und es insgesamt etwas schwieriger machen auf den Vorlagen aufzubauen. Eine unzureichende SEO kann zu Problemen bei der Gewinnung von Neukunden führen.
Nachteile der Homepagebaukästen
1. Eintönigkeit des Webdesigns: Viele Webseiten im Internet sehen ähnlich aus
Da jeder einen Homepage-Baukasten nutzen kann, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Baukasten-Vorlage, die Sie nutzen, mit den meisten bereits im Web verfügbaren Websites identisch oder zumindest ähnlich ist. Generell hinterlassen die Websites bestimmter Anbieter einen mehr oder weniger gleichen Eindruck. Es ist aber besonders wichtig, potenzielle Kunden durch ein individuelles Webdesign zu beeindrucken und Vertrauen zu gewinnen. Hier gilt: Lassen Sie ihr Design von einer Agentur erstellen um Erfolg zu sichern und sich von der Masse abzuheben.
2. Die Anpassung der Website ist begrenzt
In den meisten Fällen müssen Sie Ihre Website up to date halten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dies ist jedoch mit einem Homepage-Baukasten nicht immer möglich.
Wenn Sie die Einstellungen Ihrer Website-Vorlage aktualisieren möchten, um mehr Text einzufügen, oder die Bilder zu optimieren, benötigen Sie höchstwahrscheinlich zusätzliche Programmierkenntnisse oder die Hilfe einer erfahrenen Webagentur. Gleiches gilt für die Einbindung von Plugins, die über die Komplexität eines Standard Kontaktformulars hinausgehen. Für Webseiten mit umfangreicheren Leistungen ist es empfehlenswert, die Entwicklung zusammen mit einer professionellen Agentur durchzuführen.
3. Ihre Homepage wird weniger SEO-freundlich sein
SEO ist zum zentralen Bestandteil von Websites geworden, denn dadurch wird die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden im Internet auf Ihre Homepage erhöht. Durch SEO können Sie auch ohne das Platzieren von kostenpflichtiger Werbung neue Kunden für sich gewinnen.
Leider sind die meisten Homepagebaukästen nicht SEO-freundlich entwickelt. Probleme bei der Verwendung von Vorlagen und fehlende Individualisierung an zentralen, SEO-relevanten Stellen, wirkt sich negativ auf das Google-Ranking und somit auf die Besucherzahl Ihrer Website aus.
Agenturen: Website von Profis erstellen lassen
Vorteile von Agenturen
1. Hochwertiges Website-Design
Sie können eine Website mit einer kostenlosen Website-Design Vorlage entwickeln. Es ist jedoch eine echte Herausforderung, ein erstklassiges individuelles Design für eine Webseite zu entwickeln. Denn dafür benötigt man viel Erfahrung und das passende Knowhow.
Die Website benötigt einige Codes, Bilder, Plugins und vieles mehr. Sie können diese Funktionen schnell erhalten, indem Sie eine professionelle Website-Designagentur einstellen und Ihre Homepage von dieser erstellen lassen. Tatsächlich ermöglicht Ihnen eine Website-Designagentur eine ergebnisorientierte Website mit unglaublicher Benutzererfahrung.
2. Professionelles Webdesign erzeugt positiven ersten Eindruck
Der erste Eindruck Ihrer Homepage ist extrem wichtig. Wenn Benutzer Ihre Website besuchen, bewerten sie Ihr Unternehmen. Die Bewertung basiert auf dem Erscheinungsbild Ihrer Website, also auf dem Webdesign Ihrer Homepage. Egal welche Leistungen Ihr Unternehmen anbietet, es wird durch Ihre Website im Internet vertreten und demonstriert Ihr Online-Geschäft.
Wenn Sie sich für eine professionelle Webdesign-Agentur entscheiden, können Sie Ihr Unternehmen durch eine beeindruckende Homepage besser dastehen lassen. Webdesign-Agenturen verstehen den Wert einer Website und bemühen sich, die Website so zu gestalten, dass die Nutzer positiv auf Ihr Unternehmen reagieren. Ein entsprechendes Webdesign dient auch dazu, Kundenvertrauen für Ihre Homepage und Ihr Unternehmen zu gewinnen.
3. Umfangreiches Wissen und Service für Ihre individuelle Homepage
Angenommen Sie stellen einen Freiberufler (Freelancer) ein, konzentrieren sich diese meistens nur auf spezielle Leistungsbereiche. Website-Design-Unternehmen bieten eine Reihe von Online-Marketing-Dienstleistungen an, darunter Social Media-Management, SEO-Management, Inbound-Marketing und vieles mehr.
Wenn Sie also eine optisch ansprechende Website mit maximalem Umsatz erstellen wollen, sollten Sie sicherstellen, dass der Webdesigner mit einem Online-Marketing-Experten zusammenarbeitet. So wird ihre Website vom Design bis hin zu den Funktionen perfekt optimiert.
4. Zugriff auf mehr Ressourcen
Webentwicklungs-Unternehmen sind im Vergleich zu den einzelnen Freiberuflern ressourcenreicher.
Wenn Sie eine bestimmte Funktionalität oder Webanwendung für Ihre Website benötigen, wird von diesen Unternehmen erwartet, dass sie eine maßgeschneiderte Lösung anbieten, die den Anforderungen Ihrer Website entspricht.
5. Die Agentur ist wirklich interessiert an Ihrem Unternehmen
Professionelle Webdesign-Agenturen arbeiten sehr eng mit ihren Kunden zusammen. Sie sind immer bereit zu helfen und bieten kontinuierlich Unterstützung, auch wenn Ihre Website fertig gestellt wurde.
Außerdem konzentrieren sie sich nicht nur auf Ihre neue Homepage, sondern nehmen sich auch etwas Zeit, um Ihr Konzept zu verstehen, Ihre Marke zu entwickeln und Ihre Mission ehrlich zu kennzeichnen. Tatsächlich haben einige Web-Agenturen eine starke und kontinuierliche Bindung zu ihren Kunden aufgebaut. So wird die Erstellung ihrer Homepage genau Ihren Vorstellungen entsprechen.
Erfahren Sie hier, welche Vorteile eine Agentur bei der Erstellung eines Onlineshops mit sich bringt!