Die Conversion Rate bzw. Konversionsrate ist ein KPI (Key Performance Indicator) aus dem Online Marketing und bezeichnet das Verhältnis von Besuchern einer Website zu Conversions. Als Conversion wird die Erreichung einer bestimmten Zielsetzung bezeichnet – beispielsweise beim Kauf eines Produkts, dem Download eines Whitepapers oder der Anmeldung zu einem Newsletter. Besonders Landingpages, welche sich immer auf die Umsetzung eines spezifischen Ziels konzentrieren, sind von einer guten Conversion Optimierung abhängig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie die Conversion Rate berechnet wird, wie eine gute Conversion Rate aussieht und was die User Experience mit ihr zu tun hat.
Die Conversion Rate (CR) ist eine Umwandlungsrate aus dem Marketing und gibt das Verhältnis an, wie viele Besucher einer Internetseite ein vom Unternehmen gesetztes Ziel erfüllen. Sie wird dabei in Prozent angegeben.
Häufig wird gemessen, wie viele Leads oder wie viel direkte Umsätze pro Besucher erreicht werden. Sie ist das Gegenstück zur Bounce Rate, also der Absprungrate. Diese misst den Anteil der Personen, die die Website verlassen, ohne eine definierte Zielaktion durchzuführen.
Die CR ist eine Kennzahl, die Unternehmen einen festen Indikator für die Erfolgsmessung einer Website, Kampagne oder Anzeigengruppe gibt. Sie stellt häufig die Basis für wichtige Optimierungen dar, um langfristig den Umsatz eines Unternehmens zu erhöhen.
Da es sich bei der CR um eine Umwandlungsrate handelt, gestaltet sich die Berechnung der Conversion Rate als sehr einfach. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten, damit das Ergebnis auch aussagekräftig wird.
Der erste Teil der Berechnung besteht aus den Website-Besuchern. Daher ist die Unterscheidung zwischen Seitenaufrufe und Unique Visitors, also den einzelnen Besuchern, wichtig. Das hat den Hintergrund, dass potenzielle Käufer eine Website häufig mehrere Male besuchen, bis es zu einer Conversion kommt. Die CR interessiert sich also konkret dafür, wie viele individuelle Besucher der Seite im Durchschnitt konvertieren.
Dementsprechend lautet die Conversion Rate Formel:
(Anzahl der Conversions / Anzahl der Unique Visitors) *100 = Conversion Rate in %
Wir finden passende Experten für Sie
Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?
Wie gut eine bestimmte Conversion Rate ist, hängt gänzlich von der Branche und dem Use Case ab. Als sehr grobe Richtlinie geben Experten häufig eine CR ab 1 % als gut an. Bei 1000 Seitenbesuchern sprechen wir also von 10 Conversions.
Es gibt verschiedene Faktoren, welche einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Conversion Rate haben können. Dazu gehören:
Im E-Commerce liegt die Conversion Rate im Schnitt zwischen 1 % und 4 %. Innerhalb dessen gibt es starke Schwankungen, beeinflusst durch Faktoren wie Branche, Land, Gerät oder Jahreszeit.
Sobald Sie durch entsprechendes Marketing eine ausreichende Besucherzahl erreichen, gilt es, die Conversion Rate zu optimieren. Alle Maßnahmen, um die Konversionsrate einer Website oder eines Produktes zu verbessern, fallen allgemein unter den Begriff Conversion Rate Optimierung (CRO).
Zu den Maßnahmen gehören unter anderem:
Wir finden passende Experten für Sie
Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?
Viele der oben genannten CRO-Maßnahmen zielen darauf ab, die User Experience zu verbessern.
Die User Experience (Nutzererfahrung) beschreibt, welchen Eindruck die Nutzer von Ihrer Seite haben und wie gut sie auf diese zurechtkommen. Wichtige Faktoren für die User Experience Ihrer Website sind Design, Struktur und Navigierbarkeit. Eine gut designte Seite, auf welcher man sich durch eine klare Struktur gut zurechtfindet, sorgt für eine hohe Nutzererfahrung.
Es empfiehlt sich, Tools einzusetzen, um die User Experience Ihrer Website zu testen. Dazu gehören Eyetracker, welche die Blickbewegungen der Nutzer messen oder Heatmaps (z.B. von Hotjar), um zu messen, wie die Nutzer mit Ihrer Seite interagieren. So können sie mögliche Probleme aufdecken und Optimierungsmaßnahmen ableiten.
Achten Sie bitte auf den datenschutzkonformen Einsatz solcher Tools und stellen Sie sicher, dass Sie die Cookies entsprechend sauber setzen.
Wir finden passende Experten für Sie
Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?
Sei es im Einsatz bei Google Ads oder Facebook Ads, eine Optimierung der eigenen Conversion Rate entscheidet langfristig über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Marketing Maßnahmen. Tools wie Google Ads erlauben es, die Conversion Rate von geschalteten Werbeanzeigen zu überprüfen.
Die Conversion Rate Optimierung kann ein komplexes Unterfangen sein, welches die präzise Steuerung einer Vielzahl verschiedener Maßnahmen bedeuten kann. Unser Premium-Netzwerk aus zertifizierten Web-Agenturen versteht sich als Sparringspartner für Ihr Webprojekt.
Gerne beraten wir Sie kostenfrei zu Ihrem Projekt. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular oder melden Sie sich direkt unter +49 (0)30 30809245.
Wir finden passende Experten für Sie
Bereit, Ihr Projekt auf das nächste Level zu bringen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Kostenloser Projekt-Check in 3 Minuten
Sie sind auf der Suche nach zertifizierten Agenturen?
Die Erstellung einer Website muss nicht immer mit hohen Kosten verbunden sein – kostenlose Homepage-Baukästen ermöglichen das. Welche Möglichkeiten es gibt, wie Sie die besten Anbieter finden und ob sich eine professionelle Website mehr für Sie lohnt, zeigen wir in diesem Artikel.
Barrierefreie Websites sind bereits zum absoluten Standard geworden. Wir zeigen, wie Sie Ihre Website barrierefrei gestalten können und warum auch Sie davon profitieren.